Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Yoshihara hat geschrieben:
Klaus und ich haben es kapiert, das ist ja das Problem. ;-)

Gruss,
Frank


jo bestimmt.......hauptsache du hast deinen senf dazu gegeben. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 13.Mai 2013 23:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

rihana hat geschrieben:
...............

die daueranwendung bei 0,04 ist für ca. 80 % der gartenteiche (da schwimmen dann koi drinne und nennen sich auch koiteich) sicherlich angebracht und würde viel stress für die teichbesitzer verhindern, sowie vielen fischen das leben retten......

das ist die zielgruppe, damit kann man geld verdienen, sonst würde weder die zulassung,noch die verpackung oder der import sinn machen.


.


rihana hat geschrieben:

darum gehts doch, nicht um die highend koiteichbesitzer oder uralte hasen, die genau wissen was los ist ;-)

.


Moinsen Holger,

:1st: :thumbsup:

und da ist nichts, aber auch nichts schön geredet dran! :mrgreen:

. :!:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 6:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
AquaTec hat geschrieben:

rihana hat geschrieben:
...............



das ist die zielgruppe, damit kann man geld verdienen, sonst würde weder die zulassung,noch die verpackung oder der import sinn machen.


.


rihana hat geschrieben:

darum gehts doch, nicht um die highend koiteichbesitzer oder uralte hasen, die genau wissen was los ist ;-)

.


eine sehr gewagte Aussage, die man so oder anders interpretieren kann.
Für Anfänger gut und nutzbar oder sogar schon Pfilcht und für High-End-Koiler unnütz?
Ich kann die Tabs einfach noch nicht zu ordnen, ob nun gut und notwendig oder überflüssig,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 7:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
eine sehr gewagte Aussage, die man so oder anders interpretieren kann.


moinsens meini, da ist gar nichts gewagt dran....

lese mal alle aussagen, dann relativiert sich alles.

natürlich können und werden auch die 20 % highend user das zeug ab und an mal nutzen.
aber mal ehrlich, die haben alle jubeljahre mal ein wirkliches problem, oder hast du von denen jahr für jahr unter krankheiten zu lesen bekommen

hilfe, mein koi hat, hilfe schnell weil koi, hilfe was ist das?

99 % der fälle liegen im bakteriologischen bereich oder haben den ursprung dort.....

ihr macht immer aus mücken elefanten.

seit doch einfach nur froh, dass es was gibt um zu helfen und das man es auch noch einfach so kaufen kann :lol:

unbegreiflich manchmal die ganze schoße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
tach Holger,
ich weiß eben noch nicht wie ich die Dinger einstufen soll, hab eben noch keine Erfahrungen oder sonstiges machen können, deshalb meine Aussage.
Gesagt und geschrieben wurde die letzten Jahre vieles.
Deshalb frage ich ja auch, wenn auch etwas provokant, ist aber auch so gewollt, nicht böse gemeint, :wink:

Also, können die Tabs in manchen ganz genau detaillierten Situationen helfen, :D
damit kann ich doch umgehen und verstehe das auch.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin ,

was aber noch eine andere Seite haben kann/könnte.....


Jetzt kann Ottonormalkoipfleger im seiner suboptimalen Pfütze noch mehr Pflegearbeit liegenlassen.
Oder/und er kann dann noch ein paar mehr Koi kaufen :pillepalle:
...irgendwas ist ja immer !


Gruß Klaus ,

der meint das alles was unnatürlich ist nicht in Jedermanns Hände muß !
Wenn Koi dann ohne Sauerstoff/Ozon/SuperTab krank wird und nicht überlebensfähig ist!
......von 24h Stromausfall garnicht zu reden :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Zitat:
99 % der fälle liegen im bakteriologischen bereich oder haben den ursprung dort.....



Hallo,

das ist leider falsch. An erster Stelle stehen Probleme mit Parasiten, allen voran Trichodina und Gyrodactylus.
Erst dann kommen infektiöse Probleme hier meist Pseudomonas und Aeromonas.
Das sind ca. 30 % der Probleme.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 14:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
99 % der fälle liegen im bakteriologischen bereich oder haben den ursprung dort.....


Hallo,

das ist leider falsch. An erster Stelle stehen Probleme mit Parasiten, allen voran Trichodina und Gyrodactylus.
Erst dann kommen infektiöse Probleme hier meist Pseudomonas und Aeromonas.
Das sind ca. 30 % der Probleme.

Gruß Wolfgang



Hi,

na ja wenn wir denn gaaanz genau sein wollen , und von Problemen reden,

dann bin ich der Überzeugung das 99% der Probleme auf Hälterungsbedingungen oder Neuzugänge zurückzuführen sind !


Beides , schlechte Hälterungsbbedingungen und Neuzugänge haben u.a. Bakterien als Auslöser von Schwäche!
Entweder weden die Koi von Viren oder von Bakterien der Neuen infiziert und somit geschwächt,
oder es gibt Bakterienzuchtteiche mit schlechten Wasserwerten oder Gammelecken.
Schlechte chemische Wasserwerte werden hier die Koi zusätzlich deutlich schwächen !
Auch darf in dem Zusammenhang der Faktor Stress genannt werden.

....erst wenn die Fischies schwach und kränklich sind , dann kommt "die Stunde der Ektoparasiten" !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Di 14.Mai 2013 14:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
An erster Stelle stehen Probleme mit Parasiten, allen voran Trichodina und Gyrodactylus.

wenn Du das chronologisch meinst, wirst Du viel Zustimmung erhalten. Diese Biester sind es, die den Bakterien bequeme Eitrittspforten durch Schleim und Epidermis schaffen.

Warum sich ein Koi zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr gegen Parasiten wehren kann, die eigentlich in jedem Teich präsent sein müssten, stehr auf einem anderen Blatt. Da könnte gewisse Bakterien eher da gewesen sein.


Pfiffikus,
der das ähnlich sieht, wie Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mi 15.Mai 2013 20:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

definiert doch erst einmal 20%zentler Koiteich , 80%zentler Koiteich ,Gartenteich , Gammelteich und Güllegrube .

L.G.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de