Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 8:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 12:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hätte ich bei meiner überdimensionierten EVO Blue Light auch gern gemacht.
In die umgekehrte Richtung, von 90 auf 55 W.
Funkt nicht. Vorschaltgerät und Lampensockel müssen zusammenpassen.

Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
ganesh hat geschrieben:
Hätte ich bei meiner überdimensionierten EVO Blue Light auch gern gemacht.
In die umgekehrte Richtung, von 90 auf 55 W.
Funkt nicht. Vorschaltgerät und Lampensockel müssen zusammenpassen.

Grüße


Danke für die Rückmeldung.
Habe parallel in Luxemburg angefragt. Hat Deine Aussage bestätigt.

Bei der 30 W Lampe könnte man wohl noch auf die 40 W Lampe "aufrüsten". Diese ist aber 91 cm lang und passt daher nicht in meine Sammelkammer.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 18:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
... die 34W ginge noch :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Gibt es eigentlich Tauch-UVC Lampen wo man das Kabel an der Lampe oder am Vorschaltgerät trennen und wieder befestigen kann?

Ich habe meine UVC in der Sammelkammer meines TF und habe hier nur eine Öffnung von ca. 30 mm im Gehäuse. Da ich den Deckel nicht einschneiden möchte, muss das Kabel durch diese Öffnung.

Bei meiner jetzigen Lampe habe ich damals das Kabel durchtrennt und nach der Durchführung wieder verbunden und mit einem Schrumpfschlauch versehen.

Dies möchte ich bei einer neuen Lampe nicht mehr machen.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 11:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
jora hat geschrieben:
Gibt es eigentlich Tauch-UVC Lampen wo man das Kabel an der Lampe oder am Vorschaltgerät trennen und wieder befestigen kann?

Ich habe meine UVC in der Sammelkammer meines TF und habe hier nur eine Öffnung von ca. 30 mm im Gehäuse. Da ich den Deckel nicht einschneiden möchte, muss das Kabel durch diese Öffnung.

Bei meiner jetzigen Lampe habe ich damals das Kabel durchtrennt und nach der Durchführung wieder verbunden und mit einem Schrumpfschlauch versehen.

Dies möchte ich bei einer neuen Lampe nicht mehr machen.


ja, bei der Akari Tauch-UVC sind die Lampe mit Kabel vom EVG getrennt:
http://www.harryskoi.de/teichtechnik-1/ ... ri-uv.html
:wink:

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 12:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jörg,

vergröße das loch im deckel auf 45 mm und du bekommst z.b. die rota almagan durch, die verschraubung hat einen außendurchmesser von 40 mm.
wenn du das kabel kappst, verlierst du den gewährleistungsanspruch auf die uvc.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 12:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi jörg,

vergröße das loch im deckel auf 45 mm und du bekommst z.b. die rota almagan durch, die verschraubung hat einen außendurchmesser von 40 mm.
wenn du das kabel kappst, verlierst du den gewährleistungsanspruch auf die uvc.



...die Rota B sind es nur 30 mm :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 8:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2012 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

ich schreibe ebend nur über sachen, die ich maßlich belegen kann.

was ist denn mit sifi ????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Danke für eure Rückmeldungen.

Das Problem ist, dass sich die Öffnung an der Seite des TF befindet. Erschwerend kommt hinzu, dass ich zwischen TF und Wand nur ca. 12-15 cm Luft habe. Daher kann ich hier keine UVC Lampe einbringen.

Die Akari Tauch-UVC ist mir dann auch etwas zu teuer. Wobei ich es mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass dies die einige Tauch-UVC sein soll, wo man das Kabel abtrennen kann.

Wie gesagt, habe ich jetzt seit einigen Jahren die Rota 30 W am laufen. Schalte die meistens erst im Frühjahr ein, wenn die Algenblüte beginnt. Dann dauert es halt immer 1-2 Wochen, bis das Wasser wieder klar ist. Danach lasse ich Sie dann durchlaufen und es klappt dann auch ganz gut.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 13:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
jora hat geschrieben:
Danke für eure Rückmeldungen.

Das Problem ist, dass sich die Öffnung an der Seite des TF befindet. Erschwerend kommt hinzu, dass ich zwischen TF und Wand nur ca. 12-15 cm Luft habe. Daher kann ich hier keine UVC Lampe einbringen.




...der Kopf der Lampe hat etwa D=30mm und ist etwa 90mm lang :wink:

....das passt schon :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de