Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 23:01 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

ich kenne sogar ein UT 100 das schon seit mehreren Jahren im Einsatz ist und der Fühle wurde nicht abgedichtet,...

Ich habe ihn nur vorsorglich "dicht" gemacht um diese Fehlerquelle auszuschliessen,...

@Pfiff,...

wir können das gerne am Sonntagvormittag bei mir ausprobioeren ob das Gehäuse des Heizers Warm wird,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jan 2011 23:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Ich werde Morgen mal fühlen gehen, wie warm das Gehäuse wird und Euch auf dem Laufenden halten. Ich meine aber nicht wirklich warm oder was meinst Du Herbi?

Ich habe irgendwo gelesen, meine ich, dass der Temperaturfühler nicht wirklich für den Dauereinsatz im Wasser ausgelegt sei und schon etliche Nutzer damit ihre Probleme hatten, weil er undicht wurde. Kann aber auch sein, dass ich mich da grad im Model irre und dem UT 200 unrecht tue.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kuhfarmer73 hat geschrieben:


Ich meine aber nicht wirklich warm oder was meinst Du Herbi?



Naja,

manchmal aber doch. (war bei Mone am Teich)

Dateianhang:
Teichheizer.jpg
Teichheizer.jpg [ 63.55 KiB | 1009-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 12:41 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich habe mir seit letztes Jahr auch drei 3 KW Dinger als Schwimmversion umgebaut hängen alle an meinem Teich. Bis jetzt alles gut, Wasser kommt ca. 2 Grad wärmer aus dem Filter raus.
Zur Steuerung kann ich nichts sagen bei mir laufen die Dinger immer, wenn es zu warm wird mach ich eins aus, Stecker ziehen fertig.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Ekki
Der war aber falsch montiert,oder siehst du irgendwo einen Wasseranschluß.Bei richtigem anschluß steht immer Wasser im Heizer und dann kann sowas nicht passieren.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Jan 2011 18:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

horst hat geschrieben:
Hallo Ekki
Der war aber falsch montiert,oder siehst du irgendwo einen Wasseranschluß.Bei richtigem anschluß steht immer Wasser im Heizer und dann kann sowas nicht passieren.
Mfg.Horst


Richtig :wink:
Hier wurde der Heizer verkehrt rum eingebaut.Sieht auf Foto so aus. :mrgreen:
Er muß so gesetzt werden das immer Wasser in Heizer steht.
Zulauf nach oben und Ablauf nach oben.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 11:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Also, ich habe mal an meinem Profiheater gefühlt und da ist außen nichts warm. Da scheint dann die Energie gut an das Wasser abgegeben zu werden. :wink:

Um ein Überhitzen des Heizers vorzubeugen, sollte wie in der Bedienungsanleitung angegeben, der Heizer so aufgestellt werden, dass die beiden Anschlüsse nach oben zeigen, damit immer Wasser in der Kammer steht. Nur wenn man nicht in der Lage ist sich an gewisse Regeln bzw. Hinweise zu halten, ist man es gewissermaßen selberschuld, wenn einem dann die Heizung verschmort. Echt dumm gelaufen, da freut sich die Industrie, wenn sie einen neuen verkaufen kann. :roll:

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 13:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 14:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Ich habe meinen Heizer auch mit den Anschlüssen nach unten eingebaut. Ich bin mir zwar des Risikos bewusst, andererseits müsste ich sonst auf engem Raum mit zwei 180° Bögen arbeiten, da sowohl Pumpe als auch Teicheinlauf direkt unter dem Heizer sind.

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 15:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
@ Holger

Wenn Du Dir dieses Risikos bewußt bist und halt beim Pumpenausschalten auch darauf achtest die Heizung auszumachen, dann dürfte unter normalen Umständen ja auch nichts passieren, solange die Pumpe nicht ausfällt. Nur dann ist es natürlich blöd. :|

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Jan 2011 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hi sympatische "Koi - Verrückte",

Frage zum Thema Teich temperieren:

Wer hat Erfahrung mit einer Kabelheizung?
Über diese Möglichkeit habe ich noch nichts gefunden.

Gruß vom größten Teich Deutschlands (Bodensee)

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de