Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 14:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
oh mann,

seid ihr aber rückständig - ist ja schon fast wie im mittelalter :oops:

Zitat:
das kann doch wiederum die Steuerung übernehmen indem sie eine SMS verschickt. " Ey Alter Deine Fische warten auf Dich "



sms an den ollen, wie derb .......... bei mir sitzt in 1.5m tiefe ein farb touch display, da bekommen die koi die SMS direkt ..... und 2-3 clevere kameraden schicken mittleweile schon selber ne SMS, wenn die parameter nicht stimmen - teich zu kalt ist oder auch hunger angesagt ist :pillepalle: :mrgreen:

zur zeit arbeite ich gerade mit meinem schowa daran, daß er die pumpenleistung selber regeln kann ....... die teichbeleuchtung ausschalten hat er schon drauf, wenn nachtruhe angesagt ist :hallo:

also wie ihr seht - ihr seit absolut out !!! :pillepalle:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
naja....

somit ist dann ja alles gesagt.... :wink: :P





Bitte zurück zum Thema.............

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
juergen-b hat geschrieben:
sms an den ollen, wie derb .......... bei mir sitzt in 1.5m tiefe ein farb touch display, da bekommen die koi die SMS direkt ..... und 2-3 clevere kameraden schicken mittleweile schon selber ne SMS, wenn die parameter nicht stimmen - teich zu kalt ist oder auch hunger angesagt ist :pillepalle: :mrgreen:

zur zeit arbeite ich gerade mit meinem schowa daran, daß er die pumpenleistung selber regeln kann ....... die teichbeleuchtung ausschalten hat er schon drauf, wenn nachtruhe angesagt ist :hallo:

Jürgen,
das scheint wohl der zukünftige Weg zu sein. :hugg:
Koi können ihre Wasserparameter selbst bestimmen - optimale Lösung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am So 02.Jan 2011 0:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Fr 31.Dez 2010 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
....kopfschüttelnd............ Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Zitat:
Gruß Hardy,
dem bestimmt noch etwas Betreff: "Fehler-Früherkennung" einfallen könnte


ohne Worte :pillepalle: :hammer3: :ätsch: :wink:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: So 02.Jan 2011 14:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

lass mich nicht im Stich........ bitte.... :roll: :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Mo 03.Jan 2011 16:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hier mal ein Link zu einem Pdf (1.87 MB) über das Multiparameter Mess-System von Hach-Lange.
http://www.hach-lange.de/shop/action_q/ ... 08.web.pdf
Gleichzeitige Messung von Ammonium und Nitrat ist auch möglich,
http://tinyurl.com/32zlnnl
wenn man es bezahlen kann oder will :wink:

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2011 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Hardy,

lass mich nicht im Stich........ bitte.... :roll: :wink:


Hallo Volki,

OK, ein-zwei Stichworte setze ich noch:
Es könnte hinter jeder Filteranlage noch ein Trübungs/Schwebstoffmesser gesetzt werden, Überwachung Filterdurchbruch/Auswaschung von Filterkuchenablagerungen/Sedimenten usw.

Motoren jeglicher Art, Antriebe usw. könnten auch noch permanent/sporadisch dahingehend überwacht werden, ob sich die Lager oder andere sich drehende Teile in ihrer Eigenschaft verändern...Lagerschaden und/oder schwingende und ungünstige Bewegungen sich an den jeweiligen Agregaten einstellen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Di 04.Jan 2011 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki,

OK, ein-zwei Stichworte setze ich noch:
Es könnte hinter jeder Filteranlage noch ein Trübungs/Schwebstoffmesser gesetzt werden, Überwachung Filterdurchbruch/Auswaschung von Filterkuchenablagerungen/Sedimenten usw.


Hallo Hardy,

schön das du dich noch einbringst.... :wink:

du meinst also...bevor Ablagerungen zurück in den Teich gespült werden...??
man könnte dann also den Filter vorher reinigen...richtig...??

geht die Früherkennung evt......hier mit...??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler-Früherkennung
BeitragVerfasst: Mi 05.Jan 2011 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,

deine gedachte Richtung ist schon nicht schlecht, solche Gerätschaften sind aber nicht nur in der Lebensmittelindustrie vertreten :wink:
Es werden auch welche für den Anwendungsbereich der Trinkwasser/Wasser/Abwasserüberwachung angeboten, welche eben den von mir angedachten Teichwasserrücklauf/Vorabscheidung usw. überwachen könnten, egal ob da nun ein TF/Vließ/Patronen oder sonstiger Filter verbaut ist, jeder Filter kann mal in die Hose gehen und es werden Schwebstoffe in den Teich eingetragen, welches ansich nicht unbedingt für die Fische schlecht ist.
Aber eine überhöhte Schmutzfracht kann eben auch durch einen größeren Def. am System hervorgerufen werden, im Filtermedium ist dann ein "Kurzschluß" vorhanden, da etwas durchgebrochen ist, es bildet sich ein Kanal aus, es wird das umliegene Biofiltermaterial nicht mehr beaufschlagt und eine ausreichende biologische Abwasserreinigung ist nicht mehr gewährleistet.
.....OK könnte man auch durch eine Wasserstandüberwachung analysieren....(für Jürgen) :wink:
aber wir wollen ja schließlich keine Möglichkeiten unerwähnt lassen :wink:
Über einen Schwebstoffmesser, da könnten dann zB. Pumpen ein/aus geschaltet werden, Alarmmeldung usw.

PS: Richtig geil ist, kommst nach mehreren Wochen Urlaub zur Arbeit, so ein blödes Ding würde gesetzt und man wurde nicht in Kenntniss dessen gesetzt und die Anlage steht und quikt :evil: :hammer2:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de