Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Karlchen hat geschrieben:
Wat fahrt ihr den für Vliese bei dem Durchfluß.
Ich schicke Durch meinen Mamo 500 zwischen 23 bis 25 m³/h. Geht supi. Das bei Vlies mit 60gramm. Verbrauch extrem wenig. Komme mit ner Rolle a 100m 1,5 Monate in der Hauptsaison hin. Und habe auch größere Paddler. Ca. 60 bis 70cm alle. 10 Stck. bei ca.35m³ Wasser. Außenteich mit Pflanzengraben.

Grüßle Karlchen :D


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

da bist du dir ganz sicher was du da gerade von dir gibst :?:


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Hi Andre ich kann sagen was durch den 500er mamo geht baue ihn am Samstag an meinem teich und dan schauen wir mal :wink:
Denke aber das Karlchen den schon ausgereizt hat :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Andre,

jo. Bin sicher. Bin doch ein Stützpunkthändler. Da habe ich alle Tests selber durch. Der packt so viel. Aber es ist wirklich seine Obergrenze. Was aber völlig ausreichend ist.

Der geringe vliesverbrauch hat mich aber auch selber erstaunt. Mehr ist es aber nun mal definitiv nicht. Und nicht nur bei mir ist es so. Habe Kunden mit ähnlichen Teichkonstellationen, die mir ähnliche Verbräuche berichten. Ich sehe es ja auch an den Vliesrollenbestellungen. Da wird man nicht reich, bei so wenig Verbrauch. Was aber wiederum für den Teich und den Vlieser spricht.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
AquaTec hat geschrieben:
Karlchen hat geschrieben:
Wat fahrt ihr den für Vliese bei dem Durchfluß.
Ich schicke Durch meinen Mamo 500 zwischen 23 bis 25 m³/h. Geht supi. Das bei Vlies mit 60gramm. Verbrauch extrem wenig. Komme mit ner Rolle a 100m 1,5 Monate in der Hauptsaison hin. Und habe auch größere Paddler. Ca. 60 bis 70cm alle. 10 Stck. bei ca.35m³ Wasser. Außenteich mit Pflanzengraben.

Grüßle Karlchen :D


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

da bist du dir ganz sicher was du da gerade von dir gibst :?:


Gruß
Andre



Hi Karlchen,

bei allem Respekt.

NIE IM LEBEN

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Karl,

da muss ich dem Jogy recht geben.

Ich hatte auch einen 500er Vlieser, aber diese Werte sind utopisch :hallo:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Da ich eine Genesis EVo 750g habe und den 500er mamo als G habe werde ich euch sagen was er braucht :wink: .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

total vergessen, natürlich habe ich auch einen 500 er Vlieser. NOCH :mrgreen:

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 23:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 20:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Ihr könnt es glauben, die Werte sind wirklich so. Ich hätte ihn auch am Laufen, wenn der Verbrauch höher wäre. Ist er aber nicht. War und bin von dem Verbrauch selber überrascht gewesen. Aber so ist es nun mal. Zur Freude für die Brieftasche. :D

Grüßle Karlchen :D PS. Fragt mal meine Vliesgroßhändler. Meine Bestellmenge im Jahr ist sehr übersichtlich.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 20:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hi zusammen
Was den Durchfluss beim 500er Mamo betrifft, kann ich Karlchens Aussagen nur bestätigen.
Im Maximum voll ausgereizt sind bei optimaler Verrohrung sogar bis zu 32m³/h möglich. Habe ich selbst getestet.
Wer es nicht glaubt, ist gerne eingeladen sich bei uns persönlich davon zu überzeugen.
Was den Vliesverbrauch betrifft, damit kann ich persönlich noch nicht dienen, da unser Teich noch jungfräulich ist, jedoch wurde mir von mehreren Kunden ein Durchschnittsverbrauch von 10 Rollen á 100m beim 60g Vlies pro Jahr bestätigt.
Bei der Verwendung des Ultra Clean Vlieses soll der Vliesverbrauch sogar noch niedriger sein.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 20:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Sag ich doch. :spinn: :lol: :-D :-D


Tschuldigung, der mußte sein.


Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de