Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 6:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo timo,

ich habe die TUV-40W-ROTA an 32m³ laufen. die reicht völlig.
schon die 30w einweg hat gereicht. und das jeweils in der sammelkammer. da brauchst du dir keine sorgen machen.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 7:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Klaus hat geschrieben:
.........und keine Leitungsverlust mehr ! :P


Ich finde der Punkt wird immer viel zu hoch gehängt. Wenn man eine vernünftig dimensionierte Durchleitungs-UVC verwendet, dann reduziert sich der Verlust in vernachlässigbare Größenordnungen.

Ich verwende eine Delta UV und eine 63er Verrohrung. Anhand meines Durchflussmengenmessers habe ich mal die Differenz mit und ohne UVC ermittelt. Das waren gerade mal 500l/h mehr, wenn ich über den Bypass an der UVC vorbei das Wasser zurückgeleitet habe. :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

die Tauch-UVC kann gleichzeitig weiter strahlen, da sie nicht durch das Gehäuse beschränkt wird.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Andreas,

die Tauch-UVC kann gleichzeitig weiter strahlen, da sie nicht durch das Gehäuse beschränkt wird.

Gruß,
Frank



Nur kommt dann in "weiterer" Entfernung nix brauchbares mehr an.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die Gehäuse sind meist so eng, dass ein Wegfall des Gehäuses einen Gewinn bringt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Yoshihara hat geschrieben:
Die Gehäuse sind meist so eng, dass ein Wegfall des Gehäuses einen Gewinn bringt.

Gruß,
Frank

Ich glaube nicht das das messbar ist. Letztlich muss bei der Durchfluss-UVC sämtliches Wasser eng an der Strahlung vorbei und wird dabei intensiv bestrahlt. Wenn man den Flow nicht wesentlich ändert, muss beim Freistrahler die gleiche Menge Wasser dann verteilt über ein größeres Gefäß an dieser UVC vorbei. So wird aber nur ein Bruchteil im Bereich der intensiven Strahlung vorbei. Warum sollte sich das positiv auswirken?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

stell Dir einfach mal einen Tauchstrahler mittig in einem Behälter vor. Die Strahlungsintensität nimmt dann von innen nach außen ab. Nach x Zentimetern ist die Strahlung dann verschwindend gering. Allerdings ist x nicht kleiner 5cm wie bei den meisten Gehäuse-UVCs, sondern deutlich größer.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 11:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hab von 20cm in jede Richtung gehört!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, ich meine auch, dass Jürgen bei unserer Berechnung damals einen Radius von ca. 20cm angesetzt hat.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 17.Jun 2010 9:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ok, dann kann man sich also modellhaft vorstellen dass einmal die gleiche Menge Wasser durch ein Rohr mit 10 bzw 40cm Durchmesser an der Röhre vorbei muss. Bei gleicher Menge muss sich also die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers bei dem kleineren Rohrdurchmesser erhöhen, also nimmt die Bestrahlungszeit ab, wohingegen die Bestrahlungswirkung bei dem größeren "Rohr" im Randbereich stark abnimmt. Soweit mein Verständnis als Techniklaie :oops: und Physik-Hasser :hammer2: .

Allerdings können beide UVC´s aber nur die Menge an Schwebealgen (Entkeimungswirkung lasse ich mal unberücksichtigt) killen die vorhanden sind. Gibt es da letztlich wirklich einen Unterschied in der erzielten Wasserklarheit?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de