Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 4:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 8:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lothar,

Zitat:
Bei weiteren persönlichen Angriffen gegen Personen oder Firmen wird der ganze Thread in den Papierkorb verschoben.



diese meinung kann ich nicht teilen - ein forum sollte sehr wohl in der lage sein auf unregelmäßigkeiten, mängel und schlechtleistungen hinzuweißen !
die nennung eines namens in verbindung zu einem produktmangel sehe ich in keinster weise als pers. angriff - schließlich hat jeder produzent von waren hinter seinen produkten zu stehen.

ABER

nur wenn der user sachlich - fachlich sauber aggiert und belegt .......... bei den pauschalaussagen und halbaussagen gebe ich dir jederzeit recht.

im umkehrschluß ist es doch auch jedem user freigestellt positive aussagen zu personen und firmen abzugeben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
" ____________________________________________________________________________________________________ "







.................wollte Jürgens Aussage damit unterstreichen .

( auch im Zusammenhang mit Angriffen persönlicher Art auf User hier, wurde ja oft nichts getan )



 

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
und zu guter letzt - wer bereit ist BMW zu zahlen bekommt in der regel BMW ........ und daß ein produkt welches sehr kostengünstig am markt aggiert, nicht damit konkurieren kann, sollte auch jedem normaldenkenden bekannt sein !!!

nagut, dann vergleichen wir es mal mit Beispielen aus der Kfz-Branche.

juergen-b hat geschrieben:
ganz nebenbei - ein relay ist ein verschleisteil - diejenigen die das nicht wissen , die hören den klick nicht beim schalten

Sowas gibt es beim Auto auch. Nehmen wir mal den Blinkgeber, den ich ganz deutlich klicken höre.

Für echte Verschleißteile halte ich sowas wie Reifen oder Bremsbacken, Kupplung usw. Kaufst du dir einen neuen BMW und beklagst im Autohaus nach derselben Zeitspanne, die oskar seinen TF nutzt, dass du bereits abgefahrene Reifen und verschlissene Bremsbacken hast, so wirst du dort allenfalls anerkennende Worte über deinen Fahrstil hören.
Ob dir bei BMW jemand die verschlissenen Verschleißteile ersetzt? Keine Ahnung. Ich hab das noch nicht probiert.


Und das Relais? Der klickernde Blinkgeber zum Beispiel? Bei BMW ganz gewiss eine Sache der Garantie bzw. Kulanz. Ist dir irgendeine Billigmarke von Kfz bekannt, die verschlissene Relais oder Blinkgeber von der Garantie ausnimmt, weil es Verschleißteile sind? Sagt dann die Werkstatt der Billigmarke: "Tja, da haben Sie wohl zu viel geblinkt!"

Soweit mein geringfügiger Einblick in den Markt reicht, meine ich, dass dort Relais in einer solchen Qualität verbaut werden, dass sie bei normalem Gebrauch wenigstens die Garantiezeit überstehen. Bei Autos meine ich.

Und so ist das Erstaunen des Kfz-mäßig verwöhnten Oskar zu verstehen, wenn er zur Kenntnis zu nehmen hat, dass ein Relais am TF als Verschleißteil zählt.


juergen-b hat geschrieben:
und tonerde ist, egal welche beweglich mechanik sie erreicht, tödlich.

Das ist erstmal richtig.
Nur war hier im Forum bisher immer davon die Rede, dass sich Tonerde auf irgendwelche Pumpen tödlich ausgewirkt hatte. Logisch, denn die Rotoren erreichen ja eine hübsche Drehzahl.

Hier ist aber die Rede davon, dass die Trommellagerung verschlissen ist. Ich denke, dass jedem klar sein dürfte, dass die Trommel bei Oskar in ihrem gesamten Filterleben nicht annähernd so viele Umdrehungen gemacht hat, wie ein Pumpenrotor. Aus diesem Grunde werden wir gespannt sein, was die Überprüfung durch Heinrich für Resultate zutage fördern wird.



juergen-b hat geschrieben:
die nennung eines namens in verbindung zu einem produktmangel sehe ich in keinster weise als pers. angriff - schließlich hat jeder produzent von waren hinter seinen produkten zu stehen.

Das sehe ich auch so. Ich weiß, dass Heinrich hinter seinen Produkten steht und ich kann mir gut vorstellen, dass er hier mal präzisiert,
-welche Ersatzteile seines TF als Verschleißteile deklariert sind und
-welche Mengen von Tonerde im Teich die von ihm konstruierten TF vertragen.


juergen-b hat geschrieben:
im umkehrschluß ist es doch auch jedem user freigestellt positive aussagen zu personen und firmen abzugeben.

Freigestellt schon. Doch leider ist generell in Foren zu beobachten, dass sich die zufriedene Kundschaft, die keine Probleme mit gekauften Produkten hat, bequem in den Sessel setzt und den Koi zuschaut. Beim Lesen der Foren überwiegt aus diesem Grunde meist die Lösung irgendwelcher Probleme und nicht die Lobhudelei für irgendwelche Produkte, selbst wenn diese Produkte hervorragend sind.
Ich habe zum Beispiel gestern ein paar Teile für mein Fahrrad gekauft. Es ist aber nicht damit zu rechnen, dass ich mich in einem Fahrradforum anmelde, um über meine guten Erfahrungen mit diesen Teilen zu berichten.



Pfiffikus,
der an dieser Stelle auch nicht schreiben wird, dass er mit seinem gegenwärtig verwendeten Koifutter zufrieden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 10:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich erinnere:
Zitat:
Interessanter wäre eine Umfrage bezüglich gekaufter "Low-Budget" Trommelfilter von der Fa. Sprick. Und auch hier wäre das Ergebnis nicht aussagekräftig.
Ist doch wie in allen Bereichen: Die wenigen (meine Meinung) unzufriedenen Kunden würden antworten und ihrem Ärger Luft machen, die zufrieden TF-Besitzer würden zwar lesen, aber hätten kein Interesse was zu schreiben, na ja, ein Kreuz würden sie vielleicht noch hinkriegen


Und? Hat sich schon einer geäußert, der zufrieden ist mit seinem Sprick Low-Budget-Trommler (außer Sascha mit seiner Kurzzeiterfahrung)?

Nein. Und warum?
Sitzen die alle am Teich wie Gunter vermutet und nicht im Forum?
Nein!

Leute mit Langzeiterfahrung im TF-Bereich haben i.d.R. generell auch längere Erfahrung in der Koi-Haltung und haben teilweise keine Lust mehr, sich mit bestimmten Leuten, die in jedem Forum anzutreffen sind, "auszutauschen". :wink:
Es ist der selbe Grund warum es mir nicht gelingt, einen anerkannten Fachmann für Koihaltung, z.B. einen Tierarzt mit Spezialisierung auf Koi in unser Forum zu bekommen. "Die wollen sich das nicht antun".
Und ich werde es mir nicht antun zu schreiben, Dr. XY hat mir per email mitgeteilt, es besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Häufigkeit bakterieller Infektionen und Gartenteichen, oder ich kann nur raten, werfen sie Futter des Herstellers XY sofort in die Tonne :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 15:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
GANZ OFFEN EHRLICH:

wir sind inzwischen so weit das man sich nicht mehr traut 2 x hintereinander
irgendwas zu loben weil man dann sofort in eine Ecke gesteckt wird die
inzwischen den Titel Schubbserecke bekommen hat.

Und das ist eine bedenkliche Entwicklung wo selbst ich mich frage muß ich mir das
noch antun. Logisch mag es genug Leute geben die mal nen netten Rabatt oder
mal Gratisproben oder ein Vorführgerät erhalten nur um im Gegenzug
versteckte oder gar offene Lobhuddelei zu machen.

Gibt ja auch genug die das so offen tun das es fast schon peinlich ist
In anderen Foren ist es viel ausgeprägter und auch agressiver wie hier, das ist noch das einzig Gute.


Ich kann bestätigen das ich in den letzten 24 Monaten über ein dutzend Angebote
in diese Richtung bekommen habe, und sicherlich hätte ich auch richtig schön Geld
sparen können .............. ist aber nicht mein DING !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber insgesamt bin auch ich an dem Punkt angelangt wo man sich fragt:

Muß man Detailgenau über Produkte hilfsbereit berichten, wenn man im nachhinein
hintenrum erfährt was so alles über einem in die Welt gesetzt wird nur weil man
z.b. von einem bestimmten VF überzeugt ist ?

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 17:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch pfiff,

also leicht machst du es einem ja wirklich nicht, wenn du anfängst sätze zu zerpflücken, die niedergeschrieben wurden, ohne den anspruch zu erheben, als wissenschaftliche dokumentation gewertet zu werden :lol: :lol: :lol:

Zitat:
Für echte Verschleißteile halte ich sowas wie Reifen oder Bremsbacken, Kupplung


soweit ja richtig - doch beinhaltet das wort von seinem reinen sinn her keine zeitliche begrenzung....... weiterführend auf dein beispiel erreichen kupplungen in der regel die 3 fache lebensdauer wie ein vorderer bremsbelag eine kfz ........ die im ölbadlaufende kupplung meines motorrad`s lässt sogar das überleben von 40 hinterrreifen erwarten ....... trotz allem handelt es sich offensichtlich um verschleißteile -- soweit zu den rhetorischen spielchen :wink:

aber ich gebe dir sehr wohl recht, daß die lebensdauer eines relays in der regel sehr wohl für eine sehr große zahl an schlatzyklen ausgelegt ist und bei weitem die garantiezeit überleben sollte :wink:

Zitat:
Nur war hier im Forum bisher immer davon die Rede, dass sich Tonerde auf irgendwelche Pumpen tödlich ausgewirkt hatte. Logisch, denn die Rotoren erreichen ja eine hübsche Drehzahl. Hier ist aber die Rede davon, dass die Trommellagerung verschlissen ist. Ich denke, dass jedem klar sein dürfte, dass die Trommel bei Oskar in ihrem gesamten Filterleben nicht annähernd so viele Umdrehungen gemacht hat, wie ein Pumpenrotor.




auch die abresive wirkung von tonerde auf umdrehungen oder menge zu beschränken wäre eine sehr einseitige sichtweise und liese sich manigfach an beispielen belegen ...... was aber wirklich nicht sein muß :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Sa 12.Sep 2009 22:49, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Sep 2009 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Jul 2009 11:28
Cash on hand:
244,63 Taler

Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
hansemann hat geschrieben:
Leute mit Langzeiterfahrung im TF-Bereich haben i.d.R. generell auch längere Erfahrung in der Koi-Haltung und haben teilweise keine Lust mehr, sich mit bestimmten Leuten, die in jedem Forum anzutreffen sind, "auszutauschen". :wink:

Viele Grüsse
Hans


Hi,

wahres Wort, Hans!

Ich bin eigentlich selten hier im Forum aber einige werden mich wohl aus anderen Foren kennen. Ich hab, wenn ich mich recht erinnere den ersten Sprick TRI3 im Aussenbereich bekommen und berichte gerne darüber.
Mein Teich - 150 to. - liegt etwas ungünstig und ist starkem Laub- und Kiefernnadelanflug ausgesetzt! :twisted:
Wir- Heinrich und ich haben von Anfang an vereinbart, daß mein TF quasi als Prototyp laufen wird und technische Änderungen, soweit nötig bei mir nachvollzogen werden. Um es kurz zu machen, Heinrich war immer da, wenn es Probleme gab, war aber auch da, um neue Ideen an meinem TF umzusetzen.
Im ersten Jahr war es zeitweise anstrengend und manchmal hab ich Heinrich und seinen TF auch verflucht aber seit inzwischen 2 Jahren läuft das Schätzchen ohne Ausfall oder Probleme und verrichtet seine Arbeit.

In meinen Teich kommt alle 14 Tage Edasil und nicht zu knapp und die Trommellagerung ist fest wie am ersten Tag.

Im Januar 2008 hab ich dann meine IH - 12 to. - In Betrieb genommen mit einem gepumpten TRI Compact, auch der läuft seitdem ohne ein Problem, lediglich das Sieb - drinnen wie draussen- wird quartalsweise mit H2O2 gereinigt.

Jetzt im Herbst steht noch ein Umbau am Aussenteich an. Da ich viel zu wenig BA und SA und Skimmer eingeplant hatte, habe ich vor 2 Jahren einen 2.ten Filterkreislauf mit einem 1200er Smartpond gepumpt in Bertrieb genommen. Dieses Teil :twisted: :twisted: :twisted: wird nun abgeschafft, zwei 160er Seitenabläufe in den Teich eingebaut und ein weitere Trommler in Schwerkraft eingebaut.

Dreimal dürft ihr raten, was das wohl sein wird!? :wink: ..... obwohl es ja heute reichlich bezahlbare Alternativen gibt. :idea:

.... und das sei mal den ewig Nörgelnden ins Gehirn geschrieben: Zu dem Zeitpunkt, als ich die Entscheidung für einen TF treffen mußte, hatte ich ganze 3 Möglichkeiten: Faivre, teuer und ohne jeglichen Service und mit noch weniger Ahnung von Koiteichen, Hydrotech, sehr teuer und schlecht zu verbauen und Heinrich's TF, bezahlbar, in vorhandene Infrastruktur zu verbauen und ein Service, der m.E. in der Koiszene seines Gleichen sucht. Ich weiss, das das heute anders ist und zahlreiche Anbieter bezahlbare und tlw. auch gute TF anbieten und sicher ihren Service bieten. Aber Heinrich hat hierbei Pionierarbeit geleistet.

_________________
LG Rolf

Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 4:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Sep 2009 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Ein Fachforum ist zu Austausch da...

Deshalb fände ich es sehr bedenklich, wenn zu schnell eingegriffen wird.

Die Grenze zwischen persönlichem Angriff und Aufklärung oder gar Information über Produkte oder Personen ist äusserst eng zusammen.

Immer heist es von intelegenten Menschen jeder hat mal einen schlechten Tag, stimmt doch oder ? also könnte es auch sein das derjenige der zensiert ja auch einen schlechten Tag hat. Schwupp ist ein Teil oder gar ein ganzer Bereich vielleicht ungerechtfertigt weg.

Wir alle sind denke ich alt genug um zu sehen was wer schreibt, jeder kann sich seine Gedanken machen usw. das reicht doch aus. Ein Forum ist eine Plattform und sollte es auch bleiben sonnt können wir gleich zum Eliteforum wechseln. Da wird genug manipulliert, und vorgeschrieben, wollen wir das hir auch ich denke nicht.

Seiner Haut kann sich jeder selbst erwehren, denn wenn es um Werbung zum eigenen Produkt oder zur Person geht beschwert sich der oder diejenige ja auch nicht.

Zensur... der Schuss kann schnell nach hinten losgehen... Meine Meinug, wenn jemand beleidigend wird das ist etwas anderes.

Also Finger weg... Gruss Rainer der sich gerade überlegt ob dieser Satz gerade ein Grund zur Zensur darstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Sep 2009 8:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Gemeinde,

Zur Info:

Heinrich ist am Samstag meinem Angebot ein telefonat zu führen nachgekommen.
Es war ein sehr freundlicher konstruktiver Kontakt. Hat mir sehr gefallen.

Gruss Ralf der im Frühjahr vorbeikommt um sich zum thema TF updaten zu lassen.

GGF wird ja mein US III ausgetauscht. ;-)

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de