Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jan 2010 23:01 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich kann mich über mein jetziges System, Sauerstoff/ Ozonreaktor nicht beklagen. Ich habe auch schon alles probiert, für mich ist dies die beste Lösung 8) . Ich hätte dir höchstens noch zu Inlinemischer geraten, aber dass wirst du ja schon alles durchgekaut haben :oops: . Bei den Mazzei braucht man halt druck.
Höchstens noch Pumpen tauschen, aber dass ist ja fast egal, druckpumpen sind immer Stromfresser :cry:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 0:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
na dann will ich eben mal einwenig posen :lol:

wie vermutlich jeder für sich denkt - mein system ist eh das beste :D :D :D

fangen wir mal so an - weiß ich hatten wir schon - deshalb zitiere ich mal ulli:
Zitat:
wie gut Sauerstoff in Lösung geht hängt von mehreren Faktoren ab.

1. Druck
2. Konzentrationsunterschied O2 Gas/ Wasser
3. Kontaktfläche ( Kleinere Blasen --> größere Kontaktfläche)


-- system sascha - hat volle punkte bei 3 ....... 1+2 fehlen gänzlich
-- system andre hat zumindest volle punktzahl bei 1 (rest kann ich nicht beurteilen) - frisst aber mächtig strom

so nun zu system jürgen ........ der nimmt sich von sascha die kleinen bläschen - haut sie in einen ILM rein - damit hat er schon mal punkt 1 + 3 kombiniert ....... was ulli nicht aufgezählt hat ist dann noch die zeit(weg) - die erhöht ihm der ILM zusätzlich ......... hintendran kommt noch eine verlängerungsstrecke und eine gassammelkammer ........ hier kann man dann mittels kleiner venturi die nicht verbrauchten gase nochmal einsammeln und erneut der einmischung zuführen ....... somit wäre dann auch das thema restozonvernichtung erledigt ............ und läuft auch mit einer herkömmlichen pumpe mit mittlerem stromverbrauch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 1:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
juergen-b hat geschrieben:
wie vermutlich jeder für sich denkt - mein system ist eh das beste


Auch wenn offtopic: 8)

Sowas ist mir fremd, denn fast alles kann man noch besser machen. :mrgreen:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 12:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

so läuft es bei mir:

- Venturi saugt das O³ an
- im Reaktor ca.Ø25cm ist ein Rohr ca. Ø4cm was bis nach unten läuft (das leicht Bräunliche).
- das Ganze wird nach unten gedrückt und steigt nach oben
- läuft dann in den Mittelreaktor
- im Mittelreaktor wird das Ganze noch mal schön verwirbelt und läuft dann zum Zulauf der DN100 Rohre.
- Rest Gase werden von der zweiten Venturi angesaugt und dasselbe Spiel.

und alles was dann noch an Rest O³ überbleibt geht nach draußen.


Bild


Bild


Bild


@Frank
richtig mit Zeit auf jeden :wink:


deswegen denke ich das der INLINEAUSSTRÖMER eine klasse Sache ist :wink:

vielleicht nicht unbedingt für meine Zwecke :?

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

da erfülle ich ja jetzt auch alle 3 Punkte :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 14:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andre,

ja da hat sich einer aber richtig arbeit gemacht :lol:

nicht schlecht das monument ......... wäre da nicht die blöde druckpumpe im spiel :oops:

........ ist dann aber eine andere größenordnung wie mein spielzeug :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 21:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
hy andre,

ja da hat sich einer aber richtig arbeit gemacht :lol:

nicht schlecht das monument ......... wäre da nicht die blöde druckpumpe im spiel :oops:





was macht man nicht alles für unsere Jungs, nech :wink:
da kennst du bestimmt auch was von :wink:

......tja, die blöde Druckpumpe! Genau das ist das Problem :?

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jan 2010 22:22 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hy Andre nicht schlecht :shock: ,ist ja eine richtige Apparatur :D Ich finde dass System gut so wie es ist, kann mir nicht vorstellen, dass du anders effektiver deinen Sauerstoff nutzen kannst. Klar ist der Energieverbrauch höher aber nach den "Röhrchen" :lol: die du da verbaut hast, wird dein Teich sicher keine Pfütze sein.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jan 2010 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Andrè,

wie lange pro Tag lüppt denn dein Twintower im Schnitt? :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jan 2010 15:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
@ Stefan

ne so klein ist die Pfütze net :wink:
liegt ja auch an meinen dicken Mädels&Jungs die brauchen Platz zum schwabbeln :D

@ Moinsen Daniel

Twintower :) Gute Bezeichnung :D
tja, vorher war es nach Gefühl und Augenschein. Stecker rein... Stecker raus... :wink:

nun nach Messung! Jetzt mal weniger dann mal mehr zur Hauptzeit. Kann ich schlecht sagen, wenn ich ehrlich bin. Weil hab mich noch nie drum gekümmert. Lief immer alles von alleine.

Weiß nur,
das es einmal sehr, sehr schnell ging. Hatte vor dem Lufttrockner, mal ein SK geschaltet zum probieren.
Ging dann ratzt Fatz.

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de