Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Tommy,

dass der Dreck dann in Lösung geht, dass ist der Knackpunkt :cry:

Das wollen wir nicht. Wenn es aber passiert, was geschieht dann?

Der biologische Filter bekommt mehr Arbeit, oder? Da unsere biologischen Filter i.d.R. aber mit sehr gutem Filtermaterial überdimensioniert sind, dürfte es zu keinen Problemen mit Ammonium/Ammoniak und Nitrit kommen.

Somit wird die Auswirkung mehr auf der Nitratseite zu sehen sein. Und wohl auch das Phosphat erhöhen. Was aber weniger die Fische stören dürfte. Die Fadenalgen bzw. Schwebealgen würde es freuen, uns Teichbesitzer aber weniger.

Zitat:
der da den richtigen mittelweg empfielt.


Wie sieht der denn konkret aus?

Vielen Dank.
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Dreck
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
hansemann hat geschrieben:
Hallo Tommy,

dass der Dreck dann in Lösung geht, dass ist der Knackpunkt :cry:

Das wollen wir nicht. Wenn es aber passiert, was geschieht dann?

Der biologische Filter bekommt mehr Arbeit, oder? Da unsere biologischen Filter i.d.R. aber mit sehr gutem Filtermaterial überdimensioniert sind, dürfte es zu keinen Problemen mit Ammonium/Ammoniak und Nitrit kommen.

Somit wird die Auswirkung mehr auf der Nitratseite zu sehen sein. Und wohl auch das Phosphat erhöhen. Was aber weniger die Fische stören dürfte. Die Fadenalgen bzw. Schwebealgen würde es freuen, uns Teichbesitzer aber weniger.

Zitat:
der da den richtigen mittelweg empfielt.


Wie sieht der denn konkret aus?

Vielen Dank.
Hans


Hallo Hans.
der Mittelweg ist dann der der dir am besten zusagt :wink:
Ich denke du musst nicht täglich alles sauber machen, du kannst gerne auch mal ein paar Tage warten.

Was solls wenn mal etwas Dreck in Lösung geht, unsere Filter wollen doch auch Leben :wink:
Also einfach sauberhalten wie du denkst, den Fischen schadet es so und so nicht (Vorrausgesetzt der Dreck nimmt keine Überhand)

Gruß Tommy,
der gut ins neue Jahr gekommen ist.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 7:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
hansemann hat geschrieben:
Hallo Ludger,

Zitat:
Besagte 43my sind doch nur direkt nach dem Spülgang vorhanden, bis zum nächsten Spülgang reduziert sich der Durchfluss doch radikal.


Da ist interessant. Wenn ich jetzt ein Spaltsieb mit 250mµ möglichst lange nicht reinige, (7-14 Tage bis der Überlauf bemüht wird, sind schon möglich), habe ich dann eventuell eine mechanische Reinigung mit z.B. 100mµ :?:

Wäre ja dann besser, nicht alle 2-3 Tage den Schmutz vom Sieb zu holen, oder denke ich falsch?

Viele Grüsse
Hans


Na komm, wir reden von Trommelfilter und nicht von vorgeschaltene Zwiebelsäcke :lol:
60my ist ja OK, alles drüber würde ich in die Kategorie Sifi packen.
Und diese beiden Vorfilter kann man nicht miteinander vergleichen, ausser das beide rund sind :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 12:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hansemann hat geschrieben:
Wäre ja dann besser, nicht alle 2-3 Tage den Schmutz vom Sieb zu holen


Hallo Hans,

außer dem Dreck im System ist zudem ist zu beachten, dass bei feinerem (zugesetztem) Sieb die maximal mögliche Durchflussmenge sinkt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de