Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 0:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2008 22:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi fabian

das sieb ist unterwegs :wink:

habe dir zwei verschiedene maschenweiten eingepackt--so kannst du zwei siebrahmen mit verschiedenen maschenweiten bauen.

das schwarze ist fein das weisse grob.

den bau des siebes hätte ich wohl gerne hier mit fotos gesehen :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2008 23:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Fabian, wo bist Du denn?

Koischnack ist leer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2008 14:21 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ja ich mache Fotos.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 20:47 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
So bin heute wieder angekommen.
Habe auch ein ganz trauriges Koifoto.
hab aber mein Cam in Spanien vergessen wird mit aber geschickt dann stelle ich es hier ein.
Morgen wird es wohl nicht wegen einem Artztermin und dann erst nach ca 3Tagen .
Aber ich berichte wenn es losgeht.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo Fabian,


ich hatte genau das geleiche Problem wie du bei deinem Teich nur das meiner ein bisschen kleiner ist.
Erst den Teich gebaut (natürlich ohne Bodenablauf und dazu schöne Pflanzenstufen) -> Filter bei Obi gekauft
-> paar Goldfische ->2 Koi gekauft -> aufs Forum gestoßen und gemerkt das man totalen Quatsch gebaut hat in Richtung Koiteich.

Da der Teich erst ein Jahr alt ist und ich kein Bock hatte die von mir bezahlte Folie ( auch noch Schüler ) raus zu buddeln ,musste ich mir was einfallen lassen. Erst mal aus Dummheit nen neuen Filter gekauft ( BioClear 5500), wo doch ein Selbstbau billiger gewesen wäre. Ich habe dann den Teich nach einen Jahr leer gepumt und erstmal ne 20 cm dicke Schicht Schlamm und Blätter raus geholt. Dann habe ich einen selbst gebauten Bodenablauf ( ein Stück 50 Ht Rohr mit 40 Anschluss )auf dem teichboden plaziert und rund herum soviel Kies auf geschüttet, das sozusagen ein zweiter Boden entstand. Vom Bodenablauf ging es dann mit einem 1 1/2" Schlauch über den Teichrand rüber in einen 90 L Mauerkübel (als Mini-Vortex). In ihm befindet sich die Pumpe mit einer art Sifi ohne Spülarme (25 cm hohes Stück 200 Kg Rohr) als Vorfilter. Von da aus geht es durch eine UV-C Bio Clear 10000 (11 W)in meinen selbst gebauten Siebfilter 200 my (ungefähr so wie der Vorschlag von Lobo) aus 2 Curver Kisten. Seit dem habe ich klares bis zum Grund (1,2 m) bei 22oo L gesamt Volumen :oops: und einem Flo von 1800 L bei 35 W.

Kosten:

-15 Euro Sieb
-10 Euro Kies
-9 Euro Maurerkübel


Dein Teich ist natürlich etwas größer, aber das mit dem Kies Boden und dem Bodenablauf könntest du auch bauen. Dann hättest du die Grobschmutzabscheidung (z.B. Regentonne als Vortex und da drin die Pumpe) schon mal nicht mehr im Teich.


Ich kann auch morgen ein Paar Bilder von meinem Siebfilterselbstbau hier rein stellen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Aug 2008 22:17 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ja mach mal paar pics.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo Fabian,

hier dei versprochenen Bilder:


Der 90 L Vortex mit 200 KG Rohr 25 cm hoch als Vorfilter für die Pumpe.
Das rechte 40 Ht Rohr ist der Bodenablauf und das linke das Rohr von der Pumpe zum Siebfilter.

Bild


Der Siebfilter der auf meinem BioClear 5500 steht mit 200my Edelstahlgewebe (kein Spaltsieb).
Rechts sieht man den 40 Ht Eingang mit einer 11 W UV-C davor.

Bild


Der Siebfilter ohne Sieb. Die zwei Bambusstäbe und das Stück Holz stützen das Sieb.

Bild


Der Ausgang vom Siebfilter in die Bürstenkammer vom BioClear mit einem 50 Ht Rohr.

Bild


Hier nochmal der Eingang mit der UV-C und ein Teil der Biokammer mit permanenter Belüftung.

Bild


Und hier eine Gesamtansicht des Teiches.

Bild


Hast du den schon mit dem Bau vom Filter begonnen :?:



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 0:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 14:57 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Was ist denn das unter dem Siebfilter.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 15:10 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Wie wär es wenn ich einen 4 Kammerfilter in der Erde Maure(also mein Vater) den mit Bestücke(keineAhnung womi) und dann mir ne pumpe mit 12.000l/h also dann noch 8 wegen Ca 1,50m nach oben.
Baue mir einfach ein Ba ein und dann nach der reinigung bevor das wasser wieder durch den Wasserfall in den Teich gelangt durch meine Uvc.
Wäre das ne Option.
Den Filter mit dichtschlämme.
Ich schätze dannbin ich bei ca 1.000€

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 15:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Man sollte aber auch immer Aufwand und Ertrag gegenüber stellen, einen BA nachträglich einfach mal so einbauen wünschen sich viele, das mal einfach an einem Samstag realisieren kann fast niemand.

Ich denke deine 11000ltr Volumen kann man auch so sehr gut Filtern ohne gleich solche Harakiri Aktionen zu machen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de