Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin, Lothar.

Obwohl ich Helix-Fan bin, hab ich in meiner 3. Kammer auch Japanmatten mit drin.
Hab damit mein ruhendes Helix "gesichert". Ich finde die Japanmatten auch immer noch gut.
Nicht alles ist schlecht, was im Laufe der Zeit überholt zu sein scheint.
Zur Besiedlung und als letzte Filterstufe sind Japanmatten immer noch gut geeignet
und die Reinigung per Wasserstrahl ist auch ein Klacks.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Zuletzt geändert von Eki am Mi 19.Sep 2007 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
TSMaster hat geschrieben:
moin eki,

gerne doch :lol:

http://www.alb-koi.de/

gruß thomas


Moin moin, Thomas.

Sorry, hat sich überschnitten! Trotzdem danke!!!! :wink:

P.S. beantwortest Du noch meine letzte PN? :wink: :wink: :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Frank,
eine Japanmatte ist leicht zu reinigen, weil diese groben Fasern keine Ablagerungen zulassen.
Aquarock, Siporax, Blähton und andere Schüttgüter dagegen neigen zu Schmutzablagerungen.
Am Dienstag Abend hatte ich lange mit Martin Kammerer gesprochen.
Auch er kennt nichts besseres als diese altbekannte Japanmatte.
Wo Energiekosten keine Rolle spielen könnten Beadfilter eine Steigerung sein :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:44 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Werde unsere letzte Filterkammer nächstes Jahr auch mit Japanmatten bestücken- hinter dem Helix und gut ist :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 18:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Lothar,

die Japanmatte ist bei Neubauten überflüssig. Unbewegtes Helix tut hier prima seinen Dienst und ist mit etwas Bewegung leicht zu reinigen (Selbstreinigung).

Verschiedene Teiche sind mittlerweile so gestaltet.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:01 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Lothar,
die Japanmatte ist bei Neubauten überflüssig. Unbewegtes Helix tut hier prima seinen Dienst und mit einer etwas Bewegung leicht zu reinigen (Selbstreinigung).
Verschiedene Neubauten sind mittlerweile so gestaltet.
Gruss,
Frank

Hallo Frank,
viele Wege führen nach Rom :D .
Dabei ist es völlig unerheblich wie viele Neubauten einen anderen Weg eingeschlagen haben.
Martin Bossling hat auch einen "Neubau".
Er ganz viele Japanmatten in seine neue Anlage eingebaut ( Ich glaube 30 cbm ).
Laut Aussage von Martin Kammerer bekommt man allein diese optische Wasserqualität nur mit Japanmatten hin, wenn kein Ozon eingesetzt wird.
Gruß Lothar


Zuletzt geändert von LotharGehlhaar am Mi 19.Sep 2007 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Frank,
viele Wege führen nach Rom :D .
Dabei ist es völlig unerheblich wie viele Neubauten einen anderen Weg eingeschlagen haben.
Martin Bossling hat auch eine "Neubau".
Laut Aussage von Martin Kammerer bekommt man allein diese optische Wasserqualität nur mit Japanmatten hin, wenn kein Ozon eingesetzt wird.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

genauso unerheblich ist es auch, was Martin Kammerer zum Thema Teichbau von sich gibt. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
genauso unerheblich ist es auch, was Martin Kammerer zum Thema Teichbau von sich gibt. ;-)


Moin Frank.
Kannst Du das beurteilen?
Ich halte Herrn Kammerer für einen sehr kompetenten Mann.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Lothar,
genauso unerheblich ist es auch, was Martin Kammerer zum Thema Teichbau von sich gibt. ;-)
Gruss,
Frank

Hallo Frank,
woher weißt du das ?
Der ist doch schon sehr lange im Geschäft und eher auf einem hohen kostenintensiven Niveau angesiedelt.
Selbstbau Koianlagen für wenig Geld sind nicht sein Geschäft.
Gruß Lothar
( Der gerade online eine 140 cbm Koianlage sich angeschaut hat, die der Kammerer geplant hat. Der Investitionsaufwand liegt wohl 20 oder 30 mal höher, als meine passable 60 cbm Koianlage. Dabei wäre es ebenfalls unerheblich ob Japanmatten oder Rolexuhren als Filtermaterial dienen :D . Verfügbare Filteroberfläche ist nicht allein eine Preisfrage )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 19:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

ist doch ganz einfach: wenn es unerheblich ist, wie gut neue Teiche mit unbewegtem Helix laufen, dann ist es auch unerheblich, ob Herr Kammerer Japanmatten empfiehlt oder nicht. ;-)

Ich sag es immer wieder: Bürsten, Matten, Strumpfhosen und anderes Gerümpel haben nichts am Koiteich zu suchen. Das ist mein Ansatz. Punkt! :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de