Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 3:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Werner P hat geschrieben:
hallo
das sind keine fakten nur moinsen

da muß es ein bischen mehr an info dabei sein

oder doch nur goil blödsinn oder gehts auch besser

gruß werner


ja klar nur unsinn was ich schreibe über ozon

:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

du musst es ja wissen...................

nochmal wiederhol ich nicht alles von anfang an.

im klan steht ne serie darüber, bei medekoi etwa 1000 postings, im alten koi.de ebenso

und auf solche blöden anmachen wie der deinigen kommen sicher keine fundierten aussagen :lol:

frag conny hier im forum, der wird dir gerne bestätigen was und wie und überhaupt bei mir ozon aussieht

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
hallo holgi

alles doch nur moinsen

MFG werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Aug 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
genau so isset :wink:

für dich reichts doch ............... 8)


holgi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2007 6:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Werner,

ich beschäftige mich nun auch schon längere Zeit mit dem Thema Ozon.
Um das Ganze zu verstehen war es notwendig das ich mich zunächst außerhalb des Forum mit Ozon beschäftigt habe, das ist nämlich ein sehr komplexes Thema.
Gib einfach mal bei Google Ozon ein und Du wirst ungeheuer viel Information hierzu bekommen.
Wenn Du dann einiges darüber gelesen hast, wirst Du möglicherweise anders argumentieren.
Den Teich und die Technik von Holger habe ich übrigens gesehen.
Mit Holger selbst habe ich schon einige Male ausführlich über das Thema Ozon gesprochen.
Wenn Du seinen Teich siehst, würdest Du genauso beeindruckt sein von dem kristallklaren Wasser und den Wasserwerten. Den Koi geht es entsprechend sehr gut.
Holger bringt durchschnittlich 5 g Ozon pro Stunde ein.
Daraus folgt diese hervorragende Wasserqualität und ein absenken des Keimdruckes, Redoxwert liegt bei ca. 350 mV.
Du kannst diese Ozon Mikrozellen, die nur minimal Ozon erzeugen niemals mit einem Ozongenerator den Holger betreibt vergleichen.
Wenn Du schon von Kosten redest:6 Zellherzen kosten 99,- € bei Koidiscount, diese müssen laut Hersteller 2-3x pro Jahr ausgetauscht und alle paar Tage gesäubert werden. Für das bisschen Ozon das hier produziert wird, wäre mir das zu teuer.
Solltest Du nur Wasser entfärben wollen, kannst Du das mit einem kleinen Ozonisator der Fa. Sander wesentlich besser und preisgünstiger.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2007 12:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
genau so :lol: und dann noch das röhrle, das ist die richtige kombination gruß an dich conny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2007 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Roland,

ich nehme an, mit dem Röhrle (schwäbisch) ist der Inlinereaktor gemeint.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2007 23:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
genau .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 3:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Aug 2007 6:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Roland,

ich sehe wir verstehen uns, trotz der Sprachbarrieren.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Aug 2007 8:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
"Röhrle" ist im Südbadischen ein Strohhalm :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Aug 2007 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy lothar,

nix da :lol:
Zitat:
"Röhrle" ist im Südbadischen ein Strohhalm .


ganz einfach die verniedlichung von ROHR = kleines rohr = röhrchen = röhrle

im erweitereten südbadischen sprachgebrauch (meine ecke) ist rörle dann auch schilfrohr :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de