Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Zitat:
D.h. eine Art USV, welche sich bei Stromausfall zuschalten kann, wenn ich das richtig interpretiere.
Wenn du deine Hauptsicherung raus machst wird also der Diesel anlaufen und der Teich wird weiter elektrisch versorgt (bzw. andere Teile vom Haus).
(ich weiß, das hat nichts mit dem MK-Blog zu tun, da waren andere Dinge schief gelaufen)


Genau das ist eine automatische Notstromversorgung.
Sobald der Netzstrom wieder da ist, schaltet die ATS den Generator aus.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Gerhard

ich bin auch schon einige 100x , vielleicht sogar weinige 1000x ohne Gurt im Auto gefahren ich lebe

noch ...... würdest du mir trotzdem raten immer ohne Gurt zu fahren .......

Ist doch jetzt völlig unsinnig solche Beispiele zu bringen oder würdest du jedes Jahr dulden das dein Teich so

zufriert und sogar die Düsen , ich habe deine Doku verfolgt von daher glaube ich das du nicht stolz drauf bist

das dir sowas passiert ist und heile froh bist das alle überlebt haben.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Nur mal so als Idee - Wasser kommt meist auch ohne Strom aus der Leitung, zumindest bei uns.
Kann das bei stark besetzten Teichen wie im MK-Video eine Überbrückung bringen, quasi wieder als Totmannschaltung ausgeführt bei entsprechender Eintragsmethode?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
scullythecat hat geschrieben:
Nur mal so als Idee - Wasser kommt meist auch ohne Strom aus der Leitung, zumindest bei uns.
Kann das bei stark besetzten Teichen wie im MK-Video eine Überbrückung bringen, quasi wieder als Totmannschaltung ausgeführt bei entsprechender Eintragsmethode?

Hallo,

nö, da sehr O² arm

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
momentan betreibe ich meinen teich mit 3 getrenten stromkreise und 3 fis
bauhe die anlage jetzt noch aus dann habe ich insgesamt 8 fis
sozusagen fast für alle stromverbraucher ein fi
3 stomkreise im keller mit 16 amper abgesichert


Dateianhänge:
fi 005.jpg
fi 005.jpg [ 162.66 KiB | 1194-mal betrachtet ]
fi 003.jpg
fi 003.jpg [ 118.31 KiB | 1194-mal betrachtet ]
fi 002.jpg
fi 002.jpg [ 107.01 KiB | 1194-mal betrachtet ]
fi 001.jpg
fi 001.jpg [ 125.76 KiB | 1194-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
mimmeln hat geschrieben:
nö, da sehr O² arm

... darum schrieb ich auch "entsprechende Eintragsmethode".
Wobei, wenn ich am Aquarium einen WW durchführe, perlt das immer schön aus - d.h. da scheint schon Sauerstoff in einer gewissen Konzentration drinnen zu sein.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Gerhard, meinst du da blickt noch einer durch wenn du nicht vor Ort bist?
Und dann kommen vielleicht noch zwei Dinge zusammen, und schon ist die Kacke am Dampfen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
stuka hat geschrieben:
momentan betreibe ich meinen teich mit 3 getrenten stromkreise und 3 fis
bauhe die anlage jetzt noch aus dann habe ich insgesamt 8 fis
sozusagen fast für alle stromverbraucher ein fi
3 stomkreise im keller mit 16 amper abgesichert

Hallo,
wenn im Keller nur mit 16 Amper abgesichert ist hast du keine Selektivität,
denn wenn eine Sicherung in der Verteilung fällt, wird auch die Sicherung im Keller mit fallen und dann ist doch wieder einiges draußen ohne Spannung.
Bei zwei hintereinander geschalteten Schmelzsicherungen sollte sich der Bemessungsstrom um den Faktor 1,6 unterscheiden.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: Marc
so schlimm ist das nicht
in diesem kasten ist wenn du ihn öffnest licht so das man auch im dunkeln sieht
ich denke doch wenn alles beschriftet ist und man sieht weller schütz gefallen ist
weiß jeder wo was ausgefallen ist
du weißt ja auch wie es in deinem sicherungskasten aussieht

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 18:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Da sind ja viele Lösungssätze mittlerweile zusammen gekommen aber noch nicht der der so einfach ist das er nicht ausfallen kann. Das wäre es doch oder?

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de