Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 2:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo Heiko,

habe ganz vergessen nachzufragen: Hast du mal irgend wo Bilder von deiner Anlage, oder eine Teichdoku?
Ich kann mir so nie so richtig vorstellen mit wem ich schreibe - das was du schreibst hört sich ja wirklich nicht so an als ob du deine Technik um Schuhkarton untergebracht hast.
Wäre bestimmt auch mal für die anderen Raspi-"Jünger" hier interessant zu sehen!

@ Patric: Wenn es dich stört, eventuell kann das Zwiegespräch jemand raustrennen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 15:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 01.Jun 2016 14:31
Cash on hand:
823,84 Taler

Beiträge: 48
Wohnort: Berlin
scullythecat hat geschrieben:
Hallo Heiko,
ich glaube hier in der Spielecke (sorry, Gunter :wink: ) viewforum.php?f=90 bist du sehr gut aufgehoben.
Wie gesagt, jeder wie er will und wie er kann.


Ja, hab die erst vorgestern entdeckt :)
Find ich toll. Hoffe ich kann viel Nützliches beitragen.
Dennoch danke für den Link :)

Nicht um das letzte Wort zu haben (ich hoffe die Unterhaltung führt sich fort), ebenfalls wie gesagt: jeder wie er will und wie er kann.

Was der Patric dann letztendlich wird haben wollen (im bewussten Gegensatz zu "haben will") können wir nicht wissen und er kann es selber auch noch nicht wissen. Daher ist es müßig darüber zu spekulieren. Jedwede Argumentation kann ihn jederzeit in eine andere Richtung sich bewegen lassen.

Und wie gesagt ist er Mensch (ich geh mal davon aus der Wahrscheinlichkeit wegen, wobei ich nichts ausschließen möchte)
Er kann also alles.

Daher Vorschlag: Differenzdrucksensor, Arduino, Magnetventil - fertig.
3 Bauteile + 30 Zeilen Code = einfach, sicher, zufrieden

widerborstige Grüße
Heiko
:)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 15:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 01.Jun 2016 14:31
Cash on hand:
823,84 Taler

Beiträge: 48
Wohnort: Berlin
scullythecat hat geschrieben:
Hallo Heiko,

habe ganz vergessen nachzufragen: Hast du mal irgend wo Bilder von deiner Anlage, oder eine Teichdoku?
Ich kann mir so nie so richtig vorstellen mit wem ich schreibe - das was du schreibst hört sich ja wirklich nicht so an als ob du deine Technik um Schuhkarton untergebracht hast.
Wäre bestimmt auch mal für die anderen Raspi-"Jünger" hier interessant zu sehen!

@ Patric: Wenn es dich stört, eventuell kann das Zwiegespräch jemand raustrennen.


Hallo Marc,
habe auch schon ein schlechtes Gewissen, daß wir dem Patric sein Thema zu philosophieren. Daher auch von meiner Seite sry :)

Aber ich versuche dich auch zu inspirieren und zu motivieren. Ich hoffe das entschädigt etwas.

entschuldigende Grüße
Heiko
:)

PS: @Marc: um Patrics Geduld nicht über die Maßen zu strapazieren ping ich dich mal über PN an wenn ich darf :)
Habe selber kaum Bilder gemacht von der Bauphase, aber es gibt welche. Muss sie nur einsammeln. Ansonsten habe ich hier und da schon mal Bilder gepostet. Bin noch völlig neu hier. Ich schick dir die Links


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Panpira hat geschrieben:
PS: @Marc: um Patrics Geduld nicht über die Maßen zu strapazieren ping ich dich mal über PN an wenn ich darf :)
Habe selber kaum Bilder gemacht von der Bauphase, aber es gibt welche. Muss sie nur einsammeln. Ansonsten habe ich hier und da schon mal Bilder gepostet. Bin noch völlig neu hier. Ich schick dir die Links
Dafür ist PN ja da ... löschen oder ignorieren kann ich selbst, wenn ich will.

Bezüglich Doku: Hier im Forum wurden die letzten Monate sehr wenige Baudokus veröffentlicht - was ich sehr schade finde. Vielleicht kannst du ja was zusammenstellen.
Wenn du schon so darüber schreibst muss ja auch etwas hardware-nahes vorhanden sein, das sich zeigen lassen kann, hoffe ich.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 16:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Reduziere auf den WPS 1000....auffüllen bis Sensor an max. Wasserstand..
Oder einfach ein Schwimmerventil von der Klospülung.
Kostet bei Hornbach 14 Euro....und davor ein Absperrventil zum Drosseln...
Damit im Ernstfall nicht 24m3 am Tag durchlaufen, sondern nur max. Verdunstung plus TF Spülung plus Frischwasser

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 16:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
:mrgreen:
https://www.amazon.de/Gardena-1355-20-M ... micro+drip

und einfach laufen lassen
Zu Not kann man noch reduzieren

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Mike, 1000 l/h einfach laufen lassen :pillepalle:

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 2:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 19:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
:hammer3:
Dann muss meiner Kaputt sein
Nicht mal Tausend Liter am Tag
Der Schlauch hat innen 4mm


Dateianhänge:
2016-07-11 20.26.22.jpg
2016-07-11 20.26.22.jpg [ 125.41 KiB | 3260-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Marc,

ne du mich stört euer Wortwechsel nicht :wink:

Finde es nur interessant wie andere es so Handhaben um einfach nur ein bisschen Wasser nachfüllen zu lassen :wink:

Für mich muss das System einfach aufgebaut sein sowie es jetzt eigentlich ist und störungsfrei laufen was es jetzt nicht macht :hammer3: da ich beruflich eingeschränkt bin und nicht meiner deutlich besseren Hälfte zu Lasten fallen soll :mrgreen:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: automatische Wasserauffüllung
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2016 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo Mike,

"Der Wasserdurchfluss beträgt ca. 1.000 Liter pro Stunde." - Quelle: http://www.gardena.com/de/bewasserung/m ... erat-1000/
Aber wie ich sehe hast du ja einen winzigen (Pneumatik-)Schlauch in Verwendung. Da werden wohl keine 1000 l/h durchpassen. :wink:
Auch eine gute Idee wie ich finde, und ziemlich wartungsarm!

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de