Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 16:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
... Die Entschuldigung war ebenfalls Polemik denn in meinen Augen mache ich nirgends permanten Werbung. So war auch mein Beispiel von oben lediglich ein Beleg dafür, dass sich manche Arbeiten die noch zu machen sind durch alle Preisklassen ziehen. Ob ich da was vertreibe oder nicht spielt in meinen Posts nie eine Rolle - sollten die wissen die oft und genau lesen.

Ob es dann zielführend ist, wenn man bei einem an sich vollautomatischen Filter jeden Tag in die Ecken spülen muss ist die andere Frage. Aber auch darum geht es hier nicht. Zumal Genesis Filter an sich eine absolut geniale Sache sind vom System her.

Und jetzt Schluss mit dem Quark :-)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 16:51 

Cash on hand: Locked
Nochmals Benni, es geht nicht um meinen FILTER !

Ganz im Gegenteil!!! Ich will weg vom Genesis.

......und genau liest Du zum Beispiel nicht, sonst hättest Du nicht so geantwortet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 17:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Gut, wenn das so ist habe ich dich wirklich falsch verstanden. Was aber auch leicht möglich ist... Wenn du über die Lautstärke eines Wasserlaufrads berichtest die dich stört :-)

Mit spülenden Filterart werden die Geräusche noch wesentlich höher ausfallen. Außerdem wolltest du ja ständig weg von der Geräuschsache, daher habe ich gedacht das dein Post ironisch gemeint war.

Alles safe also! Eines lass ich mir aber eben ungern unterstellen, Befangenheit. Auch wenn es in der Signatur steht, so sollte man doch die Beiträge bewerten und nicht die Signatur oder den Titel "Händler Teichtechnik" - um den ich auch nicht gebeten habe :-) Ich bemühe mich immer alles sachlich darzustellen und zu belegen. Blose, nicht haltbare Behauptungen sind nicht mein Ding.

In diesem Sinne. Weiter nun im Thread :-)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Nochmals lieber Karl und Benni. Ein wirklich tolles Video,welches der gute Drew da gedreht hat und ja,der Filter ist natürlich laut,aber warum denn?? Das ist eine Verkaufsanlage,der Filter steht mitten im Geschäft und noch ganz wichtig,der gute Drew hat den mitgelieferten Filterdeckel demontiert. Bei meinem Kumpel steht ein 25er in der Garage und der läuft gepumpt. Wenn dieser Filter offen dort werkeln würde,könnte er sich ne neue Bleibe suchen. Lasst doch mal den Deckel vom Filterkeller und lasst euren Trommelfilter mal fröhlich ohne Abdeckung seine Spülungen machen,eure Nachbarn finden euch sicherlich riesig. Manchmal frag ich mich,worüber wir hier eigentlich reden. Kein Mensch läßt seinen Automaten nach oben offen und nicht gekapselt im Garten stehn,es sei denn er wohnt einsam oder hat verständnissvolle Nachbarn.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 17:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Stephan C. hat geschrieben:
Wir sind uns einig Benni,deswegen schrieb ich ja auch, Jeder wie er kann und möchte. Davon abgesehen Benni,egal wo und welches System verbaut wird,keins ist leise,gar keins und auch kein Trommelfilter dieser Welt. Wenn ich eins dieser Systeme unter meiner Terasse verbauen müßte,glaub es,du würdest nichts hören,denn Beides wäre unangenehm,somit muss ich das unangenehme abstellen in Form einer Dämmung!! Den Durchfluss am Filter reduziert der höhere Differenzdruck nicht,die Pumpe "leidet" etwas,wenn sie eh schon auf der schwachen Seite in Sachen Förderhöhe zuhause ist. Wobei Benni, 5cm Differenz und 15cm Differenz am Filter gemessen,machen sich optisch in Bezug auf Wasserklarheit,nicht wirklich bemerkbar,es ist allerdings durchaus Fakt,das sich der Ein oder Andere, desinfizierende Maßnahmen am System Teich damit ersparen könnte.

VG,
Stephan

Hi,könnte mir das einer etwas genauer erklären,das hab ich noch nicht ganz verstanden?Insbesondere "Differenzdruck"

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 19:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Zusammen,

Also ich habe nun nach dem Umbau des Teiches in 2013 einen Schwerkraft betriebenen EBF in betrieb.

Was den Anschaffungspreise betrifft, ist es sicherlich so, dass diese schon nicht zu verachten sind.
Aber wenn man nicht, wie vielleicht die meisten Koifreunde, jeden Abend Zuhause sein kann, um auch das eigene System zu Checken
oder ggf. zu Warten, dass man dann gezwungen ist auf ein Wartungsarmes System zurückzugreifen.
Und jede Erleichterung im Leben kostet halt Geld!

Als Resümee kann ich sagen, das der Filter sehr Stör-Unauffällig ist, und zudem seinen Job
soweit Perfekt verrichtet. Das ganze System wird mittels einer BE500 4-flow (getaucht) und einer
FF (Trocken aufgestellt) betrieben. Der Teich hat 80 m³ und wird ca. 1-1,2 mal pro Stunde Umgewälzt.

Die Wasserklarheit ist gut, und der Schmutzaustrag mehr als Top. Egal ob Steife Blätter oder Algen, der bringt das halt aus dem System.
Ich habe allerdings auch zusätzlich eine Rinnenspülung installiert - so wie das Stephan bereits beschrieben hat - welche dann alle 4 Stunden
die Spülung kurzzeitig auslöst. Besonders bei Fadenalgen am Anfang der Saison macht das wirklich Sinn.

Ich habe ansonsten keinerlei Probleme mit diesem Filter zu vermelden, und finde ebenfalls, dass man halt auch Unterscheiden muss aus
einer Maschinenbau Sichtweise – das eine ist wirklich eine MASCHINE (liegt schon in der Simplizität und Verabeitung)
und das andere sind halt Geräte die ggf. helfen können bei einem Job der irgendwo zu verrichten ist!
Was nicht bedeutet das diese Geräte nicht auch Funktionieren – aber halt anders, und mit anderem Ergebnis.

Ebenfalls habe ich auch einen Trommelfilter an einer kl. IH mit ca. 4,5 m³, was meist als Quarantäne oder als Behandlungsbecken
genutzt wird laufen. Auch hier ist die Wasserqualität sehr gut.
Auch dieses Gerät tut was es soll – und das bislang Störungsfrei. Auch hier wird 1-1,5 mal pro Stunde Umgewälzt.

Die Geräuschpegel sind jedoch Identisch. Der EBF ist halt etwas im Bezug auf Wartungsarbeiten – die ja bekanntlich bei JEDEM Filtersystem
Notwendig sind – etwas Bedienungsfreundlicher finde ich. Das kann man aber ggf. bei Unterbringung in einem Gerätehaus, oder durch
ordentliche Schall-Dämmung in einem Filterkeller zu 95% reduzieren.

Alles in allem, ist es schon eine Preisfrage was man an seinem Teich bereit ist - und was für Möglichkeiten einem selbst zur Verfügung stehen - zu Investieren in die Filtertechnik.

Für mich standen ein Wartungsarmes, und vor allem ein Betriebssicheres System bei der Anschaffung
Im Vordergrund. Und dafür war ich auch bereit zu investieren.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 19:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Schöner Beitrag Mike!

Hast du einen auch einen Wiremesh oder ein anderes Fabrikat?


Noch ein letztes mal Geräusche Stephan :-) Lass doch wenigstens mal ein Haar in der Suppe zu :-) Es ist eben trotzdem ein permanentes plätschern das mich vielleicht stört wenn ich auf der Terasse sitze und drunter der Filter sitzt. Daher muss man zu 100% dämmen. Das ist dann aber was anderes als ein kurzes Spülungszischen alle 15 Minuten, was akzeptabel ist wenn man es dann wahrnimmt auf der, zum Beispiel Terasse. Das meine ich doch nur! Klar, grundsätzlich gekapselt sein muss der Filter der über Düsen spült. Aber durch diese Wassermassen die da nach untern rauschen ist es eben ein dauernder Geräuschpegel. Mit guter Dämmung bringt man den bestimmt nahezu komplett weg und dann ist es eine absolute TOP Sache.

Mit diesem Deckel hatte ich es so im Kopf das er zwischen 600 und 1000 Euro kostet. Lieferumfang ist doch ohne Deckel oder? http://www.koi-endlosbandfiler.de/preise-highfil-endlosbandfilter/

Ansonsten bin ich auch noch der Meinung das es schon auch nochmal ein paar Db sind ob man mit 9 Bar oder mit 3 Bar spült. Aber auch hier ist es mit Sicherheit nicht auszuschließen, dass man aufgrund von Spüldrücken die nötig wären zum Leidwesen der Qualität der Abreinigung Kompromisse eingeht. Also hat auch diese Sache für ein komplettes Filtersystem ihre Wichtigkeit. Hochklassige Filter spülen alle mit sehr hohen Drücken!

Also Schluss jetzt damit :-)


Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Stephan C. hat geschrieben:
Nochmals lieber Karl und Benni. Ein wirklich tolles Video,welches der gute Drew da gedreht hat und ja,der Filter ist natürlich laut,aber warum denn?? Das ist eine Verkaufsanlage,der Filter steht mitten im Geschäft und noch ganz wichtig,der gute Drew hat den mitgelieferten Filterdeckel demontiert. Bei meinem Kumpel steht ein 25er in der Garage und der läuft gepumpt. Wenn dieser Filter offen dort werkeln würde,könnte er sich ne neue Bleibe suchen. Lasst doch mal den Deckel vom Filterkeller und lasst euren Trommelfilter mal fröhlich ohne Abdeckung seine Spülungen machen,eure Nachbarn finden euch sicherlich riesig. Manchmal frag ich mich,worüber wir hier eigentlich reden. Kein Mensch läßt seinen Automaten nach oben offen und nicht gekapselt im Garten stehn,es sei denn er wohnt einsam oder hat verständnissvolle Nachbarn.

VG,
Stephan


Hallo Stephan,
es ist wichtig und richtig darauf hinzuweisen, dass im Video bei geöffneter Anlage gedreht wurde, um die Funktion zu zeigen. Richtig ist auch, so eine Anlage steht nicht frei irgenndwo rum.
Ich war heute an einem Teich, da hat einer einen FIAP Spaltfilter installiert. Alles wunderbar edel verbaut im Keller seines Hauses. Ohne Geräusche kommt auch der nicht aus.Die Geräuschentwicklung ist jedoch zweitrangig. Entscheidend ist für mich die Funktion, der Schmutzaustrag und zuverlässigkeit des Gesamtsystems.

Ich persönlich bin froh, dass ich eine sehr nette und verständnisvolle Nachbarin habe, die sich am Gebrumme meiner Membranpumpe und an den Spülgeräuschen meines TF nicht stört.
Gruß Karl
Sie hat einen Freisitz keine 3 m vom TF entfernt, allerdings auch 2 m tiefer.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2015 8:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 20.Jan 2013 10:44
Cash on hand:
213,02 Taler

Beiträge: 43
Hallo,

ich hatte schon viele Filtervarianten an meinem Teich, vom Eigenbau über Beadfilter, EBF und TF. Jeder Filter hat seine Vor- und Nachteile, die Vorteile müssen den örtlichen Gegebenheiten sowie dem Geldbeutel angepasst sein, da gibt es keine Frage. Aber eines muss immer oberste Priorität haben, die Qualität! Das gilt für Pumpen genauso wie für Filtersysteme. Wenn die nicht stimmt funktioniert der Teich nicht richtig. Dann leiden Wasserqualität sowie die Fische darunter und das schöne Hobby wird zum Albtraum.

Ronny :hallo:

_________________
Grüße aus Mittelfranken
Mike2


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF vs EBF
BeitragVerfasst: Fr 17.Jul 2015 10:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Moin,

ich hatte auch schon einen TF an meiner IH, nun verrichtet ein EBF seine arbeit dort.

Die Zugänglichkeit ist einfach viel besser, Deckel auf und hineingreifen (wenn was drin liegen bleiben sollte)

Aber wie auch schon angesprochen, schwimmende Pflanzenreste oder Futterpellets verbleiben oft in der Vorkammer, aber dafür kann man sie schnell und ohne großen Aufwand entfernen.
Fadenalgen sind kein Thema.

Was ich noch gut an einen der "älteren" EBF finde ist, dass es Grobschmutzabscheider gibt und diese dann den Dreck separat auffangen.

https://www.youtube.com/watch?v=z4R2qQRWm18


Dateianhänge:
DSCI0937.jpg
DSCI0937.jpg [ 116.39 KiB | 2353-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Jan
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de