Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2015 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

thomas11 hat geschrieben:
Dann erkläre doch mal Deinen Super Ozonreaktor, oder kommt da auch nur Luft?

das hat er ja noch vor.

thomas11 hat geschrieben:
Ich hoffe nur das Du weit genug von mir weg bist wenn Deine Konstruktion explodiert.

Hm, Du befürchtest jetzt, dass der Ozonreaktor explodiert? Das hätte ich jetzt nicht vermutet.

thomas11 hat geschrieben:
Ich werde mal weiter Deine untauglichen Versuche stillschweigend beobachten,

Halte ich vorerst für eine sehr gute Idee.


Pfiffikus,
der auch schon gespannt auf den Reaktor ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2015 8:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Pfiffikus gute Idee, finde auch das das Thema erst mal ruhen sollte bis die ersten Bauten und Ergebnisse vorliegen. Sonst wir das hier nichts.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2015 14:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Pfiffikus,
der auch schon gespannt auf den Reaktor ist[/quote]

glaube mir ich bin auch gespannt
aber ich habe einen vorteil dir gegenüber
ich kann direkt den vortgang beobachten

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 12:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas,

da du ja dem Thema beruflich fröhnst, wäre es nett wenn du nicht nur fragen und Unzulänglichkeiten aufwerfen würdest ?

zielführend fände ich, wenn du deine fachkentniss dazu nutzen würdest, koiteichtaugliche lösungen anzuregen und mithelfen könntest sie zu optimieren ?

zumindest eine grundsätzliche erkentniss zu diesem Thema habe ich bereits gewonnen - ohne energieverlust lassen sich keine gase effizient einmischen!!!

die Gratwanderung bewegt sich in der optimalen Mischung zwischen (grenz)-fläche, druck und fliesgeschwindigkeit (zeit) und hier sind die Variationsmöglichkeiten schier unendlich.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 13:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Mär 2015 11:09
Cash on hand:
135,96 Taler

Beiträge: 18
Hallo Jürgen,

wollte mich eigentlich nicht mehr äußern, da ich diese Anfeindungen nicht mag.

juergen-b hat geschrieben:
ohne energieverlust lassen sich keine gase effizient einmischen!!!


Das ist vollkommen richtig.

Und diese Aussage ist die Lösung:
stuka hat geschrieben:
die Gratwanderung bewegt sich in der optimalen Mischung zwischen (grenz)-fläche, druck und fliesgeschwindigkeit (zeit) und hier sind die Variationsmöglichkeiten schier unendlich.


Also eigentlich alles auf dem richtigen Weg, sofern man den richtigen Grat findet.

Der Druck wäre hier die Lösung.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 17:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus thomas,

richtig - druck ist der wert der die besten Ergebnisse bringt - aber auch der wert, welcher die meißte Energie verschlingt :wink: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
juergen-b hat geschrieben:
Servus thomas,

richtig - druck ist der wert der die besten Ergebnisse bringt - aber auch der wert, welcher die meißte Energie verschlingt :wink: :oops:


Nicht zu vergessen den emensen Aufwand ein solches System für die gewünschte Barzahl aufzubauen.

Bedeutet für mich das letztendlich mit unserer Einbringung alles beim erprobten bleibt.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de