Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mo 22.Apr 2013 12:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
hier mal die Kennlinien von DM-Serie die nur bis 10000 verfügbar ist,
von der O-Plus Serie die Komplett momentan garnicht verfügbar ist und
von der O-Serie,die verfügbar ist.
Stand heute Morgen.
Bild

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 19:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Hallo, ich suche die 3000er mit Vorfilterkorb(O-PLus Serie). Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo ich die her bekomme?????
Welcher Importeur ist mir egal, wichtig ist das das Model einen Vorfilterkorb hat......die Pumpe soll in einem kleinen Goldfischteich zum Einsatz kommen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Ernst , Pumpe ist weiterhin nicht verfügbar und langsam wird es echt ne Blamage für

den vertreiber ....... ich hab meine Vororder erstmal auf Eis gelegt den es kann immer noch

nichtmal ansatzweise ein Auslieferungsdatum genannt werden.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Mi 05.Jun 2013 22:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Genau!
Darum frage ich gar nicht mehr da der Sibo Vertreter bei der Interkoi ganz heilig versprochen hat, dass die Pumpen bis mitte Mai :!: lieferbar werden...
man kann sie leider in der Angelegenheit nicht mehr ernst nehmen. :roll:
Ich fahre jetzt eine Rohrpumpe, habe eine Oase Aquamax Gravity Eco als Reserve und ich denke das reicht erst mal. :wink:
Da haben die Chinesen wahrscheinlich zu viel versprochen... :D
Erst ein mal müsste die Verspätung glaubhaft erklärt werden und dann sehen wir ob die Pumpen das leisten kennen was vorausgesagt wurde... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 13:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab gerade die Info von Sibo erhalten das die koi Show in Arcen der nächste Termin für

die Erstauslieferung sein soll ..... na dann schau mer mal.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

ich hab mir mal die 10000er gegönnt und nun 14 Tage am Laufen.

Erster Eindruck: Die Pumpe ist sehr klein und schiebt ORDENTLICH !!!!

Was mir aufgefallen ist: An der Saugseite ist ein 1 1/2 Zoll Anschluss, wenn man da reinschaut sieht man eine ca. 2mm verjüngung die den Durchmesser an der Saugseite verkleinert. Das hat mich gewundert !!!

Ich hab mir gleich gedacht: Wie wirkt sich das auf die Pumpe aus, wenn man den Steg wegnimmt (fräsen) und einen gleichmäßigen Durchmesser hat.

Was meint Ihr??

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 14:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
mike77 hat geschrieben:
Hi,

Ich hab mir gleich gedacht: Wie wirkt sich das auf die Pumpe aus, wenn man den Steg wegnimmt (fräsen) und einen gleichmäßigen Durchmesser hat.

Was meint Ihr??

MFG Mike


Also eine sichere Auswirkung kann ich dir nennen. Die 24-monatige Gewährleistung ist mit so einer Aktion dahin :hammer2:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 16:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 15:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hab hier bei mir aktuell 7 laufen , von 3500 bis 10000 alles durch die Bank , sind super leise,

extrem kompakt und haben wirklich bums ............verkauft hab ich auch schon ne ordentliche Stückzahl,

Ausfälle bis jetzt 0.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 15:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Leistungs- und Verbrauchsdaten der DM-Serie sieht mir sehr ähnlich zu der Eco High Line (Green Dragon) aus, die Koinet im Angebot hat. Dort sind aber nur die grösseren Modelle lieferbar.
Ich werde mal die 15.000er (6,0m/135W) bei mir testen :hallo: . Mal schauen, wie sie sich zu der kürzlich als Ersatz eingesetzten 16.000er (170W) verhält.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 06.Jun 2013 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

meine 10000er läuft seit 6 Monaten ohne Probleme und schnurrt bei voller Leistung vor sich hin . Kein Brummen keine Vibration , sehr gute Leistung. Sieht ein bischen wie eine abgekupferte Blue Eco aus, nur die Vibration der Blue Eco konnten sie scheins nicht nachbauen, denn meine Blue Eco klopft im Gegensatz zu dieser "Billigpumpe" doch erheblich.
Leider endet meines Wissens das Spectrum bei 16 000 Ltr. . Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung, und dazu noch klein , handlich , gut verbaubar und sparsam.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de