Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 17:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
kallemann hat geschrieben:
schnuffi hat geschrieben:
kallemann hat geschrieben:
Zur Zeit frage ich mich, ob ich die Revisionsklappe aus Acrylglas (Plexiglas) mache oder aus Al mit aufgeklebter V2A - Filtergaze!
Wenn aus Acrylglas, dann muss / sollte die Trommeldrehung exakt 360° betragen, dass die Klappe wieder oben ist!
Müsste möglich sein!?!


Bau dir einen parallelen Schalter für den trommelfilter motor an. Wenn du dann an die revisionsklappe willst betätigt du den Schalter so lange bis die Trommelöffnung oben steht.



Ja Denis,
so macht man das, aber wie du jetzt sicher gelesen hast, ging es mir darum nicht.


Hi.
jetzt habe ich es erst verstanden.:smile: Ich hätte mir bei deiner bisherigen Ausführung (die ich im übrigen sehr Klasse finde) eine revisionsklappe mit Gaze gebaut.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Danke Denis, ich bemühe mich.
Revisionsklappe: Ja, nach dem das genaue positionieren offensichtlich ein zu hoher Aufwand ist, werde ich die Klappe mit Filtergaze ausführen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 20:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
kallemann hat geschrieben:
Danke Denis, ich bemühe mich.
Revisionsklappe: Ja, nach dem das genaue positionieren offensichtlich ein zu hoher Aufwand ist, werde ich die Klappe mit Filtergaze ausführen.


Supi. Ich denke das ist die "sauberste" Lösung. Passt auch besser zu deinem Projekt. :grin:

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

sehr schöne Arbeit.
Ich hätte da grösste Bedenken.
Aber Aluminium im Teich ist eine schlechte Wahl....sorry wen ich das so mal sage.
Bei Einsatz von Medikamenten und auch von Kochsalz kann das sehr schnell korrodieren davor wird auch das Eloxal nicht dauerhaft schützen überal wo es kleine Kratzer gibt im Bereich der Anschlüsse der Schrauben und Gewinde usw. wirste auf Dauer Probleme bekommen.

Gelöstes Leichtmetall im Wasser kann noch weit giftiger wirken als Schwermetall.
Je saurer dein Wasser desto grösser wird das Problem dann werden.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Kigoi,
da ich seit Jahrzehnten mit Al zu tun habe und weiss, dass der Teufel im Detail steckt,
habe ich einen Metallurgen ins Boot genommen.
Hier seine Antwort:

Sehr geehrter Herr Schneider,
die Al-Legierung ist vom Korrosionsverhalten richtig. Ihre
grundsätzlichen Überlegungen zur Spannungsreihe
sind auch richtig. Das Al wird in Gegenwart von
V2A mit Sauerstoff und Wasser reagieren und Oxid
bzw. Hydroxid bilden. Allerdings sehr langsam.
Das Hydroxid als Korrosionsprodukt ist im Teich
aber inert, d.h. es löst sich bei dem pH-Wert
kein Al. Ich habe also keine Bedenken, das zu
machen. Eine Art galvanische Trennung mit einem
Epoxid kann aber nicht schaden (Uhu Plus ist ok).
Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
André Ditze
Dr. Ing. TU Clausthal

Somit ist dieses Thema wissenschaftlich geklärt.

Weiter kann ich auf eigene Erfahrungen im Aquarienbau zurückgreifen.
Hier habe ich für mehrere Aquarien Al-Rahmen oben und unten verwendet. Diese sind schwarz eloxiert und dauernd im Kontakt mit Wasser bei einem PH-Wert <7. In einem Teil der Becken werden Diskus mit Erfolg gezüchtet.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 13:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
für mich stellt sich hier die frage welche ersparnis du durch das von dir verwendete eloxierte alu gegenüber edelstahl hattest kann doch bei einem einschub nicht die welt gewesen sein gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 13:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich sehe nicht unbedingt eine Ersparnis. Man arbeitet halt gerne mit Materialen, die man gut kennt. Und wer hat schon so einen speziellen Trommler? ;-)

Wer Karl kennt weiß, dass er sich das alles gut überlegt hat und der Trommler kein blinder Schnellschuß ist. Schöne Arbeit. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 22:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Werner,
mir ging es nicht um Einsparungen.
Al kann ich zum Großteil auf meinen Holzbearbeitungsmaschinen: Kreissäge, Bohrmaschine, Oberfräse + Stichsäge mit entsprechendem Werkzeug leicht bearbeiten. Feilen, schleifen etc. ist nicht so mühevoll.
Ein ehemaliger Ausbilder für Schweisser kann mit seinem Equipment Teile hervorragend schweissen.
Ausserdem komme ich sehr, sehr günstig an AL. Ebenso ist das eloxieren kein Thema.
Deshalb spricht für mich vieles für Al.

Würde ich jedoch einen TF kaufen, wäre für mich V4A die erste Wahl.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Yoshihara hat geschrieben:
Ich sehe nicht unbedingt eine Ersparnis. Man arbeitet halt gerne mit Materialen, die man gut kennt. Und wer hat schon so einen speziellen Trommler? ;-)

Wer Karl kennt weiß, dass er sich das alles gut überlegt hat und der Trommler kein blinder Schnellschuß ist. Schöne Arbeit. :P

Gruß,
Frank


Danke Frank,
ja, wie schon ausgeführt, es geht mir nicht um den Beweis, dass Al im Teich geht.
Es bietet für mich einfach Vorteile.
Allerdings soll es doch dazu beitragen die Angst oder Unwissenheit gegenüber diesem Werkstoff in der richtigen Legierung abzubauen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aluminium SB Trommelfilter
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 15:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
kalle du schreibst ja selber das du sehr günstig an al kommst das erklärt ja schon einiges gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de