Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 15:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

und der ozi läuft.

das ist ja wirklich ein 6gr spielzeug, vor allem wenn man die ganze zeit mit den 60er rumscheisst. ;)

über die entstehende röhren themperatur berichte ich noch..........

@holgi

für dich ein foto mit einen meiner feuer-brunzer, das du keine schlaflosen nächte erleiden musst, meine herrn bist du ein "kümmerer" geworden. :) :) :)

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_4870.jpg
IMG_4870.jpg [ 132.84 KiB | 1695-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all
hi jürgen

die kühlrippen temperatur der röhre hat sich nach einer halben stunde in betrieb bei 31 grad eingependelt, an einen warmen aber nicht richtig heissen tag wie heute, wohlgemerkt mit ca 93% o2 betrieben.

die kühlung der röhre besteht aus zwei lüfter, an jeden ende einer, der eine saugt und der andere bläst. ;)

also von der themperatur mehr als ok ! ;)


gerhard


.


Dateianhänge:
IMG_3220.jpg
IMG_3220.jpg [ 101.02 KiB | 1690-mal betrachtet ]
IMG_3555.jpg
IMG_3555.jpg [ 95.97 KiB | 1690-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 16:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

die ausgangs wasserquali beim einschalten des 6gr schaut so aus, mal schauen was sich ändert in den nächsten tagen.

gerhard

.


Dateianhänge:
IMG_4871.jpg
IMG_4871.jpg [ 96.01 KiB | 1689-mal betrachtet ]
IMG_4872.jpg
IMG_4872.jpg [ 89.67 KiB | 1689-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo!

Ich helfe zwar nicht gerne zu Gerhard :wink: aber jetzt muß ich doch ein paar Zeilen dazu schreiben!
Ich weiß echt nicht warum alle immer mit dem 60g´er von Gerhard rumschmeißen.
1. Gerhard hat einen Schwimmteich mit Koi drin, und nichts anderes. Er hat also schon mal ganz andere Rahmenbedingugen wie die meisten Koi Kichi´s.
2. Gerhard hat nicht mit einem 60g´er begonnen sondern sich über längere Zeit dort hingetastet.
3. 60g sind nicht gleich 60g - ich weiß nicht wie oft das Gerhard schon betont hat (das gleiche gilt für die 2-6g Teile aus China)
4. Ich kann mich nicht erinnern, daß Gerhard bis dato irgend jemand geraten hätte, so einfach einmal einen 60g´er aus China zu bestellen und an seinen Teich zu stellen!

Also was soll das?

Ich schätze die Berichterstattung von Gerhard durchaus, vor allem weil er auf viele Details eingeht die man sonst nicht erhält. Ob man jetzt seine Ideen und Vorschläge umsetzt oder nicht bleibt letztendlich jedem User bzw. Koiliebhaber selber überlassen. Wenn ich z.B. schreibe "Stürz dich von der nächsten Brücke" muss ich dann auch Angst haben das gleich ein paar loslaufen? Ich gehe davon aus, das jeder Erwachsene hier im Forum sehr gut selber entscheiden kann, was man sich zutraut oder nicht. Wenn jemand ein Krankheitsproblem am Teich hat, schreiben ja auch viele was man machen oder lassen soll - ich würde derartige Beiträge sofort zensieren, man weiß ja nie wozu die Koiliebhaber imstande sind! Genauso kommt mir das hier beim Thema Ozon auch vor!

Zum Thema Chinaschrott!

Wenn ein Markenprodukt zu Bruch geht spricht man von einem Montagsgerät! Passiert das gleiche mit einem Chinateil ist es Billigstschrott!
Wer verkauft den den Chinesen all das Wissen und die Innovationen - sind nicht wir Westeuropäer es, die nach mehr Geld und Gewinn gieren - sind es nicht die großen Konzerne die in Billigländern produzieren lassen um uns dann richtig teure Ware zu verkaufen? Darüber würde ich mal nachdenken!

@Gerhard

Halte uns bitte weiter auf dem laufenden, mich interessiert die Thematik brennend - und ich denke auch andere User hier im Forum. Den Rest bitte ich sich sachlich zu äußern und nicht immer wieder mit provokanten Aussagen den Thread zu stören. Ach ja, nochwas - Gerhard ich bin begeistert von deinem viel besseren Forenumgangston, da können sich so manche eine Scheibe abschneiden! Bleib so! :hallo:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 17:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi roland

ware worte die da einbringst. :thumbsup:


Zitat:
Gerhard ich bin begeistert von deinem viel besseren Forenumgangston, da können sich so manche eine Scheibe abschneiden! Bleib so!


einerseits ist es sicher die gewohnheit, man kennt sich doch schon einige zeit, andererseits wenn ich nicht provoziert werde und angegriffen seid ihr alle meine freunde hier und ich helfe euch gerne weiter.

klar das thema ist nätürlich sehr kontrovers, vor allem am anfang wenn hier einer im forum mit einen 6oer aufschlägt, das war mir aber bewusst. ;)

viele haben sich auch sehr im wissen weiterentwickelt und somit sieht man das anfänglich bedrohliche ozon aus anderen augen, ferner haben ja einig schon ihr ozonprojekt umgesetzt und berichteten, auch eine entschärfung der diskussion. ;)

in diesen sinne machen wir mal weiter so..........;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 17:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

in wiklichkeit geht es doch um was anderes !

nehmen wir mal an jeder verbaut den "chinaschrott" von lobo um 68 euro und ist noch zufrieden damit......tja wo kommen wir dahin ?
bei zwenig leistung nimmt man halt zwei ozis der selben baureihe paralell, na auch wurscht.

oder überhaupt man bestellt alles für den koiteich gleich aus china........wo kommen wir den dahin, die zweite.

oder gar das der koikichi "mündig" wird, eigen nicht vorgebenen willen entwickelt, nicht mehr bereit ist, den koi-trottelbonus abzudrücken, was dann...........?

na das ist aber überhaupt nicht nett von den koikichis.........wenn ihr wisst was ich meine. ;)

und solltet ihr das immer noch nicht begriffen haben wie es läuft.......dann sorry......;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Okt 2009 20:45
Cash on hand:
370,13 Taler

Beiträge: 49
Wohnort: Oberhausen
Zitat:
Wenn ein Markenprodukt zu Bruch geht spricht man von einem Montagsgerät! Passiert das gleiche mit einem Chinateil ist es Billigstschrott!
Wer verkauft den den Chinesen all das Wissen und die Innovationen - sind nicht wir Westeuropäer es, die nach mehr Geld und Gewinn gieren - sind es nicht die großen Konzerne die in Billigländern produzieren lassen um uns dann richtig teure Ware zu verkaufen? Darüber würde ich mal nachdenken!


Naja Roland, wer sich in Deutschland mit Hightech auskennt kann ein Lied singen vom Kopierwahnsinn der Asiaten. Und nur zum Verständnis....
Wir verkaufen den Chinesen kein Know How. Die klauen das schon ganz von alleine. :lol: Und wenn Du mal deine 6 bis. 7 stelligen Inventionen als billige Kopie auf dem Markt sehen würdest möchte ich mal sehen ob Du dann ganz ruhig bleibst. Übrigens bauen die globalen Konzerne nur in Billigländern weil wir Geiz ist Geil Kunden es so wollen. :roll:

Sorry aber so ist das in einer globalisierten Welt.

Viele Grüße

ThomasD

_________________
--IPOND Koiteich Mess und Regelsysteme--
2.5 Millionen Liter Wasser steuern wir bereits
Bild

http://www.ipond.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 17:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 18:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

hi all


nach zwei stunden betrieb des 6gr, noch immer 31 grad auf der kühlrippe. ;)

gestätigungs bilder im anhang mit laser gemessen, wärend des betriebes.

läuft bis jetzt rund, und vor allem dicht, konnte keine undichtheit riechen.

mi persöhnlich ist der ozi um einiges zu schwach auf der brust, aber das ist ansichtssache.

in jeden fall wird ozon produziert, wenn es auch nur ein pups ist, im vergleich zum 60er. ;)


gerhard


.


Dateianhänge:
IMG_4874.jpg
IMG_4874.jpg [ 60.82 KiB | 1581-mal betrachtet ]
IMG_4876.jpg
IMG_4876.jpg [ 123.77 KiB | 1581-mal betrachtet ]
IMG_4877.jpg
IMG_4877.jpg [ 93.98 KiB | 1581-mal betrachtet ]
IMG_4878.jpg
IMG_4878.jpg [ 89.54 KiB | 1581-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 20:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

6gr ozi ca 5 1/2 stunden im betrieb und alles ok, temperatur ist auf kühlrippe auf 26 grad gefallen, wegen der nachttemperatur.

ozi ist dicht keine probleme , mir fällt auch ansonsten nichts auf was ich bemängeln könnte, höchstens das er für meinen teich zu schwach ist.

keine irgengearteten probleme mit den 93% o2 erkennbar, er tuckert vor sich hin wie ein uhrwerk. ;)

aber das sagt aber nicht aus, das der ozi sich nicht bemüht, das wasser in den griff zu bekommen.

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2012 23:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

da es nach regen in der nacht ausschaut, habe ich eine profisorische regenabdeckung installiert, das der ozi weiterlaufen kann, und nicht geflutet wird.

mit so einer mörtelwanne kann man auch gut ein gehäuse für den out-door betrieb um wenig geld fertigen ist mir bei der aktion eingefallen. ;)

muss ja nicht schön sein, aber zweckmässig.

8 1/2 stunden jetzt im betrieb, alles ok.
stelle fest das wasser wird qualimässig nicht nur gehalten sondern auch leicht verbessert........ich bin paff.....;)

der ozi reisst sich, das kann man nur so sagen, einen "haxen aus"......alle achtung !!!! ;)

weiter ozi auf voller leistung, bei 5l/min 93-95% o2 flow.

na denn wir werden morgen weiter sehen, schaut aber schon mal sehr gut aus..............



gerhard


.


Dateianhänge:
IMG_4880.jpg
IMG_4880.jpg [ 140.62 KiB | 1451-mal betrachtet ]
IMG_4881.jpg
IMG_4881.jpg [ 162.45 KiB | 1451-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de