Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 22:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

die kennlinie gibt es hier (datenblatt)
http://www.teichtech.de/linn_pumpen.htm

Zitat:
Welche Lieferzeit haben denn die Linn Pumpen bei euch?

meist ist sie im zeitraum von 2 wochen lieferbar.

Zitat:
wieviel verlust muss man am Flow rechnen wenn der Einlauf ca 50cm unter wasser ist?


lediglich reibungsverluste der leitung ........ da keine höhe zu überwinden ist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2012 6:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
juergen-b hat geschrieben:

Zitat:
wieviel verlust muss man am Flow rechnen wenn der Einlauf ca 50cm unter wasser ist?


lediglich reibungsverluste der leitung ........ da keine höhe zu überwinden ist.


Achso. Dachte das der erhöhte Wasserdruck einen Einfluss auf den Flow hat. Again what learned ;)

Gruss Uwe

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2012 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 11.Apr 2010 0:13
Cash on hand:
207,24 Taler

Beiträge: 39
ich habe auch einen eihenen koiteich. inhalt 30M3 BF 6M3
die anlage ist sehr einfach, filter ist direkt neben dem Teich
-also kurze strecken fuer die verrohrungen. ich habe folgendes

1 x 30M3 trommelfilter
1 x 75W Tauch UVC in der trommel
1 x Rohrpumpe RP-25000L (verbrauch 75W)

der gesamte stromverbrauch liegt bei 150w
die Anlage waelzt 25M3/Std

der hoehenunterschied zwischen Teich und Biofilter (Pumpenkammer) betraegt 20 cm (habe nur 2 x110 zulauefe-aber das reicht auch gerade so)

das wasser ist kristallklar obwohl ich ca 50 kilo fische drin habe die auch taeglich gefuettert werden.

die pumpe ist eine modifizierte pumpe die speziell fuer den trommelfilterbetrieb ausgelegt ist (20 cm foerderhoehe) die wir seit 1 Monat in unserem programm haben.
Ein/Auslauf = 110 mm. der Motor ist ein standard, hochwertiger GetriebeMotor mit Luftkuehlung. Das Gehause des Motors ist aus Aluminium per CNC bearbeitet.
diese pumpen haben wir so gemacht, dass man den Motor auswechseln kann (40, 60, 90, 120w usw....) und auch den propeller


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2012 14:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi sam,

dann stelle doch bitte deine pumpen und die umbauten der pumpen hier im forum mal vor.

gleich meine erste frage an dich,ich brauch dann nicht telefonieren, wo liegt der unterschied von lifetech bzw. jebao rohrpumpen zu den von dir angebotenen propeller-rohrpumpen ?

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2012 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

gibt es zu dieser Wahnsinnspumpe (75W und 25000l/h) auch einen Link?

Ich würde mir diese gerne mal näher anschauen.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo sam,

Zitat:
1 x Rohrpumpe RP-25000L (verbrauch 75W)


Zitat:
der hoehenunterschied zwischen Teich und Biofilter (Pumpenkammer) betraegt 20 cm


haben die chínesen die physik neu erfunden :wink:

aber mal im ernst - kannst du diese werte (primär förderleistung) durch einen neutralen leistungsprüfstand belegen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
aquariolux hat geschrieben:
... diese pumpen haben wir so gemacht, dass man den Motor auswechseln kann (40, 60, 90, 120w usw....) und auch den propeller


Das ist ja mal eine coole Idee. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 05.Aug 2012 10:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hallo sam,

kannst du diese werte (primär förderleistung) durch einen neutralen leistungsprüfstand belegen ?




Hallo Jürgen,

mal in echt ........ hast du solche Daten von mehreren anderen Herstellern ? ( zumindestens mal von Deutschen )


Allerdings hast du dort durchaus Recht , wenn du solche Werte mal hinterfragst !
..... einschlägige Erfahrungen haben wir ja schon gemacht.
Aber auf einer Messe mal einen US-Durchflussmesser , welchen keiner kontrollieren kann, aufzustellen ,
.......... ist auch nicht wirklich viel besser :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 1:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

Zitat:
Allerdings hast du dort durchaus Recht , wenn du solche Werte mal hinterfragst !


wenn mich nicht alles täuscht ist ein solcher test mit aktuellen reispumpen in der mache ???

skeptisch bin ich diesbezüglich grundsätzlich deshalb, weil ich von vorgängerversionen dieser chinaprodukte (ca. 2j alt), werte eines neutralen prüfstandes kenne und das ergebniss war in meinen augen :oops: :oops: :oops:

aber auch die chinesen werden besser .......... nur mit obigen werten habe ich trotzdem so meine probleme :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 1:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hier ging es doch mal um Markenpumpen, die kaputt gehen können. Nicht um Chinapumpen, die laufen können. :ätsch:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de