Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2012 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
4gr angabe mit 02, der ozi stemmt maximal 2gr mit einen sk, aber nie und nimmer 4gr, das ist nur theorie !!!


Max. 500 Liter/h O² gibt Andreas an. Da reicht ja ein normaler SK nicht mehr, da braucht man ja 2 :shock:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 11:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi hans

also 8,3l/min das kann nicht sein........;)

hier steht was anderes wenn du runter scrollst:

http://www.ebay.de/itm/Industrie-Ozonge ... 3f10c59564


eine sehr guter sk ist dieser, habe den selber und bin zufreiden mit den teil.


http://www.kroeber.de/site/kroeber_o2_2_d.asp


ein richtpreis:

http://www.klippert-medizintechnik.de/r ... er-o2.html

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 16:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ähhhhh sorry.

schaut euch mal die daten von dem an.

wie soll der denn mit o2 bei fast gleichem flow gegenüber trockener luft fast 4 x soviel ozon produzieren??

muahhhhhhh

die chinesen wollen mal wieder leute für dumm verkaufen, indem gerechnet wird das luftsauerstoff nur 23 % o2 enthält und somit reiner sauerstoff fast 4 x soviel ergibt..........


geil


wers glaubt.

daten können von jedem bei sander eingesehen werden und die sind ziemlich verbindlich.

alles andere ist kokolores

außerdem kennen die chinesen nur ozonmenge, die gefährliche konzentration jedoch mit sauerstoff wird totgeschwiegen.

grüßle

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 17:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi holgie

dann schau dir bal diese daten des selben ozis von andreas an, der ist aber kein chinese. ;)

ein baugleicher teil:

http://www.koi-andreas.de/shoptemplate. ... t3=&step=2


um das ist es eigentlich gegangen, und die differenzen zu den chinaangaben.


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
4g mit 28 watt nicht machbar...

die angaben sind genau so sch......... wie dasfachchinesisch aus schlitziland.

oem gerät, nicht mehr und nicht weniger

würde beide nicht kaufen wollen...

und die neuen aus holland auch nichtg mehr. diese haben ebenso wenig etwas mit eigenem know how mehr zu schaffen als andere.
kompeltt verbaute fertigteile aus schlitziland.


trump electronics macht es möglich, komplette platten generatoren OEM ohne gehäuse.

2 g etwa 30 dollar, bei mengenabnahme...

gehäuse drumzu, fertig

neee danke

das alte teil aus holland war schon gut, aber zu wartungsintensiv ohne o2 oder effektive lufttrocknung.

leider auch zu teuer für den hobbybereich......

es gibt leider nur einen hersteller für hobbyisten, bei guter dauerhafter qualität


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 20:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi holgie

hast du einen genauen link der platte, genaue type usw.

Zitat:
trump electronics macht es möglich, komplette platten generatoren OEM ohne gehäuse.

2 g etwa 30 dollar, bei mengenabnahme...

gehäuse drumzu, fertig


der für die user hier ebenfalls geile hardware sucht, ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Holger,

rihana hat geschrieben:
ähhhhh sorry.

gerechnet wird das luftsauerstoff nur 23 % o2 enthält

.



sollte in der Umgebungsluft tatsächlich 23% O² vorhanden sein,

dann ist sehr wahrscheinlich eine größere Leckage in der Sauerstoffspeicherung/Gewinnung vorhanden :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Richtig, Wikipedia gibt 20,942 % an. Rechenwert ist normalerweise 21%.

Tippfehler?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 1:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi frank,harry

holgi hat schon recht......

gemeint ist die angabe:
Ozone output: 300 mg/H, Air flow: 1.0 L/min, also mit 21% sauerstoff
siehe da:

http://www.ebay.de/itm/Industrie-Ozonge ... 3f10c59564

so, wenn ich jetzt einen sk verwende und der generiert 93% o2, bei 1l/min, hätte ich rechnerisch die vierfache leistung, nähmlich 1200mg ozonerzeugung.
das ist ein verkaufsschmäh, den es ergibt sich richtiger weise nur die doppelte leistung also 600mg, vieleicht ein wenig mehr mg mit 2l/min 93% o2 weil ein liter kommt mir für den ozi etwas wenig vor.

die andreas angaben, hier sind noch falscher:

http://www.koi-andreas.de/shoptemplate. ... t3=&step=2


darum ist meine meinung, mann nimmt einen etwas grösseren ozi (vor allem bei chinateilen) 2-3gr und regelt ih auf ein viertel zurück, dann hat man reserven, nachteil ist natürlich, das man halt vorsichtig und mit augenmass vorgehen muss und auf keinen fall überteibt mit der ozoneinbringung. ;)


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozongenerator China - TEST
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2012 2:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi all

und hier der trump-electronics link:

http://trumpxp.en.alibaba.com/productgr ... l#products


gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de