Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Ich hab nicht viel Ahnung von O². :oops:

Ließe sich denn Anhand von dem Sauerstoffverbrauch der Koi und der Filterbakerien nicht was Rückschließen?
100 g Futter ergibt so 3.7 g A/A, zum Abbau wird dann 14 g O² verbraucht.
Die Koi könnten ähnlich viel zum leben brauchen.

In der Flasche sind 57 KG O², das sollte dann eigentlich eine Weile reichen, wenn man nicht über 100% anreichert.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Yoshihara hat geschrieben:
Geht der SK so schnell kaputt wie bei Dir, dann kommt die ganze Rechnung durcheinander. Statistisch gesehen war dein Fall unwahrscheinlich.

Gruß,
Frank

Ja hätte ich vielleicht Lotto spielen sollen wäre ein Gewinn gewesen :lol:
Nein der SK kommt nicht so billig weg wie es scheint.
Wenn ich den Neu kaufe wird das noch schlechter mit der Rechnug.
Wie Reinhold gesagt hat.
Nicht immer einsetzbar extra Raum wo geheizt ist im Winter und Wartung.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 01.Feb 2011 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
sascha73 hat geschrieben:
wenn man das so liest schein ich ich ein echtes Wunderwerk hier am laufen zu haben

oder mein Messgerät sowie das vom Thanner so wie das vom Stefan sind defekt,

alle unerklärlich wo kommen meine passenden Sauerstoffwerte her .........

Sascha


Das weiß ich auch nicht Sascha, genauso wenig wie ich weiß, warum Franco keinerlei Fadenalgen im Teich usw. Müsste jetzt wieder anfangen zu fantasieren, du hast ein top-System, flow und Vlies optimal abgestimmt, wenig Verschmutzung von außen, usw.
Ich hatte in dem 800 Liter-Becken immer über 23 Grad (Dachgeschoß, teilweise Raumluft 27 Grad), mind 3% Futter täglich, dazu jede Menge Maden etc.
Habe heute erst mit karlchen telefoniert, der hat den KHB-Mischer (den ohne flowverlust) wegen Ineffizienz BEI IHM IN SEINER ANLAGE wieder entfernt, Lutz erzählte mir am Samstag, er ist vom Lindenholzausstömer direkt im Teich liegend (KHB-ähnlich :mrgreen: ) ABGEKOMMEN. Mal klappt es anscheinend, manchmal nicht.

Viele Grüsse
Hans

P.S. @reinhold
Heuer stecke ich weniger Fische in die Anlage und die Zeiten von "sinnlosen Futterorgien" sind bei mir vorbei. Falls dennoch erhöhter Bedarf an O² besteht, scheue ich mich diesesmal nicht, dir Bilder zu schicken und um Lösung zu "betteln" :lol:
P.S.@ritsch
Ich dachte, der SK sollte nicht gerade im Badezimmer stehen. Ich sehe jetzt aber einen Kellerraum in einem moderneren EFH mit 8-10 Grad Raumtemperatur nicht als Problem. Lasse mich aber gerne aufklären.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 02.Feb 2011 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wenn ich das alles so lese… bleibe ich wohl doch lieber beim S. Oxydator.
Keine Kabel, keine Schläuche, Werte bei mir immer über 8mg/l.
Ausgenommen die drei Sommermonate, wo die Wassertemp. die 26°C erreicht.
Dann muss der SK ran.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Hans ,

und zu deinen 60,-€ von den O² Flaschen, kannst Du bald auch noch ne neue Pumpe einkalkulieren! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

für leute die den Beitrag noch nicht kennen
viewtopic.php?f=14&t=9708

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
hsqu2 hat geschrieben:
Hi Hans ,

und zu deinen 60,-€ von den O² Flaschen, kannst Du bald auch noch ne neue Pumpe einkalkulieren! :mrgreen:



Hallo Daniel,

ich hoffe, etwas länger wie die Flaschen werden die Pumpen schon halten :lol:

Viele Grüsse

Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 22:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

wenn du in eine pumpe, die nicht dafür gebaut ist, luft in den einsaug eiblubberst zerschlägt es dir mit der zeit dein pumpenrad - das hat daniel gemeint.

schaue mal unter dem begriff "kavitation"

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Feb 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
juergen-b hat geschrieben:
hy hans,

wenn du in eine pumpe, die nicht dafür gebaut ist, luft in den einsaug eiblubberst zerschlägt es dir mit der zeit dein pumpenrad - das hat daniel gemeint.

schaue mal unter dem begriff "kavitation"


Hallo Jürgen,

Die EP-Pumpe (Daniels Lieblingspumpe :mrgreen: ) ist bei mir direkt am Teich.
O²-Einspeisung erfolgt über 2. Filterlinie und KHB-Mischer ca. 2 Meter nach dem Druckstutzen meiner Schwimmbadpumpe im Keller (leider "klappert" die seit ein paar Wochen leicht, hoffe nicht das es daran liegt, dass sie stark gedrosselt gefahren wird über FU und ihr das nicht bekommt). Warm wird sie aber nicht. Die Starite macht so gleichmäßig rrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Die Aquariumpumpe ist eine Eheim, die liegt im Wasser und saugt an. Ca. 3 cm nach dem Pumpenausgang habe ich in den Pumpenschlauch ein kleines Loch gebohrt und dort den 4/6er Luftschlauch gesteckt. So war die Sauerstoffeinspeisung bei mir wesentlich effektiver als nur einen kleinen viereckigen Lindenausströmer aus der Aquaristik in das Becken zu legen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de