Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 16:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also eine 15W Tauchröhre kostet in LU 30,- Ökkens ....wer kann da günstiger ??

Diese PL-UVC so umzubauen ist sicher eine wirksame Sache,
aber rein wegen der anderen Geometrie nicht ganz so effektiv.
..... aber sicherlich deutlich besser als mit Gehäuse !

.........und keine Leitungsverlust mehr ! :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

daß alle !! UVC Strahler für den Teich mit 254nm arbeiten ist schlicht und einfach falsch.
Die Wellenlänge hängt vom erhitzten Medium und von der Glashülle ab.
Hier nur ein paar Beispiele
http://www.uv-consulting.de/cms/upload/ ... _192_E.pdf

Daß die UVC am Teich funktioniert wird immer unterstellt, wenn die Algen verschwinden. Für Algen reicht nahezu eine Glühbirne, die ich ins Wasser hänge. Algen reagieren empfindlicher und auf ein größeres Spektrum. Bei Algen ist es nahezu wurscht, bei Bakterien muß es schon die richtige Lampe sein. Sicher ist ein Dosenöffner ein tolles Gerät, aber wenn ich damit die Haustür aufsperren soll, hätte ich doch lieber einen Schlüssel, bei der Dose ist es umgekehrt. Jedes Gerät hat sein Einsatzgebiet. Warum sollte die Firma sich sonst die Mühe machen verschiedene UVC Lampen zu entwickeln ?? wenn für alles eine reicht ??
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 16:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Wolfgang,

wo sind im Anhang UVC für Teiche zu finden?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
juergen-b hat geschrieben:
hy ritsch,

Hallo
Zitat:
Könnte sein des der Travo ( Netzteil)nicht für 55 Watt leistung ausgelegt ist sondern nur für 35.Watt.
weil wenn eine 55 Watt Lampe eingeschaltet wird Frisst auch 55 Watt.


da wäre ich einwenig vorsichtig - möglicherweise verfälschen die heutzutage üblichen elektronischen netzteile die messung ???


....... deshalb - einwenig mehr hat noch nie geschadet :wink:

Ja kann sein zumindest die Strommesser von Baumarkt.Da braucht es nicht viel die sind ungenau und für Fehlmessungen anfällig.Für Privat kein Problem .
Aber es sollte mit einen Profi Gerät( sehr Teuer nicht für 18,5 Euro zu kriegen Stromanbieter Fragen) nicht sein Zumindest weniger verfälscht sein.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Frank,

hier ein weiterer Link

Mitteldruckstrahler Seite 11 haben ein ganz anderes Spektrum und die sind zum Bau von kompakten
UVC Anlagen geeignet - auch zur Wasserdesinfektion.
Heraeus unterscheidet nicht zwischen Teich und Abwasser, was vom Vorgang ja auch dasselbe ist.
http://www.heraeus-noblelight.com/filea ... _dtsch.pdf

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Do 10.Jun 2010 22:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Wolfgang,

halte doch mal den Ball flach! Die Strahler die uns vom Koifachhandel angeboten werden, sind für Teiche und im Bereich von 254nm.

Dass auch andere gibt, bestreitet doch keiner. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Fr 11.Jun 2010 7:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Klaus hat geschrieben:
Hi,

also eine 15W Tauchröhre kostet in LU 30,- Ökkens ....wer kann da günstiger ??

Diese PL-UVC so umzubauen ist sicher eine wirksame Sache,
aber rein wegen der anderen Geometrie nicht ganz so effektiv.
..... aber sicherlich deutlich besser als mit Gehäuse !

.........und keine Leitungsverlust mehr ! :P


30€ für ne tauch UVC? :shock: :shock: Naja, sind halt nur 15Watt. Und das wahrscheinlich Einweg.... Mit ner 30er oder 40er schaut´s anders aus vom preis her!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 15.Jun 2010 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Kann mir denn jemand hier so eine UVC mit 15 oder mehr Watt anbieten?

Wenn ich den richtigen Shop gefunden habe, dann gibt es da wohl nur noch die ROTAs oder die 15W Einweg-UVC für 30€?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 7:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo yoshi,

bei mir hängt auch die 40er rota in der sammelkammer. das reicht völlig aus. und ich konnte keine beeinträchtigung durch das "schmutzige" wasser feststellen. gut, wirklich dreck ist nicht drin, dank vf. seit einer woche ist die lampe jetzt aus, mal sehen, ob ich sie in diesem jahr nochmal brauche...

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Mi 16.Jun 2010 19:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Hat einer von euch schon informationen über die Tauch uvc mit Amalgam Röhre aus Luxemburg?
Die ist jetzt online und soll 295€ kosten.

Oder dann doch lieber eine für 195€ ohne amalgam?

Suche für mein Teich knapp 30.000l mit Filter. Wird aber nächstes Jahr vergrößert.

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de