Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 1:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andre,

ich kann heute nur die aktuellen Umwälzmöglichkeiten vergleichen. Potentielle Verbesserungen egal, ob an rotierenden Pumpen oder Lufthebern kann ich nicht betrachten, weil wir nicht wissen, was kommt. Das heisst konkret bei Förderhöhe = 0 Meter:

Blue Eco: 48m³/h, 900 Watt
Linn 01 st.: 65m³/h, 280 Watt
Flowfriend: 51m³/h, 195 Watt
Masterstream: 80m³/h, 90 Watt

Luftheber: 54m³/h, 54 Watt

jeweils Hersteller- oder Händlerangaben

Ob sich jemand den Luftheber baut oder kauft ist bei der Betrachtung zweitrangig, sofern der Luftheber richtig umgesetzt ist. Wenn der Luftheber nicht optimal gebaut ist, verschenkt man halt Leistung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Sa 16.Mär 2013 1:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 1:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Frank,
gerechterweise sollte man die m³ Angaben mit den W/m³ vergleichen.

Ich denke Jürgen wäre der letzte, der sich einer besseren Technik verschließt.
Meinereiner ganz sicher auch nicht. :hugg:

Bring das ganze mal auf ein preislich vergleichbares Niveau, inclusive der laufenden Kosten für 2 Jahre.
Einige müssen viel m³ umwälzen und suchen nach einer Alternative zu den anfälligen Rohrpumpen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 1:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Joerg hat geschrieben:
Frank, gerechterweise sollte man die m³ Angaben mit den W/m³ vergleichen.


Blue Eco: 48m³/h, 900 Watt, = 18,75 W pro m³/h
Linn 01 st.: 65m³/h, 280 Watt, = 3,73 W pro m³/h
Flowfriend: 51m³/h, 195 Watt, = 3,82 W pro m³/h
Masterstream: 80m³/h, 90 Watt = 1,13 W pro m³/h
Luftheber: 54m³/h, 54 Watt = 1 W pro m³/h

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 7:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
Hallo Herr Knöller,

sehen uns ja dann auf der Interkoi
endlich mal Live... Super, dann klären
wir für mich noch offene Fragen unter
4 Augen *freu*

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 8:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Frank,

ein kleiner Fehlerteufel deinerseits

„jeweils Hersteller- oder Händlerangaben“ umsetzt, dann bitte richtig...

BlueECO4 Flow 65m³/h – 280Watt

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:
Frank, gerechterweise sollte man die m³ Angaben mit den W/m³ vergleichen.


Blue Eco: 48m³/h, 900 Watt, = 18,75 W pro m³/h
Linn 01 st.: 65m³/h, 280 Watt, = 3,73 W pro m³/h
Flowfriend: 51m³/h, 195 Watt, = 3,82 W pro m³/h
Masterstream: 80m³/h, 90 Watt = 1,13 W pro m³/h1,13w
Luftheber: 54m³/h, 54 Watt = 1 W pro m³/h

Gruß,
Frank


Ist das richtig ? Wenn ja braucht man keinen luftheber mehr :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 10:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andre,

das ist die verbreitete Kennlinie der Blue Eco 900, die ich verwendet habe: http://www.koigarten-mueller.de/images/ ... nlinie.jpg

@Reinhold: neben der Energiefiizienz bietet ein Luftheber noch eine ganze Reihe anderer Vorteile :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 19:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 11:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Frank,

schon mal ein fast richtiger Ansatz. BlueECO 900 ist eine Druckpumpe und nur im unteren Bereich, sprich Drehzahlbereich eine „bessere Rohrpumpe“

da du hier aber Flowpumpen wieder spiegelst und keine „Druckpumpen“, ist es auch hier wieder ein falscher Ansatz! Daher die Info, BlueECO 4Flow 65m³/h-280Watt :wink:

aber ich und Frank (Lifra) sprechen ja aus der Praxis und nicht aus der Theorie :ätsch:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 11:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andre,

gut dann tauschen wir den Eintag in der Liste aus. Die Blue Eco 900 ist also keine Energiesparpumpe, sondern eine Druckpumpe.

Verstehe ich nicht, hast du auch vollautomatische Blue Eco Regelungen gebaut? http://www.teichcomputer.de/epages/6313 ... e%20Eco%22

Und schau mal auf Seite eins, den allerersten Beitrag an. Damals war schon der Frank und der Frank zu Gange, also kommt mir nicht mit Praxis. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Mär 2013 12:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen Frank,

ja richtig erkannt. Sie kann beides, Energiesparpumpe & Druckpumpe. Nur zur deiner Spiegellung passt es nicht, was du bestimmt auch festgestellt hast. Da müssten dann andere Pumpen auftauchen mit derselben Güte

oh ha…du hast den Luftheber gebaut? Doch deine Praxis! OK, wusste ich nicht. Kam mir völlig anders vor :?: Na dann… sorry dafür :hugg:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de