Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo,

nein, ich kaufe mein Futter ausschließlich von EPS (TOPKOI).

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
meine bande ignoriert die 3mm pellets :twisted:
die fressen erst ab 5mm... :roll:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Kleines Update:

Seit heute Abend gibt es schon gravierende Änderungen am FBR. Um den "Sandstand" zu halten mußte ich den Einlaufhahn von ca. 70% auf fast 100% öffnen.

Die Nitritwerte sind bei mir lt. Hanna Messung auf Rekordtief. Ganz interessant ist die Halbierung des Ammoniak-Wertes innerhalb eines Tages :!: :!: :!:

Dies kann natürlich durch das optimale Wetter bedingt sein. Die Fische sind vollkommen entspannt, die Rückenflossen sind mehr als hoch und der Fresddrang steigert sich ins bodenlose. :lol:

Das habe ich in fast 5 Jahren Koi-Teichhaltung noch nicht erlebt :mrgreen:

Probleme bereitet mir im Augenblick mein Abschäumer (Tornado) der wohl wirklick an der Kapaztätsgrenze bei dieser Fütterung ist. :oops: (Kleiner Hinweis: Den Schaum sammle ich und geb es meinen Tomaten. Die gehen ab, wie seit Jahren nicht und haben einen intensieven Tomatengeruch....lecker.....)

Mal schaun ob ich bei der Arcen-Show nen Fang Richtung Clarity machen kann.

PS: Morgen wird der Futterautomat aufgestellt, der alle 2 Stunden für Nachschub sorgen wird :wink:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
@ Silversurfer:

Ist ja eigentlich auch kein Problem. Wenn die Ausscheidungen optimal sind/aussehen. Warum dann kein 5mm Futter verfüttern :wink:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2009 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo stefan,

ich füttere ja 5mm, das 3mm hab ich weitergegeben an fische, die nicht so verwöhnt sind und auch kleine portionen essen...von wem haben die das bloß :twisted: :lol: :lol:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Futter
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy,
da meine aus der Hand fressen hilft mir kleines Futter überhaupt nicht, sogar das große 6-8mm wird verschlungen und nicht nur ein Körnchen, nein fünf sechs auf einmal.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
So, Zeit für ein neues Update (der FBR ist jetzt seit 3 Wochen in Betrieb):

Derzeit habe ich bedingt durch den FBR ein Nitrit-Peak. Folgende Messungen wurden alle mit dem Hanna gemacht:

1. Oberer Teich (welcher via Pumpe in den unteren Koi-Teich das Wasser wechselt)
Nitrit: 0,06

2. Unterer Teich (Koi-Teich; hier ist die komplette Filtertechnik angeschlossen)
Nitrit: 0,39!!!

3. FBR (Ausgangswasser aus dem FBR)
Nitrit: 0,69 :!: :!: :!:

Derzeit Pumpe ich das Wasser vom unteren Teich in den oberen um so einen WW zu gewährleisten. In dieser Woche war ich wieder auswärts unterwegs u. konnte leider das Ansteigen des Nitrit im unteren Teich nicht feststellen. :oops: D.h. es fand keine Umwälzung des Wassers statt! (vom oberen in den unteren Teich)

Was den FBR angeht. Hier zeigt sich ganz eindeutig, daß der nitrifizierende Prozess in zwei Phasen abläuft. Die Nitrosomas brauchen wohl noch etwas Zeit.

PS: Nächste Woche werde ich mir (im Hinblick auf die bevorstehende IH) den Nitratfilter bei der gleichen Firma bestellen. Wird eine Sonderanfertigung, da das IH-Becken dieses Jahr vom Volumen verdoppelt wird und dies derzeit nicht in der Produktpalette berücksichtigt wird :?:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
War der Nitrit-Peak eigentlich zu erwarten?
Gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 12:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Okt 2007 21:47
Cash on hand:
78,51 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Niederkrüchten
Seit dem Nitritpeak sind jetzt wieder zwei Wochen vergangen.
Sind die Wasserwerte nun in Ordnung, kann mehr gefüttert werden?
Wäre schön, etwas über den weiteren Verlauf zu erfahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Sep 2009 17:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Sorry für die späte Rückmeldung :!:

Ich denke, der Bericht zum Experiment kann mit diesem Post vorerst abgeschlossen werden :!: :wink:

So blöd es sich anhört, es gibt nichts mehr zu messen :party: :party: :party:

Wasserwerte im Teich: Nitrit 0,03
Wasserwerte nach dem FBR - Nitrit: 0,00 (Durchlauf ca. 3500 Liter)
Wasserwerte nach den 3 Helix Tonnen - Nitrit: 0,00

Edit: Hups, das war nachtürlich quatsch (copy & pase Fehler)
Nitrat: nicht nachweisbar!

Nitrat liegt (ohne Umwälzung mit unterenTeich) bei 80 mg.

Das sind defintiv die niedrigsten Werte die ich je am Teich gemessen hab. Umwälzung über den oberen Teich (biologischer Pflanzenteich) ist auch ausgeschaltet!

Allerdings: Aufgrund der Temperaturen fressen die Fische nur noch ca. die 75 - 50% der Sommerration!!

Trotzdem: Die Helix-Tonnen könnte ich getrost abschalten. Verstopfungen oder sonstige Probleme gab es mit bis jetzt am Teich mit dem FBR nicht!!!

Interessant wird es nocheinmal wenn die IH aufgebaut wird. Hier werden dann Temps. von ca. 25 Grad gefahren (mit entsprechender Fütterung) und der FBR muss zeigen was er kann :!:

PS: Nächste Woche kommt mein NITRAT-Filter. Eingefahren wird er in der Rest-Teichsaison u. dann weiter in der IH gefahren. Ausgelegt wird dieser für ca. 6000 Liter (mit hohem Besatz) sein. Die Größe ist absichtlich kleiner gewählt, da ich lieber kontinuierlich mit niedrigeren Nitrat Werten(ca. 20mg) den Filter durchlaufen lassen will. Dieser wird ebenfalls wie der FBR direkt aus dem VF gespeisst. Ich gehe mal von einer Einlaufzeit von ca. 10 Wochen aus!

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de