Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 14:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
svenni hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Es gibt Gerüchte ( oder auch schon mehr ???) das dieses Gerät
Patente/ein Patent verletzt hat und deshalb NICHT auf den Markt
kommen wird, wäre super wenn es dazu mal eine Äußerung
geben würde.

Sascha der schonmal DANKE sagt


Ja klar,

alles patentiert :D Der letzte Stand der Dinge war, dass Patente beantragt wurden, aber bisher nicht erteilt worden sind, weil es zu allen Punkten bereits bestehende Patente gab.


Hmm, selbst wenn es demnach nicht Patente von Heinrich wären, dann würden doch wohl die anderweitig bestehenden Patente verletzt oder ..? Zumindest wird hier offen bekannt, auf welche Entwicklung der nun hier angebotene TF aufsetzt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
dürfte Heinrich denn dann auch nicht verkaufen, wenn auch er schon patente verletzt hätte ?

oder sind die patente schon abgelaufen und jeder darf produzieren....??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Für mich gehört der Disput zwischen Heinrich und Svenni nicht in die Öffentlichkeit. Ist doch eine Sache zwischen 2 Geschäftspartnern (oder ehemaligen, auch egal) und gehört nicht in ein Forum.

Bringt außer Unruhe nichts, aber nur meine Meinung. Produktvorstellungen gerne, aber Diskussionen über Patentrechtsverletzungen etc. finde ich fehl am Platz. Ist doch hier ein Forum und keine Klagemauer! :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Rainer 01 hat geschrieben:
Die Arbeit scheint Heinrich gemacht zu haben, klar ärgerlich wenn er unterboten wird aber so ist nunmal das Geschäftsleben. Er hat ja auch andere Hersteller unterboten, und diese vorher bestimmt nicht gefragt ob sie davon begeistert sind.

Das ist meines Erachtens eine andere Kiste, da Heinrich schon auf Materialseite ein anderes Konzept verfolgt hat.

Auserdem ist es doch jedem seine Sache ob er ein Deutsches Produkt kauft oder nicht. Auch das Argument ein Deutsches Produkt zu kaufen wegen der Garantie usw. wegen ist doch Unsinn. Ein Deutsches Unternehmen verkauft und muss dies alles bieten.

Ja, ja, die schöne Theorie. Ich verweise mal auf den Musterfall RD II 240 und den Service.
Die Frage ist doch, bekomme ich zeitnahen Service und hat der Vertreiber die Kompetenz dafür.


Das einzigste was zählt ist doch das Preis Leistungsverhältniss und sonst nix. So sehe ich das.

Sehe ich ganz eindeutig anders, aus oben genannten Gründen.

Gruss Rainer

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Hans


vielleicht ist es hin und wieder mal nicht schlecht wenn der Endkunde mal sieht was so hinter den Kulissen abgeht, der klasse Preis vom Svenni kommt doch auch ein Stückweit dadurch zu stande
das er eben nicht groß in die Entwicklung Geld stecken mußte sondern scheinbar mal einen
Sprick TF zerrlegt hat und geschaut hat wie man das so machen kann, billiger machen kann.

Ich finde das ist ein Detail das bei der Preisgestaltung fundamental war, schön das es der Endkunde
durch diesen Thread jetzt weis.


Sascha sogar ein zweiter Fall bekannt ist

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

die Analyse der Konkurrenzprodukte macht heutzuatge jedes größere Unternehmen. Das ist Standard um die eigenen Stärken und Schwächen zum Mitbewerber herauszufinden.

Letztendes sind die ganzen Vlies- und Trommelfilter Nachbauten der entsprechenden Industrieprodukte.

Der hauptsächliche Kostenvorteil wird sich aus den geringen Lohnkosten in Asien ergeben. Deshalb wurde ja auch immer mal wieder mit einem Billig TF aus China spekuliert. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

stimmt, wissen tun wir es jetzt. Ich habe nur Bedenken, dass eventuell eine kleine Schlammschlacht beginnt.
Vielleicht auch unbegründet.

Hallo Frank,

Zitat:
Deshalb wurde ja auch immer mal wieder mit einem Billig TF aus China spekuliert.


Was mich noch immer wundert ist, dass kein Ultrasieve-Nachbau aus Fernost auf den Markt gekommen ist. Wenn man sich mal vor Augen hält, wieviel von den Teilen an Teichen eingesetzt werden. Eventuell war/ist ein Nachbau zwar einfach, aber finanziell nicht lukrativ :roll:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 16:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
hansemann hat geschrieben:
Hallo Sascha,



Was mich noch immer wundert ist, dass kein Ultrasieve-Nachbau aus Fernost auf den Markt gekommen ist. Wenn man sich mal vor Augen hält, wieviel von den Teilen an Teichen eingesetzt werden. Eventuell war/ist ein Nachbau zwar einfach, aber finanziell nicht lukrativ :roll:

Viele Grüsse
Hans


Ganz einfach das ist patentgeschützt !

Genau wie UNSERE bauart des TF auch geschützt ist !(Auch wenn es immer noch keiner glaubt)

Und genau aus den gründen wird ja ein Patent gemacht , damit nicht ein grosser kommt und das in großserien auf den markt wirft .

Wir oder andere hatten dann die Idee , die endwicklungskosten , die enormen Werbekosten (Messen, Inserate etc.) und dann sahnen andere ab!

Denn wenn man sich nicht schützen darf , kämen keine Innovativen und neue Ideen mehr heraus !

lg Heinrich

Der sich sicher nicht an einer Schlammschlacht beteiligen würde................

Achja....das Ultrasieve haben wir als Eurosieve vor dem Ultrasieve auf dem Markt gehabt (aber nicht patentieren lassen) , dann kam ein Höllander , hat es sich schützen lassen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Einen Vorteil hat das Ganze: Die Preise der Trommelfilter werden auf breiter Front sinken.
Da bin ich mir sicher.


Grüße
Achim,
der dann irgenwann auch mal über eine solche Anschaffung nachdenkt...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
So nun hat jeder seinen Senf zu Patenten geschrieben. :lol: :lol:

Es ist ärgerlich was geschehen ist aber das ist so nun mal gänige Praxis. Das zerlegen der zurückgesendeten TF und das nichtbezahlen das geht doch nur die beiden was an.

Heinrich weis ganz sicher weshalb er sich zuücklehnt und es versucht locker zu sehen. Denn das ist das einzigste was vernünftig ist. Wenn er dieses tut weshalb sollen wir uns dann aufregen, entweder Svenni kann sich auf dem Markt platzieren oder nicht.

Ich bin auf die ersten Erfahrungswerte gespannt und auch was ein neuer Mitbewerber so in Sachen Preis bewegen wird.

Und und nochmal Servise hat mit dem Herstellerland nahezu garnicht zu tun. Wenn immer alle wüsten was tatsächlich von Fernost kommt und so denken dürften wir garnichts mehr kaufen.

Ich warte auf die ersten Berichte über das tatsächlich interesante. :wink: :wink:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de