Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 9:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Na, na, jetzt aber nicht streiten. :D

Wir sind halt von unterschiedlichen Konstellationen ausgegangen. Kann ja mal vorkommen.

Habt ihr evtl. noch eine Antwort auf meine letzte Frage bzgl. der Spülung beim SIFI?
Erfolgt diese permanent oder nur bei Verschmutzung (wie beim TF)?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 9:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

hier eine Antwort zu deiner SiFi-Frage.

Das SiFi-Sieb wird an den meisten Teichen / in der Regel ständig gereinigt. Dazu wird eine kleine Druckpumpe benötigt. Das SiFi-gereinigte Wasser wird am Boden der SiFi abgesaugt und mittels der Pumpe oben in die Spüleinrichtung eingepumpt. Während der Wintermonate (November bis März) sollte an vielen Teichen auch ein Intervallbetrieb mit der kleinen Pumpe das Sieb reinigen.

Die erforderliche Dimension von SiFi und Spülpumpe sollte für jeden Fall einzeln betrachtet werden, denn wie man so schön sagt "Kein Teich gleicht dem Anderen".

Info's zur SiFi bekommst du unter www.sifi-online.de oder als PN

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 15:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Bin mir zwar immer noch nicht im klaren, welchen Filter ich nun nehmen werden, habe aber jetzt alle Infos die ich haben muss.

Werde mal versuchen mir einige Filter anzusehen, vielleicht hilft das bei der Entscheidung.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 15:21 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Huhu!

Habe den Thread ebend erst gelesen. Also bei mir läuft ja die Kombi USIII und dann mit Sauganschluss 63mm- von da Red Devil 17m³ und ab in die 2 Biokammern und zurück in den Teich- du musst nur gucken, dass du den Filter höher baust, als den Teich selbst, dann läuft das Wasser per Schwerkraft in den Teich zurück :wink:

Ich bin glücklich mit meinem Filter und für Teiche mit höchstens 30m³ ist es eine gute Filtermethode :lol:

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 21:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Simone,

habe mir gestern mal deinen Teichbau angesehen. Wirklich sehr schön geworden. Respekt.
Das habe ich noch vor mir. Hoffe, dass ich das auch so gut hin bekomme wie du.

In der Ursprungszeichnung war ja 1 Rücklauf geplant. Ist es dabei geblieben?
Hast du evtl. noch Bilder vom Rücklauf?

Du schreibst, dass diese Filterkombination bis höchstens 30m³ eine gut Methode wäre. Wie kommst du auf diese Abgrenzung?

Das USIII soll doch laut Hersteller bis 20m³ ausgelegt sein. Rein theoretisch sollte dies also für Teiche bis maximal 40m³ reichen, da ja alle 2 Stunden das Wasser durch den Filter soll. Oder sehe ich das falsch?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 21:56 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Jörg!

Nein es sind jetzt 2 Rückläufe geworden- wurde nochmal nach geplant :wink: Auf dem Foto siehst du oben links den einen Rücklauf und den 2. unten wo der rote KG-Bogen rausguckt. Bessere konnte ich im Moment nicht finden :wink:

Bild

Das USIII ist wie du sagtest für bis zu 20m³ die Stunde ausgelegt, dass Problem ist nur, dass du für einen 40m³ Teich schon mit 2 BA`s arbeiten musst und 1 Skimmer. Wahrscheinlich wirst du da schon Probleme mit den 2 BA´s bekommen- da zieht das USIII nicht genug durch. Meine persönliche Meinung ist, dass bis zu 30m³ ein USIII ne super Sache ist- alles was größer ist ist ein TF super oder ebend 2 USIII :wink:

Liebe Grüße Mone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Feb 2009 22:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
OK.

Vielen Dank für die Info.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 18:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2009 14:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Bin gerade bei 3,2,1 meins auf folgendes Angebot gestoßen und würde gern mal eure Meinung dazu hören:

http://cgi.ebay.de/SiPa-Siebfilter-Patr ... 240%3A1318

Ich natürlich für mich zu klein, kann aber auch größer geliefert werden.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Hersteller?
Wo liegt der unterschied zwischen SiFi und SiPa?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2009 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi,ich benutze selber eine SIPA von Mario,und bin damit sehr zufrieden :!:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


ich habe ebenfalls eine SIPA von Mario und bin auch sehr zufrieden.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de