Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 11:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
1.die Genauigkeit der bezahlbaren digitalen Messfühler ist sicher +-1 °C, aber ich denke, dies ist absolut ausreichend.


2. Also ich denke, teure Fühler sind da nicht unbedingt notwendig, sofern man sein Messgerät halt mal geeicht hat.

Viele Grüße, paulinchen
3. ( Das Thema Sprungschicht, 4°C am Boden usw. existiert in unseren Teichen nicht!)


Hallo,

so ganz unkommentiert mag ich diese Sätze nicht stehen lassen.

Zu 1.

Die Genauigkeit hat eigentlich nichts mit der Toleranz , mit welcher ich den Messwert ablese, zu tun !!
Auch fehlt in diesen Angaben immer der Zeitfaktor .... für wie lange gilt diese max. Fehlerangabe ??
Auch wird von uns der Umwelteinfluß auf das Messgerät vernachlässigt.
( die angegebenen Fehlergrenzen ( o.ä.) beziehen sich meistens nur auf Raumtemperatur ( (23°C) od.(18-28°C )
und bei einer rel. Feuchte von 20-80%)
( bei 5°C draussen gilt diese "Genauigkeit" dann nicht ! :wink: )(das gilt nicht für den Fühler)

zu 2.

Genau das ist der Punkt! Eigentlich reichen wirklich preiswerte Geräte, aber wir sollten dann öfter deren "Genauigkeit" überprüfen.
Eichen darf nur das Eichamt :lol: :lol: ...und hat nichts mit der "Genauigkeit" des Gerätes zu tun :wink:
.........aber es wissen sicher alle was gemeint war !

zu 3.

Natürlich gibt es diese Schichtung in einem Teich !!
....natürlich nicht wenn wir ständig den Teich "umrühren"( umpumpen ) :wink:
.... oder wenn viele große Fische den Teich ständig den Teich "umrühren" :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 13:35 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Hallo, wollte nur mal eben meine Erkenntnisse zu diesem Thema mitteilen. Mein Teich fasst 65000 Liter, ist steiwandig 2 m tief bei einer Oberfläche von 8x5 m und mit Doppelstegplatten abgedeckt. Der Teich ist Eisfrei und der Filter läuft mit reduzierter Pumpenleistung. Ich habe heute am Boden gemessen, und !!!Schock!!! es waren nur mal eben 2° Grad. Lasse nun mit Brunnenwasser das 13° Grad hat zulaufen bis das Wasser wieder 4° Grad erreicht hat. Wird bestimmt 5-6 Stunden dauern. Dann werde ich auch in den nächsten Tagen so verfahren und die Temperatur halten.
Ich glaube ganz einfach dass die meisten gar nicht wissen welche Temperaturen in Ihren Teichen herrschen. Und bei manchen geht das gut, bei anderen wieder nicht. Hängt wohl auch damit zusammen wie die Koi in die Winteruhe gehen. Und wenn es im Frühjahr zu Krankheiten oder Todesfällen kommt, wird es meistens nicht auf den Winter zurück geführt, weil da lebten die Fische ja noch.
Ich werde mir jedenfalls mit Wärmetauscher an der Hausheizung etwas einfallen lassen, damit ich die nächsten Winter etwas beruhigter schlafen kann.
Vielleicht kann mir da der Lothar ja noch einige Tipps dafür gebnen :D

Mit den besten Wünschen für alle

Eddy

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Lothar, die Frage war schon an dich gerichtet :wink:

Zitat:
@lother

Bei conrad.de habe ich das gefunden, taugt das was, sprich so genau wie normale Laborthermometer???

Viele Grüsse
Hans

Laborthermometer LT-102

Das ergonomisch geformte Thermometer ist strahlwasserfest (IP65) und deshalb einfach zu Reinigen. Die schnelle Messrate von 1 Sekunde ist ideal für den Einsatz bei Lebensmitteln, in Laboren und Schulen sowie universell für Hobby und Freizeit. Ideal für Aquaristik, Terraristik und Pflanzenzucht. Auch für Lebensmittel gemäß HACCP einsetzbar.

Lieferumfang:

Lithium-Batterie (CR2032)
Standfuß
Bedienungsanleitung.


Artikel-Nr.: 101353 - 62
Hersteller-Artikel-Nr.:
301034
15,95 EUR

Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand


Viele Grüsse
Hans

P.S. Ein "echtes" Laborthermometer mit nur 0,1 Grad erlaubter Messtoleranz für 7,- Euro finde ich immer noch nicht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 14:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
So, heute habe ich mit einem neuen Thermometer(Digi) gemessen. Im Eiswasser hat es 0.3 Grad angezeigt und in 80cm Tiefe im Teich 4 Grad.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 15:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Eugen - Edgar

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum, wenn du das mit dem Brunnenwassser so perfekt hinbekommst warum willst du dann eine Menge Geld ausgeben und deinen Teich an die hausheizung anschließen, das braucht es nicht , die meisten würden sich einen Arm abhacken nur um einen Brunnen
zum wärem und für die WW zu haben. :!: :!: :!:

Wenn du deinen Teich nicht höher heizen möchtest ist dein Brunnen eine perfekte und sehr billige Lösung um die dich viele beneiden werden. :wink: :wink:

Nach eine Frage :

13 grad aus dem Brunnen sind ein seeeehr hoher Wert , kannst du das mal erklären warum das bei dir so warm ist :roll: :roll: :roll:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Ernst,

ich habe auch eins das zeigt mir 7.8 Grad Plus an! Leider stimmt das nicht! (siehe meinen letzen Beitrag!)

Wenn Du eine Eischicht oben auf hast, glaub mir sind in 80 cm Tiefe keine 4 Grad!!!

Da ich aber schon sagte, sag niemals nie.... :roll: :wink:

Bitte tu Dir den Gefallen und prüfe nach und versuche dann mit den Mitteln die Du hast, das Wasser etwas anzuwärmen....Ich denke Deine Fische werden es Dir danken..... :P

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 15:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi sascha

auch mein grundwasser--oberflächenwasser hat aus 7meter tiefe 13grad :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 17:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Hi Sascha, nee erklären kann ich das nicht, aber mein Brunnen ist beio 12 m Tiefe, und frisch "abgezapftes" Wasser hat eben 12,9° Grad.
Das mit dem erwärmen über das Brunnenwasser habe ich mir auch schon überlegt. Habe das auch seit Neujahr gemacht. Aber einmal für 2-3 Tage nicht gemacht, und schon waren die Leitungen die aus dem Boden rausgucken zugefroren. Erst nach dem Schock heute, alles aufgetaut damit der Brunnen wieder fördern konnte. Habe heute 4 Stunden laufen lassen und das Wasser hat jetzt wieder 3,4° Grad.
Morgen noch mal 4-5 Stunden dann bin ich wieder über 4° Grad
!!!!!!!!!Ernst, das was Du da schreibst klingt nicht sehr glaubhaft!!!!!!!

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 17:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 09.Jan 2009 19:30
Cash on hand:
1,15 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Minfeld
Sascha, deine Homepage gefällt mir sehr gut :D

_________________
65000 Liter in GFK, 3 BA, 1 Skimmer;
2 Ultrasieve, UB 140, 2x UVC TMC 110 W,
Gruss Eddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 17:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Eugen-Edgar hat geschrieben:
!!!!!!!!!Ernst, das was Du da schreibst klingt nicht sehr glaubhaft!!!!!!!

Warum den das?
Erstens sind meine Messergebnisse nicht gelogen, ob sie stimmen ist eine andere Frage. Und zweitens habe ich keinerlei Wasserdurchmischung im Teich und nach den Gesetzen der Physik(Dichteanomalie) ist meine Messung durchaus glaubhaft.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de