Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 3:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 16:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Hallo,ich bin der Hersteller des Filters...auf eure Fragen,das Ding steht 2 cm aus dem Wasserspiegel raus...der Durchmesser des Rades hat 60 cm und ist gut zur hälfte getaucht...ferner ist ein Notüberlauf integriert.Wir haben 3 Prototypen am laufen seit 10 Monaten an verschiedenen Teichen...und das System läuft sehr gut.Natürlich sind ca.2900 Euro viel Geld und es wird ja niemand gezwungen einen zu kaufen.Wir sind auf diese Idee gekommen das Teil zu bauen,da viele Leute einen schönen fertigen Teich haben und umbauarbeiten meist sehr viel Zeit,Geld und Nerven in Anspruch nehmen.So nimmt man seinen Siebfilter raus und stellt das neue Teil rein...Pumpe angeschlossen und weiter gehts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Danke für die Infos! Wie groß ist denn die Filterfläche? Macht doch bitte mal ein Video vom Spülvrgang und verlinkt es von Youtube bzw. Myvideo!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
KS-Filtertechnik hat geschrieben:
das Ding steht 2 cm aus dem Wasserspiegel raus...der Durchmesser des Rades hat 60 cm und ist gut zur hälfte getaucht...


Hi KS,

das verstehe ich nicht. :roll:

Wird im Filter der Wasserstand abgesenkt?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Im Filter wird der Wasserstand abgesenkt durch nen Schwimmer...auf die Filterfläche zu kommen,die komplette Fläche beträgt 2827qcm.Zur Filterung stehen 1852qcm zur verfügung.Bilder vom Reinigungsvorgang folgen...wir sind ein bischen überrumpelt,da wir erst zur Interkoi 2009 das Gerät vorstellen wollten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:30 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
KS-Filtertechnik hat geschrieben:
Hallo,ich bin der Hersteller des Filters...auf eure Fragen,das Ding steht 2 cm aus dem Wasserspiegel raus...der Durchmesser des Rades hat 60 cm und ist gut zur hälfte getaucht...ferner ist ein Notüberlauf integriert.Wir haben 3 Prototypen am laufen seit 10 Monaten an verschiedenen Teichen...und das System läuft sehr gut.Natürlich sind ca.2900 Euro viel Geld und es wird ja niemand gezwungen einen zu kaufen.Wir sind auf diese Idee gekommen das Teil zu bauen,da viele Leute einen schönen fertigen Teich haben und umbauarbeiten meist sehr viel Zeit,Geld und Nerven in Anspruch nehmen.So nimmt man seinen Siebfilter raus und stellt das neue Teil rein...Pumpe angeschlossen und weiter gehts.


genauso habe ich mir das später auch vorgestellt :lol:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi KS,

dann muss ich nach dem Radfilter mit der Pumpe weiterfahren? Also keine echter Schwerkraftbetrieb?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich habe in Arcen den Filter begutachten dürfen.
Tolles Ding, wenn er jetzt noch hält, (davon gehe ich aber aus!!) , was er verspricht, dann hat der Trommelfilter echte Konkurenz bekommen.
Was mir besonders aufgefallen ist, dass ist die Absulte Spitzenqualität der einzellnen Bauteile und die Qualität des Gehäsues, so einen Qualitätsstand sieht man nicht allzu oft.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 3:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 17.Okt 2008 16:27
Cash on hand:
46,45 Taler

Beiträge: 15
Hallo,in Arcen war unser Filter nicht ausgestellt!!Zuerst haben wir nur an die Beadfilter gedacht,mitlerweilen gibt es noch eine angeflanschte Pumpenkammer die eine Energiesparpumpe aufnehmen kann...hat dann ca 28 cm Förderhöhe zum Teichwasserspiegel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 17:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Meinolf der Hersteller selbst sagt das es keine Konkurenz zum TF sein soll, desweiteren wäre das bei einen Durchfluß von 23000ltr auch nur sehr bedingt möglich , ich denke so wie es das KS Team geschrieben hat wird sich ein Markt dafür finden , eben genau für Spaltbesitzer die ohne großem Aufwand umrüsten wollen.

Für den TF sehe ich ihn da nur bei kleinen Anlagen als Konkurenz, sollte er mal noch größer mit deutlich mehr Flow gebaut werden wird der Preis sicherlich mitsteigen was ihn dann auch keinen Vorteil gegenüber eines TF bringt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Okt 2008 18:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
meini hat geschrieben:
...dann hat der Trommelfilter echte Konkurenz bekommen.


Hallo Meinolf,

da hast Du etwas völlig falsch verstanden. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de