Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
@ Bernd,
da sind ja jede Menge von bei E-Bay zu ersteigern, aber keine hat die 1/min angegeben :(

DDR

Scheibenwischermotor

24V

Gesamtlänge Welle mit Gewinde ca. 45mm

Gewindelänge ca. 23mm

Stärke Wischeraufnahme ca. 6mm

aus altem Lagerbestand

mit Gebrauchs- und Lagerspuren

Kann mir nich denken das die schnell sind. Und gehalten haben die Teile von früher eigentlich ganz gut.
Was sagt ihr dazu?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 10:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Könnte gehen, aber die Angabe des Drehmoments (Ncm) wäre hilfreich.

Hier noch ein anderes Modell:

http://cgi.ebay.de/Getriebemotor-Bosch-Ritzel-Fahradkette-12-24V-stark_W0QQitemZ140262970467QQihZ004QQcategoryZ12067QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 11:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Jo, der sieht gut aus ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

schrieb ja die Drehzahl... wobei bei euren Übersetzungen sollte das gg. passen.

Zur Stärke der Scheibenwischermotoren... wer mal versucht hat, den Scheibenwischer mit der Hand anzuhalten wird wissen, wie kräftig die sind. Im Regelfall hat das einen abgebrochenen Scheibenwischer und/oder ein verbogenes Scheibenwischergestänge zur Folge, ohne dass der Motor steht.

Die 24 V Varianten sind dann z.T aus dem LKW Bereich. Für Scheibenwischer, Fahrersitzverstellugnen usw.

Ich habe einen 24 V Motor der mit 12 Volt betrieben wird. Dann passt es mit der Geschwindigkeit und er hat immer noch ne sau kraft. (Trommelanhalten mti der Hand ist praktisch nicht möglich)

Langsamläufer sind dann evt. eher im Garagentorantrieb zu finden.

Wenn man das mal so durchdenkt sind diese Motoren nicht schlecht. Sie sind kräftig, in ihrem Ursprünglichen Einsatzzweck ebenfalls für Intervallbetrieb ausgelegt und haben sich in der Praxis doch bewährt.

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 14:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
einfach den großen zahnriemen umgekert ausschrauben , oder nur 5 mm va schweißdraht stäbchen als U biegen und alle 10 cm auf die trommel spannen , geht , sie laufen , :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

vielen dank für euere Antworten, aber meine Frage ob es in dem 110er Rohr zu Schwitzwasser/Kontenswasser kommt, wurde leider nicht beantwortet :cry:

warum sollte ich mir einen anderen Motor kaufen, wenn ich einen habe :?: :wink:

@bonsai, deine Idee ist auch nicht schlecht :wink: werde ich machen wenn mein Keilriemen in den Polyamit- Scheiben durchrutscht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 20:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
vielen dank für euere Antworten, aber meine Frage ob es in dem 110er Rohr zu Schwitzwasser/Kontenswasser kommt, wurde leider nicht beantwortet


wenn du es dicht machst ja ....... baue dir eine entlüftung rein und gut ist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 4:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Reinhold

Reinhold hat geschrieben:

vielen dank für euere Antworten, aber meine Frage ob es in dem 110er Rohr zu Schwitzwasser/Kontenswasser kommt, wurde leider nicht beantwortet :cry:


Du kanst auch mit einem Beutel etwas Sicagel im Rohr einlagern.
Im Oase-Pumpenmotor ist auch Sicagel eingelagert.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen, Hallo Martin,

danke, ich denke dann werde ich den Motor mit dem Schacht (ohne Deckel) an die Filterwannd schrauben und eine öffnung in die Wand (10mm PE-HD) schneiten, dann kann ich auch immer mal reinschaun ob feuchtigkeit drin ist. :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 13:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Yoshihara hat geschrieben:
Könnte gehen, aber die Angabe des Drehmoments (Ncm) wäre hilfreich.

Hier noch ein anderes Modell:

http://cgi.ebay.de/Getriebemotor-Bosch-Ritzel-Fahradkette-12-24V-stark_W0QQitemZ140262970467QQihZ004QQcategoryZ12067QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss,
Frank

Bietet hier noch jemand auf den Motor?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de