Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpe EP
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
silversurfer hat geschrieben:
bei der höhe der pumpe muss ich auch passen, gibt es nicht die möglichkeit die pumpe schräg zu montieren?
dann könnte das doch unter unsere "handelsüblichen" abdeckungen passen.

mfg

stefan *derca15cmluftnachobenhat*


Hallo,
schräg geht bestimmt aber trotzdem darf das Teil wohl nicht unter Wasser :(

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo thomas,

genau das befürchte ich auch. wieso baut man ne pumpe, die kaum einer normal unter seine abdeckung bekommt? die leistung der pumpe spricht für sich, aber man würde sich ja die gesamte optik am teich versauen.

mfg

stefan *dernochseineneiweißabschäumerversteckenmuss*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 5:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
silversurfer hat geschrieben:
Wieso baut man ne pumpe, die kaum einer normal unter seine abdeckung bekommt?


Morgen,

vermutlich weil die wenigsten Pumpen gerade in diesem Bereich für einen Gartenteich sondern für die Fischzucht gebaut werden und da Juckt es den Forellenzüchter reichlich wenig, ob da eine Pumpe etwas über den Wasserspiegel schaut oder nicht. Die verwenden meist auch keine Holzdecks :D

Wenn man die Pumpe verbauen kann, ohne Optische Probleme zu haben, ist das sicherlich eine sehr gute Alternative, wenn nicht, dann pech...

Der Vorteil des ausserhalb vom Wasser liegenden Motors ist mitunter, dass er nicht gekappselt sein muss und dass es reichlich wenig Probleme mit der Abdichtung geben dürfte.

Wenn ich neu bauen würde, wäre ein Filterhäuschen mit eingeplant und dann wäre das überhaupt kein Problem von der Optik.

Ansonsten sehe ich das wie oben, Teilweise kann man daraus eine schöne Sitzgelegenheit machen.

Bei Aquarium.lu gab es mal ein Bild mit eingezeichneten Maßen der Pumpe, leider ist das im neuen Shop wohl nicht mehr mit drin....

Vielleicht liest Hr. Kleeblatt ja mal mit und stellt es hier ein ???

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 6:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
ich habe die Pumpe so eingebaut.

Bild
By vally91016602
Bild
By vally91016602
Bild
By vally91016602

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist ja lustig. :lol:

Da kauf ich doch lieber eine Linn!

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

kann mann die Pumpe auserhalb der Pumpenkammer unter Teichniveau aufstellen, sozusagen im trockenen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Aug 2008 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
dann drückt es dir vermutlich bei Stillstand der Pumpen das Wasser in die Pumpe und das war es...

Mann muss einfach damit leben, dass diese Pumpe dafür gebaut wurde, dass der Motor OBERHALB des Wasserspiegels verbaut wird. Wer mit dieser Einbausituation nicht leben kann, der muss sich nach einer Alternative umsehen.

Aber wenn du es genau wissen willst, dann frage mal bei Aquarium.lu nach.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 10:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bernd Vogel hat geschrieben:
dann drückt es dir vermutlich bei Stillstand der Pumpen das Wasser in die Pumpe und das war es...


Gruß Bernd


Hallo Bernd,

wäre zwar möglich, aber vorstellen kann ich mir das nicht so richtig, denn der Motor zieht das Wasser ja auch nach oben und somit müßte die Motorwelle schon abgedichtet sein, denn der druck den die Pumpe nach oben aufbaut, dürfte um einiges höher sein als der druck vom höhenunterschied (ca. 30mbar) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 13:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

vergess deine theorien .......... bernd hat zu 99% recht .

*** spritzwassergeschützt dürfte der motor wohl sein - wenn du ihn aber tunkst, wars das dann wohl.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

vergess deine theorien .......... bernd hat zu 99% recht .

*** spritzwassergeschützt dürfte der motor wohl sein - wenn du ihn aber tunkst, wars das dann wohl.


Hallo Jürgen,

ich tunke ihn doch nicht :!:
war nur der Meinung das man ihn auserhalb der Kammer (im trockenen) unter wasserniveau aufstellen könnte :wink: sollte doch funktionieren, da wie gesagt die welle zum Motor abgedichtet sein muß

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de