Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 23:02 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

so in etwa. Die Herstellerangaben beziehen sich meist auf getrocknete Luft. Die O3-Menge halbiert sich etwa bei Verwendung von "normaler" Luft und verdoppelt sich bei Verwendung von Reinsauerstoff.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 23:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Jürgen,

Dein Statement ist richtig, doch geht es an meiner Aussage vorbei. Im Spiel ist nur getrocknete Luft oder "reiner" Sauerstoff. Ungetrocknete Luft lassen wir aussen vor.

Beim Sauerstoff aus dem SK ergibt sich doch in etwa die 4-fach Reaktionsmenge an Sauerstoff gegenüber getrockneter Luft aus der Luftpumpe. Das lassen wir unberücksichtigt? ;-)

Unser Ozonisator kommt auf ähnliche Werte:

rihana hat geschrieben:
ich betreibe ... mit 12 gramm. bei einsatz von sauerstoff bekomme ich satte 42 gramm hochkonzentriertes ozon


Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 04.Aug 2008 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 23:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo

Also dann Lieber 5 Liter fast trockene Luft mit 2% Luftfeuchtigkeit mit Ozon (ohne Feuer) :lol:
Als 0.5 Liter Sauerstoff /Ozon (mit Feuer) :oops:

Gruß Mike


Zuletzt geändert von gismomike am Di 05.Aug 2008 7:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 6:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
ich habe so ein 300mg Teil mit reinem Sauerstoff betrieben auch mal in Brand gesetzt. Ich habe das Gefühl die billigen Teile können sowas nicht so gut ab. Plötzlich qualmte es aus der Filterkammer pechschwarz. Das Teil war zur Hälfte weg....

Mit dem Sander 200mg habe ich das Problem nicht gehabt. Denke mal liegt am Aufbau.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:

Das Problem ist die Kühlung. Im Prinzip haben wir in den letzten Wochen bewiesen, dass die kleinen Ozongeneratoren ohne eigene Kühlung nicht zur Speisung mit (fast) reinem O2 ausgelegt sind.

Bei größeren Geräten mit eigener Kühlung besteht nach meinem Erkenntnisstand das Problem nicht.

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

wenn dem so ist, sollte das aber auch in der Bedienungsanleitung stehen.

ich glaube immernoch das hier ein defekt vorgelegen hat, denn das Gerät hat von anfang an nach Ozon gestunken, das sollte bei einem eventuell zu niedrigen durchfluss meiner Meinung nach nicht möglich sein :!:

nebenbei bemerkt, war mein durchflussmeßer (wenn er richtige werte anzeigt) auf 1lt/min gestellt, das sind 60 lt/h die Fa. Sander gibt bei ihren 300mg Geräten von 50lt/h bis 300lt/h an :!:

das Gerät lief bis zum Brand gerade mal ca. 20 Std. , und das billigteil für 59€ was ich vorher hatte, hat zwar auch nach Ozon gerochen, aber es lief ca. 10 Tage ohne ab zu fackeln :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:19 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:

ich glaube immernoch das hier ein defekt vorgelegen hat, denn das Gerät hat von anfang an nach Ozon gestunken, das sollte bei einem eventuell zu niedrigen durchfluss meiner Meinung nach nicht möglich sein :!:
Gruß Reinhold

Hallo Reinhold,
"nach Ozon gestunken" ist genau das was man nicht tolerieren sollte.
"nach Ozon gestunken" ist wirklich giftig und für Mensch und Tier gefährlich.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Lothar,

so sehe ich das auch, :!:

das nächste Gerät wenn wieder nach Ozon riecht, wird gleich wieder entfernt :!: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Aug 2008 23:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
So So

Jetzt habe ich endlich auch solch hüpfkugel zum messen des Luftdurchflusses

Ich bin etwas überrascht

Das ich mit blubber nur ca. 120l/h bei 110mb Gegendruck durch den Inleiner schicke


-Luftblubber eigentlich 300l/h laut Hersteller ohne Gegendruck
-gemessen 120l/m bei 110mb Gegendruck (denke mal 1,1m Wassersäule)

-Pumpe vor ohne ILM 6500 l/h
-Pumpe nach mit ILM 4500l/h

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2008 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mike,

eine gewissen verlust hast du schon bei der Luftpumpe, kann aber auch sein das der Durchflussmesser nicht ganz korekt anzeigt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab gestern eine erfreuliche mitteilung erhalten :wink:

Das Ozonggerät wird von der Firma Gemke-Wassertechnik zu 100% ersetzt :wink:

obwohl diese nicht der Verkäufer war :!:

und obwohl ich wegen den zu geringen Sauerstoff durchfluss eine gewisse teilschuld habe :wink:


PS: es hat so lange gedauert da die Fa. Gemke Betriebsferien hatte.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de