Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zwangsläufigkeit...
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
ja hab ich, es bewegt sich ([b]



Wirklich per Sichtprüfung feststellbar wäre das demnach nur, wenn die Tonne aus Plexiglas bestünde...
(Denn ich verstehe das jetzt so, daß Du Deinen Arm noch nicht in die Tonne gehalten hast)

Von daher meine Frage - die eigentlich noch unbeantwortet ist...?


Hallo Peter,

wie oben geschrieben,: ich habe den Arm in die Tonne gehalten, es bewegt sich wirklich :!:

du kannst aber auch ein 110er Rohr nehmen, unten eine Scheibe drauf und du kannst es wunderbar beobachten :!: :wink:

Gruß Reinhold
dem die Idee mit dem schaurohr eben erst gekommen ist :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mone hat geschrieben:
Hallo!

- 1x die Woche kräftig belüften mit einer HiBlow40 und gut ist :wink:

Liebe Grüße Simone


Hallo Simone,

das ist bei meiner Tonne nicht nötig :!: im März als ich den Teich umgebaut habe, wurden die Tonnen geleert auf den Boden war nur eine ganz dünne Schicht von einem durchmesser in etwa 15cm und 0,5cm dick :wink:

selbst in der großen Kammer in der die beiden Tonnen stehen, ist im umkreis von ca. 20cm kein Mulm auf dem Boden, erst danach setzt sich der Mulm ab. :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2007 19:12 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Reinhold hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Hallo!

- 1x die Woche kräftig belüften mit einer HiBlow40 und gut ist :wink:

Liebe Grüße Simone


Hallo Simone,

das ist bei meiner Tonne nicht nötig :!: im März als ich den Teich umgebaut habe, wurden die Tonnen geleert auf den Boden war nur eine ganz dünne Schicht von einem durchmesser in etwa 15cm und 0,5cm dick :wink:

selbst in der großen Kammer in der die beiden Tonnen stehen, ist im umkreis von ca. 20cm kein Mulm auf dem Boden, erst danach setzt sich der Mulm ab. :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold!

Das klingt doch super. Da ich mir aber trotzdem eine neue Belüfterpumpe kaufen muss, werde ich sehen wie viel Mulm sich dann in der Kammer absetzt- habe ja noch das Ultra Sieve III davor und mal schaun wieviel es durchlässt :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 20:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
... und hier kommt Jürgen's Helixkammer: http://www.knoeller.de/Helix.mpg (11 MB Video)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na das ist doch was >>>SUPER<<< :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 8:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
das ist gar nichts , bei so weng helix , würde ich mich auch bewegen , ich habe 80% in der kammer , die sausen im becken rum wie bescheuert , natürlich mit LUFT, :shock: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 9:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Bonsai,

auch mal den ganzen Thread lesen bevor du loslegst und nicht nur das Finale ;)

Das Filmchen zeigt nur einen Teil der Moving-Bedkammer mit 600 Liter der kleinen Fliegen. Die Kammer hat ein Volumen von ca. 1000L.


MfG...Jürgen

P.S. Danke Frank.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 17:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 9:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
stimmt , jürgen , bei mir sind es 500 litter und die kammer ist zu 80 % voll mit den blöden kelix . aber ich stöme nur mit 10 ausblassteinen ein , nach einem walzenschema wie in der luftechnik , wenn die hochkommen gibts einen helix hügel von 3 cm und dann rundherum . rauf und runter , es läuft , wenn ich kein edv krüppel währe hätte ich es schon eingestellt , so mit filmle :shock: :( :D


Zuletzt geändert von bonsai 2 am Fr 14.Sep 2007 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 10:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
bei mir sieht es aus wie ein grobkörniger griesbrei , umlaufgeschwindigkeit so 1 m/sec , aber sie laufen , wasser sieht man kaum noch :shock: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 11:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Liebe Koifreunde ,

das hier hochgelobte "schwebende Wunderteilchen " ist Helix und kommt von Helix !

Toller Werbegag , aber jeder Verkäufer kann sein Produkt halt nennen wie er möchte .

Das "schwebende "Helix" ist nicht schwebend , sondern sinkend (spez. Gewicht > 1) .

Durch Energie kann man es in die Schwebe bringen , genau wie das "normale schwimmende Helix" .

Es wurde bisher ausschlieslich in der Abwasserwirtschaft eingesetzt .

Nachteile :

Schmutzpartikel können sich nicht absetzen , da das gesamte Becken bis zum Boden bewegt werden muss , sonst setzen sich die Helix am Boden ab und versotten (patogene keime).

Genau das wollen wir ja nicht im Koiteich !
In der Abwasserwirtschaft teilweise erwünscht !

Also macht Euch jetzt selbst Euer Bild .........wägt selber ab was besser ist .....ich wollte nur informieren !

Liebe grüsse Heinrich




PS. sollte jedoch ein Interesse bestehen an diesen "schwebenden -sinkenden Teilen " werden wir sie mit aufnehmen in unser Programm , der Preis wäre identisch mit unseren "normalen Helix" . Nur 14 mm haben sich mehr bewährt wie 12 mm Helix , die 12 mm neigen leichter zur Verstopfung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de