Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 20:17 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Conny!

Leuchtet es stark durch das Ultra Sieve III durch? Habe mir noch extra den Deckel dazu bestellt, damit nicht die ganze UV Strahlung leuchtet.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2007 6:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Mone,

dadurch das die Lampe unter dem Sieb ist, wird das UV-Licht doch stark nach oben hin gedämpft, ein Deckel ist hier nicht nötig.
Solltest Du aber die Lampe vor das Sieb in den Schacht stellen, wäre ein Deckel unbedingt erforderlich, da Du dann direkt in das Uv- Licht schaust.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2007 11:44 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Nein werde es dann auch unter das Sieb tun, dann ist es wirklich sicherer :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2007 21:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 17:38
Cash on hand:
187,35 Taler

Beiträge: 69
Hy
wo bekomt man diese Lampe den???
Gruß Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 5:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

bei Albkoi , Koi Connect oder bei mir. :lol:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 12:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen

Muss mich auch mal melden :D :wink: :lol: :roll:
Ich kann die Lampe auch empfehlen :!:
Ich selber habe noch keine, aber mein Händler hat eine in einem Innenbecken im Einsatz :arrow:
Und ich fand es total beieindruckend... Das Wasser ist jetzt nämlich extrem klar :!: :!: :D :shock:
Also nur zu empfehlen :wink:

Liebe Grüsse Dario

PS: Das soll keine Werbung sein :wink:

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Tauchstrahler
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
auch ich habe den Strahler mit 36 Watt ohne Ozon seit August 06 im Einsatz und zwar im Vorfilter (ca.900l). Will mich hier nicht an Diskussionen beteiligen, ob es Auswirkungen auf die Bakkis hat oder nicht, da ich es ganz einfach nicht weiß. Ammonium und Nitrit war außer in der Einlaufphase des Teiches jedenfalls nie feststellbar. Fadenalgen allerdings entstehen trotzdem ( für die Utopisten).
Was aber die Wasserklarheit angeht ist die Lampe aus meiner Erfahrung nur schwer zu schlagen. Bei mir läuft sie z.Zt. einen Tag pro Woche 24 h ( bin da aber noch am experimentieren), und das Ergebnis kann man auf dem Bild sehen. Domdeckel und koi daneben sind in 2,50m Tiefe. Ich habe ansonsten keine besondere Technik im Einsatz, lediglich Vorfilter, danach 3 Kammerfilter mit Filterwaben, Japanmatten und Keramikkörpern und fertig.

Bild

Jeder mag sich nun selbst seine Meinung bilden.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
>>>>>SUPER<<<<<
Bilder sagen mehr als worte :wink: :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:01 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bilder sagen wirklich mehr als Worte :lol: Werde mir dann die 18 Watt Lampe zulegen- die reicht völlig für meinen 25m³ Teich :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Simone
Mach doch keine halben sachen.Den Grundkörper für die Röhre brauchst du sowiso.Der Preisunterschied von 18Watt zu 36Watt ist nicht die Welt.Hast aber die Sicherheit nicht zu klein gekauft zu haben.Der mehrverbrauch an Strom wenn sie 24Std.läuft ist nicht ein mal 0,5 KW.Wenn sie dann laufen soll, schafft sie wenigsten schnell klares Wasser.
Thomas59 läßt sie 24Std.in der Woche laufen,das sind noch nicht einmal 10cent die Woche.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de