Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Jepp Armin,
sehe ich genauso.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Jürgen das habe ich ihm gesagt.Es bezog sich auf

"das soll ich nicht"

Werde Felix bei seinem Sifibau unterstützen.Wir hatten hier das Thema Urheberrecht ,so wie ich Lothar verstanden habe sollen keine Detailzeichnungen vom Sifi erscheinen auch wenn es Eigenentwicklungen sind.Ich werde mich daran halten und habe Felix gebeten das auch so zu handhaben.Bin gerne bereit auch andere zu unterstützen, aber nicht mit Zeichnungen hier im Forum.Die Firmen die Selbstreinigende Vorfilter entwickeln, haben Geld und Wissen in die Entwicklung gesteckt und es ist nicht mehr als Recht das sie dafür ihren Lohn erhalten.Dies hindert mich allerdings nicht, privat für mich und Freunde zu tüfteln.Ich bastele halt sehr gern.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 17:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Gute Einstellungen und Meinungen die hier zu hören sind !!!!!!!!

Mit solchen Grundeinstellungen können Händler , Konstrukteure und Hobbyisten wunderbar miteinander leben .

Weiter so!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Seht Ihr,

sogar Herr Sprick ist zufrieden.

Dann sind wir doch alle glücklich :)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 21:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
so mal ganz langsam,

mit der meinung daß keine konstruktionszeichnungen, detailphotos etc. von proffessionellen konstrukteuren hier erscheinen sollen gehe ich volkommen konform !!!!

meine aussage "quatsch" bezog sich auf die eigenkonstruktionen.

wobei bei verschiedenen problemstellungen, vermutlich viele mit kleinen detailunterschieden den gleichen weg gehen, weil die technik eben keinen zig alternativen zulässt.

was die sifi betrifft - ist diese vom funktionsprinzip schon sehr lange bekannt und in keinsterweise eine erungenschaft eines, oder mehrerer aktueller konstrukteure - lediglich wie sie das übernommene gedankengut umgesetzt haben, entspringt ihrem geistigen eigentum.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Dez 2006 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Jungs,

also momentan ist es so, dass ich entweder ein Kunststofflager nehmen könnte oder ein gekapseltes V4A-Kugellager mit POM-Lagerschale.

Jetzt bin ich mir natürlich nicht sicher, was ich nehmen soll!

Was meint Ihr?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Dez 2006 23:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy felix,

wer lesen kann ist klar im vorteil :wink:

machen wir doch einfach ein ratespiel - die lösung steht schon in deinem tread ............ :wink:

also wenn du gewährleisten kannst, daß kein XXXX ins lager kommt nimmst du xxxx, kannst du das nicht mußt du das XXXX nehmen.

viel vergnügen

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 0:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
juergen-b hat geschrieben:
also wenn du gewährleisten kannst, daß kein Dreck ins lager kommt nimmst du Edelstahl, kannst du das nicht mußt du das Kunststofflager nehmen.



OK? ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 9:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
FALSCH du held

kunststoff ist weich und bekommt bei schmutz riefen - deshalb darf es keinen schmutz bekommen .............. edelstahl ist im verhältniss zu kunsstoff härter und kann mehr schmutz ab:

grundsätzlich würde ich immer versuchen keinen schmutz an die lager gelangen zu lassen.

hier stand z.b. die lösung:
Zitat:
Unsere Sprifi werden schon seit Monaten mit gekapselten Edelstahlkugellagern (Axial) ausgeliefert , haben uns gegen Glaskugeln entschieden , da Glaskugeln bei Sandkörnchen etc. rauh werden sollen , und die KunststoffLagerschalen aufreiben könnten !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Dez 2006 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Sorry Jürgen,

konnte in dem Moment nicht nochmal alles durchlesen.

In meiner Erinnerung ging das Pro eindeutig in Richtung Kunststoff.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de