Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 1:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Oh Gott der David schreibt in meinem Thread.....das Ende naht :lol:

@Alex, kannst Du die Tonne nicht eingraben, unten ein Bodenblech reinmachen, eine Tauchpumpe in der Mitte reinstellen und das Belch so aussägen, dass es bündig um die Pumpe drum rum geht, das Zeug reinwerfen, Deckel drauf, Bodendecker drüber und dann Wasser Marsch?

So wäre es kaum sichtbar und zum reinigen müsstest du nur für ein paar Sek die Pumpe aktivieren!

@David, das mit Alex´s Wasserverlust ist ein alter Hut....steht alles dazu im Forum. Du hast eigentlich Recht, mein Filter ist eine miniaturisierung von Yoshis Filter, nur noch etwas verändert ;)

Zum Letzten.........Flutsch...ausgerutscht :wink:

@Roland, Bakkis arbeiten auch noch bei sehr kleinen Sauerstoffkonzentrationen. Bei so wenig Sauerstoff könnte kein Koi mehr überleben. Das Filter oft zusätzlich belüftet werden bringt nicht sonderlich viel. Lieber im Teich für eine anständige Sauerstoffversorgung sorgen und den Filter in Ruhe lassen ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 7:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Felix,

damit Du das nicht falsch verstehst:

Das Angebot ist gut und Du kannst mit dem Kauf nichts falsch machen. :D

Ich persönlich bin absolut kein Freund von unbewegtem Helix, da die Selbstreinigung durch die fehlende Bewegung fehlt.

Die 2-Stunden-Schaltuhr ist ein Kompromiss. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob sich zum einen das Helix dann nicht langfristig doch zusetzt und zum anderen ob die Schmutzpartikel die Du zurückhalten wolltest, in der Reinigungsphase nicht teilweise in die nächste Kammer flüchten.

Notfalls bewegst Du das Helix vielleicht doch ständig. :wink:

@David: Ich verwende bewegtes Helix und anschließend Filterwaben.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi,

@ david
ja das gibt mir doch auch zu denken, deswegen habe ich die koi ja jetzt auch in einer IH und nicht im teich über den winter :wink:
im frühjar wird weiter egsucht bzw. über den winter wird gedanken gemacht was ich mit dem teichrand mache :wink: Bild

@ felix
nee mit tonne eingraben ist nicht, wieso das steht hier in dem thread..
http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewto ... 5&start=70

da bekomm ich probs mit dem einlauf vom jetzigen filter in die tonne und vorallem von der tonne den auslauf in den bachlauf :cry:
muss mir da was anderes überlegen leider (bzw. möchte, nicht muss Bild :lol: )

liebe grüße
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 10:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
@ Yoshihara achso dan habe ich das falsch gelesen. Was für Filterwabben nimmst du den?? Bestimmt die schwarzen oder?
Oder ganz andere? Ich hatte auch mal welche, da ist aber kein dreck hängen geblieben.
Was ich auch nich so ganz verstehe! Warum soll, wen man das Hel-X nur ab und zu bewegt mehr Schwebstoffe in die nächste Tonne gelangen als bei ständig bewegten??
Wenn das liegt bleibt so viel Drech drauf liegen, das nicht alles nach unten sinken kann? Habe ich das richtig verstanden??
Anderer seits wurde mir gesagt, dass mehr aufgehalten werden kann, wen man das Hel-X nicht bewegt.
Ist beides richtig muss man nur den besten Kompromiss finden??
Ich will ja auch nicht immer zu die Patronen spülen.

Mfg David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 10:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
@ Felix ich hoffe nicht, das wen ich was schreibe alle abhauen. Ich will nur etwas mehr wissen aneignen. Also muss ich fragen. Den wer nicht fragt, lernt auch nichts dazu. Und ich dachte hier geht es darum, etwas zu erfahren, was man vorher nicht wußte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 11:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Felix,

ich versuch es mal mit einem konstruktivem Vorschlag:

Wenn Du Bedenken hast, dass zuviel Schmutz durch die SiFi geht, würde ich für die SiFi ein 125µm Sieb verwenden. Das Helix kannst Du dann rein zur biologischen Filterung verwenden und bewegen. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de