Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Zitat:
wenn ihr euch diesbezüglich absichern wollt, dann muß es eine vollautomatische anlage sein d.h.
> Stromausfall
> Generator erhält einschaltsignal
> Generator läuft selbsständig an
> anlage wird auf Generator umgeschalten

>> Strom kommt wieder vom netz
>> Umschaltung auf netz und Generator aus

so eine anlage zu kaufen und richtig zu konfigurieren kostet dann mal bösartig Geld !
..... schon die reine Einspeisung ins netz über händischen Generator muß einige Einrichtungen enthalten damit es nicht böse knallt.


Hallo Jürgen,

wie ich vorher schon schrieb ist so eine Anlage ab 1000,- euro machbar.

Angefangen hatte ich mit Notstrom 2006, als im Emsland ein Kurzschluß halb Europa abschaltete.
Anfangs hatte ich einen Generator draussen im Schuppen stehen mit Kabel in den Keller.
Dort wurde der Heizungsanschluß von Verteilung auf Shuko-Steckdosen umgebaut usw.
So konnte ich im Notfall die Ölheizung weiter betreiben und mit Kabelverlängerungen den Teich, das Licht usw. betreiben.

Mit der ATS und der automatischen Einspeiseschaltung läuft das seit gut 5 Jahren Automatisch.
Diesen Generator http://www.amazon.de/Diesel-Stromerzeug ... B0079G4748 werde ich dieses Jahr durch einen neuen Marken-Generator ersetzen.
Ein Tankinhalt vom eingebauten Tank hält 18 Stunden wenn die Last gering ist.
50 Liter Diesel zum Nachfüllen habe ich stets bereitstehen.
Falls es einen Stromausfall über mehrere Tage geben sollte könnte ich vom Heizöltank weiteren Treibstoff beschaffen.
Logischerweise würde es ohne Strom dann auch keinen Treibstoff auf den Tankstellen geben.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 16:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
edekoi hat geschrieben:
Faulgase entstehen erst unterhalb von 2 mg/l Sauerstoff im Wasser.

Da sind die Koi schon tot.


Hi Ekki, hier ging es um der Zersetzungsprozess der Organischen Stoffe der wohl nach deiner Ansicht keinen Sauerstoff benötigt oder sehe ich das Falsch...

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
ich denke die meisten teichbesitzer haben keine ahnung
über ihre stromanlage
irgend wann kommt einer der familie auf die idee ein teich zu bauen
also was braucht man dafür : eine stomleitung
schon kommt ein elektriker her
der sagt bei strom und wasser einen fi
gesagt getan
ein schaltkasten ein verteilerkasten ein paar steckdosen und eine schwächere sicherung
als die vom haus fertig
die punpe läuft der filter läuft die luftpumpe läuft ein paar lichter noch
klasse alles super alles auf einem fi und einer sicherung
was der elektriker nicht beachtet hat fällt eine birne aus kleiner kurzschluss der fi fällt aus alles aus

was ich hier geschrieben habe ist meinem nachtbar passiert nach einer woche
kurz urlaub kam er nach hause o jammer alles hin
es waren zwar nur goldies sind aber auch lebewesen

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Lothar, hängt der verlinkte Generator-Typ zwischen deinem Teich (und dessen elektrischen Komponenten) und dem Stromnetz, quasi als (Offline)-USV?

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Jetzt mal ehrlich,wie lange war in der Spitze bei euch mal der Strom weg? Die Wahrscheinlichkeit, das die Elektrik zu so einem Ausfall führt,ist deutlich höher, da geb ich Gerhard recht. Und auch Kammerer redet ja davon, dass es sinvoll gewesen wäre, den Highblow an einem seperaten Stromkreis zu hängen, denn bei den am Teich verwendeten FI's reicht es bekanntlich aus, wenn ne Fliege aufs Kabel kackt.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:19 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
scullythecat hat geschrieben:
Lothar, hängt der verlinkte Generator-Typ zwischen deinem Teich (und dessen elektrischen Komponenten) und dem Stromnetz, quasi als (Offline)-USV?


Der ist, glaube ich, mit der Einspeiseschaltung zwischen Stromzähler und Hauptverteilung eingebaut.
Von der Hauptverteilung im Keller geht ein 5 x 4² Kabel raus in den Werkraum neben den Teichfilter.
Dort ist ein Schaltschrank der mit 3 FI usw. ausgestattet ist.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
Sascha schau mal
vor 4 jahren an meinem teich
alles frohr ein sogar die düßen vom trommler
der filter lief trotzdem Weiter
( damals 12 koi kein verlust über winter)


Dateianhänge:
teich im winter 010.jpg
teich im winter 010.jpg [ 446.01 KiB | 1923-mal betrachtet ]
teich im winter 013.jpg
teich im winter 013.jpg [ 390.1 KiB | 1923-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße

Gerhard
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Stephan, weißt du was man als IT-ler über die Benutzer sagt: "Der Fehler sitzt davor".
Und dagegen ist keine Technik gewappnet.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Richtig...... :mrgreen:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Feb 2016 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
LotharGehlhaar hat geschrieben:
scullythecat hat geschrieben:
Lothar, hängt der verlinkte Generator-Typ zwischen deinem Teich (und dessen elektrischen Komponenten) und dem Stromnetz, quasi als (Offline)-USV?

Der ist, glaube ich, mit der Einspeiseschaltung zwischen Stromzähler und Hauptverteilung eingebaut.
Von der Hauptverteilung im Keller geht ein 5 x 4² Kabel raus in den Werkraum neben den Teichfilter.
Dort ist ein Schaltschrank der mit 3 FI usw. ausgestattet ist.

D.h. eine Art USV, welche sich bei Stromausfall zuschalten kann, wenn ich das richtig interpretiere.
Wenn du deine Hauptsicherung raus machst wird also der Diesel anlaufen und der Teich wird weiter elektrisch versorgt (bzw. andere Teile vom Haus).
(ich weiß, das hat nichts mit dem MK-Blog zu tun, da waren andere Dinge schief gelaufen)

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de