Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Klaus,du bist ein echter Gutmensch....... :lol: :lol: du bereitest sehr viel Freude und Hoffnung unter den Usern bezgl. Tester,klasse!!!!!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Klaus Jansen hat geschrieben:
Ps ... wenn die ersten Flow-Speedys fertig sind, lobe ich hier bei Gehlhaar drei zum Testen aus. Versprochen...


Da lese ich heraus, dass der Klaus keine Bedenken von der Leistung seiner Flow Speedy hat, sonst würde er nicht solche Tests von "Fremden" durchführen lassen, und dadurch evtl. Gefahr läuft, in einem Fachforum die Testergebnisse um die Ohren zu bekommen.

Einmal ein ganz anderer Weg in meinen Augen. Mir gefällt so etwa.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2015 14:45
Cash on hand:
151,14 Taler

Beiträge: 15
Nabend
ich freu mich gerade einen Keks das ich als "neuling" auch etwas schreiben kann.
Es gibt bei diversen Elektroläden einen Dimmer mit Steckdose für die Steckdose.
Alles was du an die Steckdose im Dimmer steckst kannst du so regeln. Die 16.000er Rohrpumpe war etwas überdimensioniert für meinen alten kleinen Teich und hat super geklappt.
Von 0-100 mit dem kleinen Finger


Dateianhänge:
dimmer.jpg
dimmer.jpg [ 2.8 KiB | 2398-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 21:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Super...das wird ne Klasse Aktion Klaus!
Meine Koi freuen sich schon :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 22:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
TommyTulpe hat geschrieben:
Nabend
ich freu mich gerade einen Keks das ich als "neuling" auch etwas schreiben kann.
Es gibt bei diversen Elektroläden einen Dimmer mit Steckdose für die Steckdose.
Alles was du an die Steckdose im Dimmer steckst kannst du so regeln. Die 16.000er Rohrpumpe war etwas überdimensioniert für meinen alten kleinen Teich und hat super geklappt.
Von 0-100 mit dem kleinen Finger


Servus Tommy,

mittelmäßiger typ :wink:

........... klappt in 50-60% mit allen pumpen ............ die restlichen gehen daran hops.

solange man nicht weiß welcher motortyp und welche Elektronik verbaut ist kann der test teuer werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Feb 2010 17:43
Cash on hand:
170,94 Taler

Beiträge: 54
sascha73 hat geschrieben:
Schaut euch die Auktionen vom M. K an und ihr wisst das der Mann

alles richtig gemacht hat ...... wer für solche Fische Käufer findet die

dieses Geld bezahlen hat mit allen was er macht Recht .......

Der könnte inzwischen ein Käsebrot versteigern und dazu schreiben das

es in 2 Jahren 75cm hat und handzahm wird, ich bin mir sicher irgend

einer würde 300.- Euro zahlen vielleicht sogar 3000.- hauptsache er kann

seinen Freunden erzählen er hat was bei Konishi ersteigert.

Sascha


M.K. hat nicht das Problem, das die meisten Koihändler haben.
Als erfolgreicher Verkäufer muss man nicht nur Produktkenntnisse haben sondern 1a-Marketingideen.
Bei dem Punkt Marketing muss ich leider 99% der deutschen Koihändler die Note mangelhaft aussprechen.
Klingt jetzt vielleicht hart, ist aber eher noch geschönt.

_________________
Viele Grüße

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2015 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
TommyTulpe hat geschrieben:
Nabend
ich freu mich gerade einen Keks das ich als "neuling" auch etwas schreiben kann.
Es gibt bei diversen Elektroläden einen Dimmer mit Steckdose für die Steckdose.
Alles was du an die Steckdose im Dimmer steckst kannst du so regeln. Die 16.000er Rohrpumpe war etwas überdimensioniert für meinen alten kleinen Teich und hat super geklappt.
Von 0-100 mit dem kleinen Finger


Hallo,
damit wäre ich aber gaaaanz vorsichtig :shock: Bei der Mehrzahl der Pumpen usw. führt dieses Teil ganz schnell zum Totalausfall!
Man sollte schon Dinge wie Phasenanschnittsdimmer, Phasenabschnittsdimmer, ohmsche- und induktive Verbraucher auseinander halten, sonst wird es schnell teuer...

juergen-b hat geschrieben:
Servus Tommy,

mittelmäßiger typ :wink:


Das kann ich natürlich nicht beurteilen, aber zumindest der Tipp war wirklich nicht erstklassisch...

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 23:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 9:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
Zitat:
Als erfolgreicher Verkäufer muss man nicht nur Produktkenntnisse haben sondern 1a-Marketingideen.


Der beste Satz im gesamten Thread .. Noch besser ist es, wenn man auf beiden Gebieten 1 A ist..... Ob das auf MK zutriftt kann ich nicht beurteilen, da wir im Koibereich noch nicht lange unterwegs sind....

Hi robsig ...

Zitat:
Da lese ich heraus, dass der Klaus keine Bedenken von der Leistung seiner Flow Speedy hat, sonst würde er nicht solche Tests von "Fremden" durchführen lassen, und dadurch evtl. Gefahr läuft, in einem Fachforum die Testergebnisse um die Ohren zu bekommen.


Mit Ehrlichkeit fährt man im Leben auf lange Sicht gesehen, immer besser. Außerdem waren die *Fremden* die bei uns waren, Spezialisten auf ihrem Gebiet und mit Sicherheit unbestechlich. Die drei haben es nicht nötig, von Herstellern gesponsert zu werden. Da habe ich im Koibusiness schon andere kennen gelernt.

Zitat:
Alles was du an die Steckdose im Dimmer steckst kannst du so regeln.


Klar, die Frage ist dann aber, für wie lange ? So pauschal ist diese Aussage zweifelhaft. Außerdem bringt es wenig, AC-Maschinen zu dimmen, weil man so keinen Strom spart und möglicherweise die Wicklung oder den Kondensator beschädigt.

Grüße ... Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 10:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2015 14:45
Cash on hand:
151,14 Taler

Beiträge: 15
Danke für die ernüchternde Rückmeldung...
Jetzt bin ich nur froh das es so lange gut gegangen ist aber der Stromfluss wurde damit laut einem Messgerät durchaus gedrosselt. Die Pumpe lief auf 75% 3 Jahre lang.

Wa ja auch nur eine Idee, kann ja durchaus sein das nicht jeder dieses teil kennt.
Und das es einen fest vom werk installierten Regler nicht gleichzustellen ist war mir bewusst.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2015 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Klaus Jansen hat geschrieben:
Mit Ehrlichkeit fährt man im Leben auf lange Sicht gesehen, immer besser. Außerdem waren die *Fremden* die bei uns waren, Spezialisten auf ihrem Gebiet und mit Sicherheit unbestechlich. Die drei haben es nicht nötig, von Herstellern gesponsert zu werden. Da habe ich im Koibusiness schon andere kennen gelernt.

Grüße ... Klaus


Thanx. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de