Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
juergen-b hat geschrieben:
weil die runden kugeln von der schüttdichte her nicht das gewünschte milieu ergebn.


Kurz, bei dem runden Blähton würden zu viele Freiräume entstehen?
Warum kann sich hier nicht das gewünschte Milieu einstellen?

Danke :wink: und

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
TomHa hat geschrieben:
Hi,


Blähtonkugeln kannst du nicht nehmen, da die Kugeln "versintert" sind, d.h. die Oberfläche ist zum größten Teil geschlossen. Nur an einer geringen Fläche geöffnet. Schütte mal diesen Blähton in Wasser, da wirst du sehen, dass alle schwimmen :D .
gruß
Tom


Unsere Postings hatten sich leider überschnitten! Das wäre natürlich ein Grund! Werde es gleich mal ausprobieren! (Das heißt wenn der Kollege mir mal eine Hand voll gibt!)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:
Werde es gleich mal ausprobieren! (Das heißt wenn der Kollege mir mal eine Hand voll gibt!)


Hallo Daniel,

den test kannst du dir sparen, es ist so :wink:

aber du kannst es ja auch klein klopfen :wink: hab ich auch gemacht :!: allerdings nur 50 lt :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich hab´s gerade trotzdem mal gemacht!
Hab mir einen Messbecher meiner Kaffemaschine genommen und Halbe Kanne Blähton abgemessen, wieder entleert und wieder bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt ! Blähton rein und siehe da - ca. 40% Wasseraufnahme des Blähtons? Was sagt mir das jetzt? Nimmt Wasser auf, gibt es aber nicht mehr ab oder wie wäre es wenn ich jetzt gebrochenes Blähton nehmen würde? Worin läg der Unterschied?`Gebrochenes würde durchströmt werden? Kann bei ungebrochenem Blähton nur die Aussenfläche als nutzbare Fläche angesehen werden?

Helft mir gerade mal bitte!

Vielleicht zerstoß ich jetzt mal den Blähton und mess nochmals! Aber eine Volumenänderung ist hier ja nicht zu erwachten.

_________________
Grüße Daniel


Zuletzt geändert von hsqu2 am Di 06.Jan 2009 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:
Vielleicht zerstoß ich jetzt mal den Blähton und mess nochmals!


Hallo daniel,

genau das mach mal :wink: dann hast du auch schon deine Antwort :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 15:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Reinhold,

hab gerade aber keinen Hammer parat :? Was wird den das Ergebnis sein? Hat es wirklich was mit der Durchströmmöglichkeit zu tun?

Daniel, der gerade wie verrückt in seinem Büro auf ner Tüte voller Blähton rumgesprungen ist und keine Änderung hat feststellen können! Ausser das das Testwasser dunkel braun geworden ist!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:
Hi Reinhold,

hab gerade aber keinen Hammer parat :? Was wird den das Ergebnis sein? Hat es wirklich was mit der Durchströmmöglichkeit zu tun?

Daniel, der gerade wie verrückt in seinem Büro auf ner Tüte voller Blähton rumgesprungen ist und keine Änderung hat feststellen können! Ausser das das Testwasser dunkel braun geworden ist!



Hallo Daniel,

ja so leicht bekommst du das zeug nicht kaputt :wink:

es nimmt auf jeden fall mehr Wasser auf, die nutzbare oberfläche wird wehsentlich größer und es sinkt dann auch besser :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Reinhold hat geschrieben:


es nimmt auf jeden fall mehr Wasser auf, die nutzbare oberfläche wird wehsentlich größer und es sinkt dann auch besser :wink:

Gruß reinhold


Okay Reinhold,

ist abgespeichert! Aber Jürgen sprach davon, dass sich in dem ungebrochenen nicht das gewünschte Millieu einstellen würde! Was hat es damit auf sich? Worin unterscheidet sich das Millieu? Ich hatte ja schonmal gefragt, ob es mit der Freifläche zwischen dem Blähton zusammenhängt. :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 17:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
weil die runden kugeln von der schüttdichte her nicht das gewünschte milieu ergebn.



Hi,

gibt es denn eine empfohlene Korngröße/Bruchgröße :shock:
,damit ein Bodenfilter funzt ???

...........muss diese Stelle bisher überlesen haben :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Daniel und Klaus,

als ich dieses Jahr meinen Bodenfilter gebaut habe, riet man mir vom Blähton ab! Ich zitiere nur, der würde sich zu schnell zusetzten....

Ich würde Blähton nur in Betracht ziehen wenn du über VF oder TF vorfilterst.

Ich wollte auf Nummer sicher gehen und hab Lava genommen. Ist zwar erheblich teuerer gewesen, aber ich denke ich bin so auf der sicheren Seite. Die Rechnung war einfach, lieber auf einen schönen Fisch verzichten, aber nie 9 m³ Blähton wieder wegwerfen.....

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de