Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 17:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

euere Spezifikation sagt maximal 500 Watt Spülpumpe und maximal 4A 24V Antriebsmotor. Bist Du Dir da sicher?
Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 17:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
1000 Watt spülpumpe

4Ampere reichen überall hin:)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 17:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25.Apr 2014 14:01
Cash on hand:
635,94 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: 76829 Landau
Bei der Angabe der Spezifikation der Spülpumpe ist uns ein Tipp-Fehler unterlaufen.
Da wir bei 230V maximal 16A aus einer Steckdose erhalten, werden diese gesplittet. Die Bauteile sowohl für die Kreislaufpumpe als auch für die Spülpumpe sind auf 16A Dauerlast ausgelegt. Somit können beide Steckplätze mehr liefern. Wir haben für die Kreislaufpumpe 500W spezifiziert, der Rest darf gerne die Spülpumpe ziehen.

Danke jedoch für den Hinweis, wird morgen früh auf der HP richtig gestellt / erhöht.

Polymare Team

_________________


http://www.senect.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 17:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

wie schaut es beim 24V Motor aus?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25.Apr 2014 14:01
Cash on hand:
635,94 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: 76829 Landau
Hallo Frank,

wir haben ein 150 W Netzteil verbaut, was theoretisch bis zu 150W / 24V = 6,25 A Dauerlast bringt. Allerdings gehen von den 24V auch noch Anschlüsse für das Magnetventil und für die Versorgung der Sensoren weg. Da dies aber relativ wenig ist, kann man immer noch von mehr als 5 A Dauerbelastung ausgehen. Auch hier ist also das Bauteil eher überdimensioniert. Bei einem Tausch des Netzteils könnte man auch bis max. 9 A hoch (siehe Kommentar vorhin).

Viele Grüße,

Andreas

_________________


http://www.senect.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

damit darfst Du maximal einen Polymare TF ansteuern. Ansonsten sind 10A aufwärts gefordert.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25.Apr 2014 14:01
Cash on hand:
635,94 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: 76829 Landau
Hallo Frank,

wie kommst du zu so einer Aussage?

Die Steuerung läuft bereits an Lavair Trommelfilter und Smartpond Endlosbandfilter. Da die Steuerung den Strom des Motors misst (als auch aufzeichnet und somit auch eine Not-Abschaltung machen kann), wissen wir, dass wir noch lange nicht an der Grenze sind und die verfügbare Leistung ausreichend ist.

Beste Grüße,
das polymare Team

_________________


http://www.senect.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 12:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25.Apr 2014 14:01
Cash on hand:
635,94 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: 76829 Landau
Hallo Frank,

das stimmt so nicht. Erstens mal sind die Motoren oft überdimensioniert und nehmen meist nur einen geringeren Strom auf, als angegeben. Die Motoren benötigen nur zum Anlaufen einen hohen Strom. Um diesen Stromverbrauch zu senken und auch den Motor zu schonen haben wir eine Anlauframpe programmiert, so dass der Spitzenstrom reduziert wird.

Wir haben bevor wir die Steuerung auf diese Leistung ausgelegt haben diverse Trommelfiltertypen von namhaften Herstellern auf ihren Stromverbrauch getestet. Und daraufhin haben wir unser Netzteil mit dieser Leistung ausgelegt. Zudem laufen nun schon seit über einem halben Jahr Trommelfilter anderer Hersteller mit unserer Steuerung und sie laufen problemlos.

Trommelmotoren mit hoher Leistung sind auch meist mit 230 V AC Versorgung ausgelegt. Hierfür haben wir den 230V-Switch entwickelt. Damit kann man 230 V Motoren mit der PondControl betreiben.

Viele Grüße,

Andreas

_________________


http://www.senect.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

wenn es mit den Herstellern geklärt ist, soll es mir recht sein. Wir bauen nicht zufällig 10A Netzteile ein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennt Ihr schon die PondControl?
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 6:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25.Apr 2014 14:01
Cash on hand:
635,94 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: 76829 Landau
Hallo Frank,

selbstverständlich können wir auch noch Speziallösungen anbieten. Für diejenigen, die z.B. solch einen Trommelfilter haben:

Dateianhang:
IMG_1744_klein.jpg
IMG_1744_klein.jpg [ 698.35 KiB | 1618-mal betrachtet ]


Viele Grüße,

Andreas

_________________


http://www.senect.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de