Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 7:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Moin Stephan,

was ist denn bei den angegebenen m³-Zahlen auf Deiner Homepage für eine Gazenstärke in dem EBF eingebaut ?

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 10:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
oese hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
Falls jemand dringend einen sucht ich hätte noch einen 35cm EBF

hier stehen.

Gruß sascha


Ist aber bestimmt keine Schwerkraftversion, oder? Der würde wohl zu meinem teich passen... Bin nämlich am Überlegen, statt eines Bead diesen Filter zu kaufen und das vorhandene Ultrasieve zu verkaufen.

Mit wieviel Spülwasser muss man hier eigentlich kalkulieren? ich frage deshalb, weil ich keinen Kanalanschluss am Teich habe und mit Sickerschacht und Schmutzwasserpumpe "ab in die Hecke" arbeite...

Torsten

EDIT: Ich habe gerade in den Angeboten gesehen, dass der weg ist (und gepumpt war...)


und wieviel Spülwasser braucht er nun ca.?

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
baeron hat geschrieben:
Hallo
Das steht doch da!
Siehdichum
Gruß Ronny


Na ja Ronny,
da denkt doch keiner an einen Ort!
Das ist im äußersten Osten, wie sind denn so die Winter bei euch?

Der EBF gefällt mir!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 18:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
sugger hat geschrieben:

und wieviel Spülwasser braucht er nun ca.?


Lt. Angaben des Herstellers 5 - 8 Ltr. pro Spülgang, wobei in der Hochsaison mit einem Spülgang pro Stunde zu rechnen ist...

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
oese hat geschrieben:
sugger hat geschrieben:

und wieviel Spülwasser braucht er nun ca.?


Lt. Angaben des Herstellers 5 - 8 Ltr. pro Spülgang, wobei in der Hochsaison mit einem Spülgang pro Stunde zu rechnen ist...

Torsten


Hallo,

die angegebenen 5-8 Liter pro Spülgang kann ich mir nicht vorstellen, da müsste deutlich weniger verbraucht werden. Ich werde dies am Wochenende mal auslitern!

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 20:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Wenn's weniger wären - umso besser! Bin mal gespannt, was dein Messbecher so hergibt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
sind auf jedenfall weniger .........................

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 20:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
oese hat geschrieben:
Wenn's weniger wären - umso besser! Bin mal gespannt, was dein Messbecher so hergibt :D


Hallo,

das musste ich jetzt doch noch schnell nachmessen. Bei der Version mit 35cm Bandbreite und einer Spüldauer von 6 Sekunden sind genau 1,2 Liter pro Spülvorgang im Messbecher!

Bei meinem Trommelfilter waren es 1,4 Liter!

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 21:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mär 2010 20:45
Cash on hand:
657,19 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Nähe Rotenburg (Wümme)
Danke für deine Neugier - das ist natürlich ein ganz anderer Wert! Und ein mal die Stunde kommt hin? Das wären dann ja nur schlappe 36 Liter am Tag....

Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Hallo Torsten,

eine pauschale Angabe kann man nicht machen, da dies natürlich von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Mein Filter wird mit ca. 14000 l/h beschickt und spült alle 45-60 Minuten einmal.

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de