Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Sascha,vergiss die Nummer mit dem Kuchen! Es wird sich eine dünne Schicht aufs Medium legen,aber anders wie beim Vlieser spielt dass hier keine Rolle! Es ist nicht möglich den Wasserstrahl ohne resultierende Turbulenzen auf Band zu schicken,aber es läßt sich deutlich abschwächen. Steck einfach mal ein kurzes Stück DN100 in den Flansch und den von mir beschriebenen Winkel,den du dann noch entsprechend drehen kannst! Die Bandgeschwindigkeit und Zuglänge spielt ebenfalls eine Rolle,evtl. lässt sich diese ja auch noch einstellen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 19:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Läßt sich klaro alles einstellen !!

Ich werd morgen mal was draufstecken und dann muß ich einfach mal warten bis
auch wirklich mal Schmutz zusammen kommt.

Gruß Sascha, der mal um einen Schwerkraft betteln wird, für was hat man Freunde

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 13:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sooooooooooooooooo muß mich selber korrigieren , der EBF hat heute über Nacht

tatsächlich so geschätzt 4-5 x gespült, es sind so ca. 8 ltr im Eimer und zu meiner

Überraschung hat sich im Eimer auch ein nicht zu verachtenter Bodensatz abgelegt.

Hätte ich nach den ersten 4-5 Stunden Laufzeit wo ich ja mit im Filterraum war und

auch die Rohre gespült habe nicht erwartet.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 13:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
So kann man sich taeuschen,doch noch Schmand im Wasser!!!! :D

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 16:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Sascha,

der EBF schaut m.E. hervorragend aus und seinen Dienst wird er ebenso gut verrichten.
Wenn es preislich auch noch passt, na was will man mehr.
Deinen Freund würde ich gerne kennen :wink:


Grüße und viel Spaß und Freude damit, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 16:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also aktuell holt er den "Schmand" so alle 2,5 - 3 Stunden mit einer Spülung raus ,

ich hab den Flow jetzt so auf 13000ltr laufen der Rest geht direkt über den Rieselfilter.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 10:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Bei nem gepumpt aufgestellten Filter durch nen 75er Ausgang echte 13000L/h?
Staut sich das Wasser im Filter nicht auch?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 10:55 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Bei einem Innendurchmesser von 64mm was bei einem 75er Rohr ja drin sein sollte hast Du nach 2 Meter Rohr einen Druck von 3,8mBar, ein 90°Bogen gibt noch Mal 1,9mBar, 6,3mBar kommen dazu wenn das Rohr direkt im Wasser hängt (da das Wasser um das Rohr ja nicht in der gleichen Geschwindigkeit am Rohr vorbei strömt sondern quasi ruht und vom Wasser aus dem Rohr erst mitgerissen wird) und 1,57mBar würden am Rohreinlauf entstehen.
Würde dann in Summe 3,8+1,9+1,57mbar ergeben. Also haben wir eine Wassersäule von 7,3cm bei genannten Faktoren. Wenn das Wasser in dem Rohr aber nach unten fliest entsteht eine Sogwirkung... Diese gleicht dann auch ganz einfach die 6,3mbar aus die als Turbolenzen am Rohrende entstehen. Wenn der Filter zu hoch steht staut sich das Wasser halt immer wieder etwas an bis der Sog so groß wird, dass der Filter leer gesogen wird und es kurz gurgelt. Dann geht das Spiel wieder los bis der Filter so weit angefüllt wird und das Rohr so gut gefüllt ist, dass der Sog entsteht...
Da kann man Glück haben und es passt gleich alles oder man muss etwas tüfteln aber das Wasser bei nem gepumpten Filter wieder in den Teich zu kriegen sollte da kein Problem sein.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 11:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Kann man pauschal sagen was durch ein DN75 bzw. DN90 Rohr in Schwerkraft abläuft?
Sorry für OT!

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter 30cm
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 11:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein das hängt ja von vielen Faktoren ab... Also ein Mal natürlich Leitungslänge und verbaute Winkel. Fallhöhe und dann ist es eben so diese Fallhöhe wirkt sich nur dann auf das Ergebnis aus wenn das Rohr auch gefüllt ist... Mit dem Rohr-Ein- und Auslauf kann man auch noch was raus holen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de