Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 17:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
underfrange hat geschrieben:
Danke Bernd


Hast Du meine PM bekommen ?

Bernd

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Sep 2013 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hab ich gerade erst gesehen Danke. Melde mich dann mal per PN bei dir

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 7:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

ich hab auf meinem Smartphone den IP Cam Viewer Basic drauf und kann auf alle 4 Cams zugreifen und steuern.

MFG Mike

der jetzt an seinem nächsten Eigenbauvliesfilter bastelt und paralell die Kois beobachtet.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 8:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
mike77 hat geschrieben:
Hi,

ich hab auf meinem Smartphone den IP Cam Viewer Basic drauf und kann auf alle 4 Cams zugreifen und steuern.

MFG Mike

der jetzt an seinem nächsten Eigenbauvliesfilter bastelt und paralell die Kois beobachtet.


Hallo mike,
das Programm benutze ich auch auf meinem Galaxy S2, nur die Pro Version. :ätsch:
Das war mir die 1,99 € wert, die blöde Werbebanner abzuschalten. :oops: :
Wenn man die App häufig benutzt, war mir das zu nervig. :roll:

.... der der jetzt an Zusatz - IR - Scheinwerfer für die Kamera bastelt und gleichzeitig die Koi beobachtet. :D

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Mike 77,
tolle Idee die Du da umgesetzt hast. Wäre glatt noch was für meine IH im Keller!
Meine Idee war immer nen günstigen Flatscreen an die Wand überm Becken zu montieren und ne Unterwasser Kamera anzuschließen.
Schauen mir mal, ggf Bau ich das nach wenn die Tage kälter werden.

Gruß Ralf

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2015 14:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Ist der Link noch so aktuell, daß man Fragen stellen kann?
Also, ich versuche es mal:
1.) wo kriegt man ein 200-mm-Plexiglasrohr her?
2.) Ich sehe kein Stromkabel. Kann man den Strom für Kamera und IR über das LAN-Kabel übertragen?
3.) Gibt es das LAN-Kabel mit ausreichender Unterwasserisolation?

Vielen Dank
Viele Grüße
knut740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2015 18:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
knut740 hat geschrieben:
Ist der Link noch so aktuell, daß man Fragen stellen kann?
Also, ich versuche es mal:
1.) wo kriegt man ein 200-mm-Plexiglasrohr her?
2.) Ich sehe kein Stromkabel. Kann man den Strom für Kamera und IR über das LAN-Kabel übertragen?
3.) Gibt es das LAN-Kabel mit ausreichender Unterwasserisolation?

Vielen Dank
Viele Grüße
knut740


Hallo Knut740,
das Thema ist immer aktuell und wird auch weiter aktuell bleiben. Mal mehr mal weniger. :wink:
Zu1. : hier:
http://www.ebay.de/itm/Plexiglasrohr-Ac ... 58a3094256
200mm, 40 cm lang = 24,90 + 5,90 € Versand

Oder die Variante aus aus diesem Thread, mit der Käseglocke. :roll: :D
viewtopic.php?f=54&t=18046&hilit=Kamera


zu 2.: Ja das geht, dann brauchst Du nur eine andere Kamera, keine IP Wlan sondern eine PoE Kamera.
Die haben aber den Nachteil, dass sie nur auf einen Receiver streamen / aufnehmen können und nicht über PC, Tablett, Smartphone erreichbar sind. Schon garnicht von Außen über Dyndns, weltweit! :oops:

zu3.: Die Anschlüsse sollten / müssen immer über dem Wasserspiegel liegen. :oops:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Di 19.Mai 2015 14:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
koi kuckuck hat geschrieben:
[quote=

zu 2.: Ja das geht, dann brauchst Du nur eine andere Kamera, keine IP Wlan sondern eine PoE Kamera.
Die haben aber den Nachteil, dass sie nur auf einen Receiver streamen / aufnehmen können und nicht über PC, Tablett, Smartphone erreichbar sind. Schon garnicht von Außen über Dyndns, weltweit! :oops:


Gut das Du das schreibst, ich hätte nämlich ganz gern PoE benutzt und mich dann gewundert, daß es nicht funktioniert.
Und Du bist da wirklich sicher, daß PoE nicht geeignet ist, Bilder ins Internet zu übertragen?

Hilfsweise denke ich jetzt uber PowerLAN (PLC) nach und daran eine normale IP-Kamera mit eigener Stromversorgung.
Meinst Du, das funktioniert?
VG
knut740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: Mi 20.Mai 2015 18:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Hallo Koi Kuckuck,

So viel ich irgendwo gelesen habe, ich weiß nicht mehr, wo, bist Du auf kabelgeführte Übertragung umgestiegen. Nun frage ich mich, wie Du das mit dem dicken LAN-Stecker und der Kabeldurchführung gelöst hast? Mir fallen da zwar spontan zwei Lösunggen ein, aber vielleicht hast Du eine bessere Lösung gefunden, die ich abkupfern könnte?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Knut740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 18:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
knut740 hat geschrieben:
Hallo Koi Kuckuck,

So viel ich irgendwo gelesen habe, ich weiß nicht mehr, wo, bist Du auf kabelgeführte Übertragung umgestiegen. Nun frage ich mich, wie Du das mit dem dicken LAN-Stecker und der Kabeldurchführung gelöst hast? Mir fallen da zwar spontan zwei Lösunggen ein, aber vielleicht hast Du eine bessere Lösung gefunden, die ich abkupfern könnte?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Knut740


Hallo Knut,
hast Glück, dass ich gerade am Rechner sitze. :D
Da hast Du wohl was falsches gelesen oder verwechselt. Meine 5 Kameras arbeiten alle mit Wlan ! :wink:
Und das zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Leider kann ich Dir dafür nur die Hilfe anbieten, dass Dir jemand den Lan-Stecker neu anbringt, wenn das Kabel durch den Decken geführt ist. Da gibt es spezielle Gripzangen dafür.
Guckst Du, eigentlich ganz einfach. Vor der Arbeit, am alten Kabel die Hülle weg, damit Du siehst wie die Kabel liegen müssen und die Zange einsetzen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=PMIKTFlhW-0

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Koi-Friend und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de