Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
wird diese Pumpe mit dem Schlauch dann eigentlich in alle verschiedenen Becken getunkt, um den Wasserwechsel durchzuführen?

Ich frage ja nur, weil Du so akribisch beobachtest.... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
wird diese Pumpe mit dem Schlauch dann eigentlich in alle verschiedenen Becken getunkt, um den Wasserwechsel durchzuführen?

nicht ganz. Es waren mehrere solche Pumpen gleichzeitig im Einsatz. Gezählt habe ich sie nicht. So war die gezeigte Pumpe nicht für alle Becken, sondern vielleicht nur für 10 oder 15 Becken zuständig.

Zwischendrin wurde die Pumpe in ein Becken getunkt, das ein Desinfektionsmittel enthält.
Dateianhang:
WWArcen2221.jpg
WWArcen2221.jpg [ 99.19 KiB | 1885-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der selbst keinen Wechsel von Becken zu Becken beobachtet hat, ohne dass die Pumpe zuvor desinfiziert wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Sa 24.Aug 2013 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ahhhh-
Virkon S. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 10:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Anwendung / Gebrauch
..... Alle zu desinfizierenden Oberflächen mit der VIRKON S - Lösung gut benetzen, trocknen lassen
(mindestens 10 Minuten einwirken lassen).

.....ist wirklich bei jedem Wechsel die Pumpe mindestens 10 Minuten im Desinfektionsbehälter gewesen ??


Sonstige Hinweise:
Die Lösung ist während ca. 7 Tagen stabil: die Wirksamkeit ist nicht mehr vorhanden so bald die Lösung ihre rosa Farbe verloren hat (Farbindikator!). Gut verschlossen, unter 25°C, trocken (<45% Feuchtigkeit) und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Trockenmittel-Beutel im Tabletten-Behälter lassen. Nicht mit anderen Chemikalien mischen!

Wirkstoff: Kaliummonopersulfat 497 mg/g. Das Pulver und die Tabletten sind reizend. Reizt die Haut. Gefahr ernster Augenschäden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtschutz tragen. Schädlich für Wasserorganismen.



...hatten die denn auch Schutzkleidung an ??? :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Do 12.Sep 2013 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Wirkstoff: Kaliummonopersulfat 497 mg/g. Das Pulver und die Tabletten sind reizend. Reizt die Haut. Gefahr ernster Augenschäden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtschutz tragen. Schädlich für Wasserorganismen.

Schädlich für Wasserorganismen.

Also... ich meine man kann alles übertreiben :hallo:
Reicht hier ein Sekunden - Tauchbad in heißes Wasser nicht aus?
Die Koi in den Becken sind ja aus unterschiedlichen Teichen!?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Michael,

Na wenn Du viel und häufig fütterst musst Du auch häufiger Fischwasser zugeben.
Daher werde ich im Frühjahr ne Brunnenbohrung vornehmen lassen.
Optimal ist wenn Du über den Tag verteilt über nen größeren Zeitraum kontinuierlich wenig zulaufen lässt. Quasi Vormittags für ne Stunde 1600l und Nachmittags nochmal.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teilwasserwechsel wieviel %
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 19:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Hallo :hallo:

Klar ein Brunnen wäre am besten aber bei mir fast unmöglich zu realisieren. Muss nächstes Frühjahr mal einen anderen Brunnenbohrer holen.

Liebe Grüsse

Schöni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de