Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 28.Jul 2025 5:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 7:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
sven81 hat geschrieben:

Weiterhin muss ich mal sagen, dass mir die Kritik von einigen Forenmitgliedern nicht viel aus macht.
Ohne Kritik geht es in allen Dingen nicht weiter, solange die Kritik produktiv ist und nicht Kritik um der Kritik willen.

Gruß
Sven


Genau richtig Sven.

Und die Kritik ist ja auch nicht gegen dich gerichtet. :wink:
Deshalb ist doch alles :hugg:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
edekoi hat geschrieben:
Ich glaube Christian meint einen anderen mit M.... :mrgreen:


Sonst hätte er wohl DDR (K) :pillepalle: geschrieben.


Ups, jetzt erst wieder gesehen. Sorry karlheinz.
Ekki hat recht :mrgreen: Ich meinte den, der alles weiß und immer Recht hat. :wink:
Die Teile sind sicherlich super, nur bei manchen Äußerungen bin ich sehr vorsichtig - insbesondere bei bestimmten Leuten. Ich glaube nicht mehr alles vorbehaltslos.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 8:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
@Edekoi

seh ich ja die ganze Zeit schon so. :D
Ich bin da eher emotionslos bei so Dingen. :mrgreen:

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 9:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
läuft er endlich , oder was :mrgreen:

wenn nicht sollen die selbsternannten technikzombis antreten und es richten , gell :hammer3: :1st:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Hunkel hat geschrieben:
Ist die gebotene Technik und Verarbeitungsqualität das geforderte Geld wert ?


nein


Wie schreibt Sascha immer so schön: Ich kaufe nicht billig, das kommt mir zu teuer. :pillepalle:


Wie oft bei dem Ding schon die Steuerung oder andere Teile bei diversen Kunden innerhalb der ersten Tage und Wochen kaputt waren, das hat mit Qualität zum kleinen Preis nichts mehr zu tun. Der Düsenstock ist ebenfalls von minderer Qualität und flog schon bei den Sprickdingern auseinander und auch die Verkabelung ist suboptimal.
Und dann Wochen und Monate auf Ersatz zu hoffen und niemanden ans Telefon zu bekommen, das ist die Sache nicht wert.


PS: Hunkel schreib mal einen Namen unter deine Beiträge, damit man weiß mit wem man redet. :wink:



...sind das auch für den "Neuen" Trommler gesammelte Erkenntnisse oder sind das Mutmaßungen ?


...Gruß Klaus , der da mit diesem Düsenstock ähnliches befürchtet :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
...sind das auch für den "Neuen" Trommler gesammelte Erkenntnisse oder sind das Mutmaßungen ?


Ich weiß nicht was du genau mit neu meinst, aber "meine Fälle" sind aus Ende 2012 bis Sommer 2013.

Da gibt es Leute, die haben inzwischen die dritte Steuerung bekommen, die dann aber wieder nicht funzt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Ekki
Ist das der Logonachbau aus China?
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 28.Jul 2025 5:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nein Horst, wenn ich mich recht erinnere, wurde da von klebenden Relais auf die man rauf hauen muss, Zeitrelais, eingebauten Zeitschaltuhren, Dauerspülbetrieb und Sensorproblemen gesprochen.

Logotechnik kam bei dem Gefluche nicht vor. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Sep 2013 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...OK dann waren es die MC und nicht die KC ...Trommler ?

...wenn der scheiß dort weitergeht :pillepalle:


...wenn man keine Ahnung davon hat , das bei Gleichstromrelais eine Löschdiode verbaut werden muß,

dann muß man sich über klebende Kontakte nicht wundern :mrgreen:

---gleiches gilt für stark induktive oder auch kapazitive Lasten bei Wechselvolts :hammer3:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Sep 2013 22:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
hallo an alle freunde der trommelfilter-Technik

wie ihr seht bin ich aus der schweiz, habe einen 2013 kc 60 der wunderbar funktioniert und über der Hersteller aus indonesien kann ich nur gutes sagen. mein tr funktioniert wunderbar und ein kleines Ersatzteil welches ich brauchte (eigenverschulden) wurde mir per dhl gesendet. was will man mehr.

mein erster tr war aus dem hause m..... über die darin verbauten teile will ich nix mehr sagen, doch nur soviel, so verarscht wurde ich noch nie von einem Lieferanten. seit ich meinen filter direkt von indonesien habe, ist mir fast langweilig, denn ich kann nur noch zuschauen wie alles läuft, auch das spannende 5-kammerfilter reinigen fehlt mir jeden tag!

also hört auf mit diesen alten Geschichten, jeder soll selber entscheiden, welchen filter er einbaut, doch bin ich der Meinung, lieber das original, der auch die ganze Entwicklung hatte und auch immer weiterentwickelt, als eine Kopie, und dann nicht mal den mut haben einen richtigen neuen namen zu geben, sondern nur den ersten Buchstaben zu tauschen!

übrigens kann ich meine aussagen jederzeit belegen, auch die vielen Wartezeiten, fehllieferungen und hängenlassen nach der ersten Lieferung von M

heute bin ich superfroh, dass ich den Lieferanten von dem original aus indonesien kennengelernt habe und alles so ist wie ich mir das als typischen schweizer erwarte!

wer mehr oder genauere Infos haben möchte, kann sich gerne bei mir melden

so ganz nach dem Motto, der filter soll sich drehen und nicht ....................

gruss und

noeggi aus der schweiz

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de