Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Okt 2006 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franko,

nee mein WHPF ist nicht gepumpt,

Hallo Bärnd,

das mit dem aufgesetzten Stutzen habe ich auch noch vor, muß aber erst noch meine ehemaligen Ausläufe zu machen damit ich den Wasserstand erhöhen kann.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Nov 2006 22:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 27.Okt 2006 21:40
Cash on hand:
82,14 Taler

Beiträge: 5
Hallo Franko,

Dein HPF gefällt mir sehr gut. Wenig Materialeinsatz - super Wirkung. Ich hätte aber noch zwei Fragen:
Wie werden die mittleren Platten abgedichtet? Liegen die auf den äusseren und dichten sich durch ihr Gewicht selbst?
Und womit hast du die Patronen verschlossen, muss ja sicher sein, da msn nicht so einfach sieht, wenn sich ein Stopfen verabschiedet?

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Nov 2006 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

neptunus hat geschrieben:
Wie werden die mittleren Platten abgedichtet? Liegen die auf den äusseren und dichten sich durch ihr Gewicht selbst?
Und womit hast du die Patronen verschlossen, muss ja sicher sein, da msn nicht so einfach sieht, wenn sich ein Stopfen verabschiedet?



Die beiden äußeren Platten stecken im Rahmen.
Dazwischen im Rahmen ist ein stück Styrodur eingepasst.


Bild

von unten dann lange Schrauben durchgeschoben (die Bohrung mit Silikon befüllt) und mit Flügelschrauben die darauf liegenden Mittelplatten dann angezogen. Ist Dicht und stabil

Bild

In die Patronen ist ein Stück Schaumstoff eingepresst
Bild

die bleiben auch beim anstoßen während des Absaugens der Bohrungen fest drin
Bisher zumindest.
:wink:

Bild

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Nov 2006 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi franco

mach an den sauger zum reinigen der patronen einen durchsichtigen schlauch oder rohr.dann siehst du genau wann der modder raus ist :wink: habe ich auf jeden fall so :)

mein patronen sind von unten mit 40er ht blindstopfen zu.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Nov 2006 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Lobo hat geschrieben:
hi franco


mein patronen sind von unten mit 40er ht blindstopfen zu.


Hallo Lobo,

hast du die blindstopfen nur reingesteckt, :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Nov 2006 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi reinhold

ja die sind nur reingesteckt.aber der ganze deckel--also mit der umrandung die grösser als 40 ist ca.1cm in die patrone rein.
hält bombig
:wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de