Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Und das reicht? Echt?

in der Preislage hätte ich das nicht gedacht!

Der Trommelfilter spült doch etwa 4x je Stunde, macht etwa 100mal am Tag macht etwa 35000 (fünfundreißigtausend) mal im Jahr.

Das hält die durch?

Oder geht es ihr so wie dem Treppenlichtschalter in meinem Trommelfilter, der wenn er eine Druckpumpe ansteuern muss, nur 5-8Tausend durchhält (weswegen ich mir vom Elektriker habe ein Schütz einbauen lassen...

MfG
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

Jens hat geschrieben:
Hallo,
(und neue Schläuche suche ich noch -für 2m 1Zoll Schlauch will ich keine 10m Rolle kaufen...)

Gruß

Jens


habe für dich mal auf die schnelle etwas gesucht, dort kannst du Meterware kaufen, das sind vernünftige Druckschläuche= Berstdruck liegt bei 60 Bar.
Diese Schläuche sind für micht erste Sahne, sie können auch einen weit aus kleineren Biegeradius ab.
Einfach entsprechend ablängen und mit nur einer guten Schlauchschelle aus VA ansetzen, die rutschen nie wieder ab.
Das gezeigte Beispiel mit dem metallummantelten Schlauch...die Schlauchenden mit Bakeband umhüllt und da drüber dann die Schelle gesetzt...wer es mag....

Metallummantelte Schläuche, die rosten teilweise gerne, können keinen kleinen Biegeradius ab usw.

http://www.reiff-tpshop.de/cgi-bin/trad ... sort=&pn=0

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 9:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo
du wirst lachen, die haben Sie bei uns im Bauhaus! Ich dachte 20 Bar reichen nicht. Und die mit 30Bar gabs nur als 10m Rolle für über 100 Euro....
Man lernt nie aus, danke!


Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2012 20:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,
danke an alle für die Hilfe. Pumpe nach Reparatur vom Elektriker eingebaut, neue Verbinder mit Feststellung benutzt! Danke für den Tipp!!

Pumpenstock ausgebaut, gereinigt, wiedereingebaut!

Alles wie geschmiert –nur eine der neuen Verschraubungen war undicht! Bei 15 Euro pro Stück konnte ich das nicht glauben, aber ich musste tatsächlich eine neue holen!

So waren es über 4 Stunden Arbeit!

Sobald ich (hoffentlich) einen neuen Pumpenstock aus Edelstahl mit einzeln abnehmbaren Düsen habe – danke für den Tipp,

werde ich mich noch nach einem Vorfilter umsehen – ich weiß ja nun wie er aussehen muss.
Danke auch für den Tipp!!!

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de