Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Nov 2012 21:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
@ Langer1974

Bin aus Österreich-Steiermark! 8)

Ja den Preis hab ich gestern auch gesehen. Heut ist er geändert auf 2699€.
:?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 7:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
hansemann hat geschrieben:
Jürgen ist derzeit wohl im Stress. Er wäre der richtige und kompetente Ansprechpartner in Bezug auf Teichtechnik, besonders wenn es um Oase TF geht.
PN hilft glaube ich im Moment aber auch nichts :mrgreen:
Warum manche auf den Trichter kommen, der Oase TF sei nur für kleine Teiche, verstehe ich nicht.
Umwälzung ist u.a. abhängig von Besatz, Futtermenge (ja, manch einer füttert gutes Futter und kommt mit unter 1% aus :lol: ) Teichlage usw. Jeder Teich ist eben anders, der eigene Teich sollte und darf kein Maßstab sein :!:

Viele Grüsse
Hans



Servus Hans,

das Thema hatten wir doch schon. Da die Durchflussmenge des Oase TF ja begrenzt ist ist ja wohl auch sein "Einsatzgebiet" bezüglich der Teichgröße begrenzt. Du hast dir doch auch keinen TF gekauft, der das Wasser nur alle zwei Stunden umwälzen kann oder ?? :?:

Argumente wie abhängig von Besatz, Futtermenge usw. sind ja wohl auch kappes :wink:

...in meine Augen wird das "Geschubse" hier schon langsam heftig :evil:

....manche werden halt keine Zeit mehr haben weil sie die Oase-Händler, die die TF billiger verscherbeln, wohl "einnorden" müssen. :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 8:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
gibt es für den nicht auch ein 140er sieb von osae???

dann gehen da auch 35000liter die stunde durch...
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 9:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
150µ glaub ich gibts zum Nachkaufen. Aber ob das sinnvoll ist... Da leidet die Wasserquali und Optik drunter.

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich sehe das mit den Trommelfiltern etwas anders. Und auch mit der Umwälzrate von 1:1.
Ich kenne auch die Leute, die bei Oase waren und sich ein Bild von der Qualität dieses Trommelfilters machen konnten. Das waren Leute mit Ahnung, die selber aber NICHTS mit Oase zu tun haben.
Ich hätte keinerlei Bedenken, einen Oase TF an meinen 40 m³ Koi-Teich zu betreiben. Und natürlich macht es einen Unterschied, um was für einen Teich es sich handelt, Futtermenge, Hochteich, Pflanzen etc. Wenn alles passt, passt auch das Spülintervall etc. Und mit der Gaze lässt sich auch was am Durchfluss drehen. Ich habe aber auch nichts gegen Vliesfilter, wobei die in den Foren auch durch den ein oder anderen Vertreiber "gepuscht" werden :lol:
Und auch EBF werden ihre Kunden finden, das ist doch das schöne an unserem Hobby, neue Technik, neue Fische, neues Futter (quak :mrgreen: ).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

mal generell ein paar Takte zu der Ermittlung der Wassermenge, die ein Trommel- oder Endlosbandfilter bewältigen kann:

Entscheidend ist doch für den fachkundigen Anwender nicht, welche Teichgröße man angibt, sondern rein die realistisch fahrbare Umwälzrate. Ob ich dann eine Umwälzung von 1/h, 2/h oder 0,5/h fahren möchte, ist meine persönliche Entscheidung. Für die Durchflußrate ist auch der Parameter Standzeit, also die Zeit zwischen zwei Spülungen, notwendig. Setze ich diese z.B. mit >= 15 Minuten an, dann erhalte ich bei koiteichüblicher Schmutzfracht die Wassermenge pro Stunde, die der Filter an Koiteichen vernünftig bewältigen kann.

Da es hier kein genormtes Verfahren gibt, kann ich auch die Wassermenge bei 5, 10 oder 20 Minuten Standzeit angeben. Also muss man dem jeweiligen Hersteller vertrauen oder auf Erfahrungswerte zurückgreifen. Leider für den Kunden eine unbefriedigende Situation.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 12:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ich halte mich raus aus solchen sachen :roll: ab und zu :?

aber , es sollte eine einfache regel sein , " viel dreck , viel spül, wenig dreck wenig spül " oder so und dann das gerede , geht in lösung :shock: wenn man den tenor der fresserlehersteller anschaut " so gut wie keine ausscheidungen " als kommt nur flüssiges material :?: und das bring der tf , oder ebf oder ff nicht raus , da ist biomasse gefragt :roll:
genau da liegt bei vielen der knackpunkt , dann wird mittelchen eingeworfen , alls platt gemacht und der teich haber , denkt mit was anderem ist er besser dran :wink:

einfach mal nachdenken und nicht auf jeden zug aufspringen und kurz vor dem dem ankunftspunk rumheulen , schitt , der zug hat ja verspätung , denn ein jahr vorher wusste man noch gar nicht auf was für einem geleis man fahren will und das endziel auch noch nicht bekannt war :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 22:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 12:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@Hansemann,

wir reden hier doch nicht von der Qualität des TF, die bestimmt gut ist, sondern für welche Teichgröße er denn geeignet ist. Und da finde ich passt es nicht, das er für Teiche mit 50 m³ empfohlen wird. Von den nachfolgenden "Biomudulen" ganz zu schweigen....

Beweise und sonstiges hin und her, Fakt ist nun mal das der Teichinhalt einmal pro Stunde durch den Filter sollte, na klar reicht auch alle zwei Stunden , aber halt evtl. nicht immer. :wink:

....aber die ca. Umwälzrate sollte man vorher schon wissen wegen der Verrohrung die dazu nötig ist. :idea:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 13:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
karlheinz :shock:
was ist den für eine abgefahrene aussage :pillepalle: da macht man einfach größere pumpen dran und gut :mrgreen: :mrgreen:
und wenns nicht geht , klar das ist er nächtägliche eingebaute filter , wie der ober spinner , teichbauer vom feinsten , der teiche baut mit 50 m3, 2 bodenabläufe und ein skimmer und 90m3 pumpen dann ist der tf ,ebf,ff, der lässt einfach nicht mehr durch , der ist falsch berechnet, dann baut man den filter aus , fährt ohne , scheiße liegt am vulkan , am mondwechsel , an der wassertemperatur am schalke
oder an bayern münchen , weils den filter leer zieht :hammer2: :hammer2: :hammer2:


ein granitstein in den garten geschmissen macht noch kein japangarten und ein falsch ausgelegter filter macht auch keinen teich ohne sorgen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oase Trommelfilter - und nun?
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2012 13:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
@karlheinz
Somit sind wir uns einig :hugg:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de