Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
.......nur die Falten in der Folie passen nicht zu diesem geilen Filter........


Hallo Volki!

Leider sind Fehler die man vor Jahren gemacht hat, nicht immer so leicht zu beheben. Beim nächsten Teichbau wird dieser Missstand aber behoben!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2013 22:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Hallo,
Also die Abdeckung ist echt der Kracher. Bin begeistert! Wie leicht oder schwer sind die einzelnen Klappen zu öffnen?
Gruß Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Koiroli hat geschrieben:
Zitat:
.......nur die Falten in der Folie passen nicht zu diesem geilen Filter........


Hallo Volki!

Leider sind Fehler die man vor Jahren gemacht hat, nicht immer so leicht zu beheben. Beim nächsten Teichbau wird dieser Missstand aber behoben!

lg
Roland


Hi,

....endlich mal einer der auch kritischen Anmerkungen positiv gegenüber steht....... :thumbsup:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Volki!

Kritische Bemerkungen die man selber genauso sieht, sind auch leichter zu verkraften :mrgreen:


Hallo Maik!

Also ohne die Gasdruckdämpfer musst du dich schon ordentlich ins Zeug legen :lol:
Mit den Dämpfern brauche ich aber nur die ersten Zentimeter ein wenig Kraft investieren (schätze mal 10kg - also kann ich leicht mit einer Hand machen) und den Rest des Weges arbeiten dann die Dämpfer von alleine! Da brauche ich im Prinzip gar nichts mehr heben!

Bin auf alle Fälle über meine Abdeckung auch sehr glücklich. Die drei Mittelstege wo die Dämpfer daran montiert sind, könnte ich bei Bedarf auch noch entfernen - also falls ich irgendwann einmal doch noch eine andere Filteranlage einbaue (man(n) weiß ja nie). Dadurch hätte ich dann eine große Öffnung ohne störende Streben. Was ich jetzt im Winter sehr schätze ist die eingebaute Auflage für die Styrodurplatten. Das funktioniert wirklich toll, brauche ich nur zur Seite schieben und kann damit auch im Winter schnell und einfach in den Filterkeller. Positiver Nebeneffekt ist die Schallisolierung - also die Spülung des Trommelfilters hört man beinahe gar nicht mehr!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 10:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Koiroli hat geschrieben:
Wie ihr auf obigem Foto auch sehen könnt, ist mein Skimmer noch im Trockenen, auch da wird sich noch ein wenig ändern! Aber dazu ein andermal!


Gerne, auf den Einbauskimmer bin ich schon gespannt :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Noch etwas habe ich vergessen!

Der Stahlrahmen wurde zusammengeschweißt, vor Ort auf Passgenauigkeit überprüft und ist in 7 große Teile zerlegbar. Diese habe ich dann zu einer Feuerverzinkerei gebracht, und wurde vollverzinkt! Ich hoffe, dass diese Bauart ein paar Jährchen hält, wahrscheinlich überlebt mich die Konstruktion!

Zum Thema Einbauskimmer!

Habe lange überlegt ob ich das Teil überhaupt verwenden soll. Leider findet man im Netz relativ wenig zu dieser Art Skimmer bei Teichen, obwohl sie bei fast jedem SwimmingPool zum Einsatz kommen. Auch bei manchem Koiteich sieht man diese Art Skimmer, nur oft ohne Beschreibung über Funktion und Zufriedenheit. Am meisten denke ich werden die runden Schwimmskimmer verbaut. Bin auch schon gespannt, ober er so funktioniert wie er soll. Meine Bedenken habe ich im Winter wegen Frostschäden, aber auch da habe ich mir schon eine Lösung überlegt!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 17:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Mai 2012 7:06
Cash on hand:
535,00 Taler

Beiträge: 146
Wohnort: Harsewinkel
Koiroli hat geschrieben:
Zum Thema Einbauskimmer!

Habe lange überlegt ob ich das Teil überhaupt verwenden soll. Leider findet man im Netz relativ wenig zu dieser Art Skimmer bei Teichen, obwohl sie bei fast jedem SwimmingPool zum Einsatz kommen. Auch bei manchem Koiteich sieht man diese Art Skimmer, nur oft ohne Beschreibung über Funktion und Zufriedenheit. Am meisten denke ich werden die runden Schwimmskimmer verbaut. Bin auch schon gespannt, ober er so funktioniert wie er soll. Meine Bedenken habe ich im Winter wegen Frostschäden, aber auch da habe ich mir schon eine Lösung überlegt!

lg
Roland


Hallo Roland,
habe bei mir auch so einen verbaut. Denke nicht das es im Winter zu schäden kommt. Zumindest wenn der Filter durchläuft...
Gruß
Maik

_________________
Teich in Bau: 55-60m3 HDPE (Fertigstellung Juni/Juli 2013)
Lavair TF630
Helix

Meine Teichbaudoku: viewtopic.php?f=1&t=16281


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2013 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Roland,

mal wieder meinen vollstens Respekt vor deiner Arbeit!!!!!!!!!Sieht echt klasse aus!!!!!!
Da sieht man mal wieder was man alles schaffen kann!!!!!!!!!!!
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi,

mein Respekt! Sehr saubere Arbeit!
Darf ich fragen welche Umlenkrollen Du verwendet hast und wo man diese her beziehen kann?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Endlostrommler"
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2013 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Daniel!

Die Bezugsquelle der Umlenkrollen möchte ich jetzt nicht so einfach preisgeben - streng geheim! :mrgreen:
Und über den Preis reden wir einfach nicht :hammer2:

Schau mal:

Bild

Bild

Bild


Also ein Reststück einer PE-Platte genommen, mit Lochkreissäge Scheiben ausgeschnitten, passendes HT-Abflussrohr besorgt und eingeklebt. Bei der Antriebsrolle wurden die Scheiben zusätzlich verschraubt um mehr Drehmoment aufnehmen zu können! Danach einfach auf ein 10mm Edelstahlrohr gesteckt und am Gehäuse von außen verschraubt.

Die HT-Rohre eignen sich aber nur bis zu einer Länge von ca. 50cm, für längere Rollen ist das Material zu schwach und die Gefahr des durchbiegens wird zu groß. Man könnte dann in der Mitte zusätzliche Scheiben einkleben oder dickwandigeres Material verwenden, wie z.B. die Kunststoffrohre aus dem Poolbereich!

Zum Preis - 2 Stunden Arbeitszeit im Keller, Material lauter Reststücke die noch vorhanden waren - also im Prinzip alles umsonst!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de