Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 1:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2012 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Wenn die Motoreinheit über Wasser ist, ist das wohl immer besser.
Nur wie laut ist das Teil?
Wir sitzen auf der Filteranlage!
Meine ist jetzt mit dem Tauschmotor nicht mehr zu hören, vorher war ständig ein Brummen zu hören - ich dachte nicht schallmäßigentkoppelt und habe eine Gummimanschette dazwischengesetzt - jetzt weiß ich, dass der Motor wohl von Anfang an nicht OK war.

Ich kann mir nicht vorstellen, eine über Wasser sitzende Pumpe zu verbauen.

Daniels angebot ist da auch nicht schlecht.

Bei der Propellerpumpe (Link von Klaus) wundert mich, dass bei Ebay zwar welche verkauft wurden, aber dafür noch nicht einmal positive Verkäuferbewertungen zu lesen sind (was zwar auch nix über die Qualität aussagt, aber vielleicht stimmt irgendeine grundsätzliche Angabe nicht......)

Gruß
Jens
der z.Zt. mit seiner Linn zufrieden ist...

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2012 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jens,

die stationäre linn kann sehr wohl unter wasserniveau verbaut werden - in den leitungsstrang.

lediglich ist bei dieser pumpe der motor nicht getaucht im wasser.

was die geräuschkulisse betrifft - lediglich ein sanftes summen ist ungedämmt zu hören.

Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 5:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Kann das sanfte summen oder brummen von dem Herren kommen der in Filterkeller liegt? :-)

Betreibt ihr eure Linn über einen FU oder direkt? Habe geplant sie über einen Lenze zu regeln. Habe aber ein wenig bedenken wegen dem Umrichterpfeifen.

Gruss Uwe

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 6:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
die läuft über einen Fu ....... wie gesagt - geräusche vernachlässigbar.

was den herrn betrifft - der hatte leider die arschkarte gezogen und er durfte den 3 teich anschliesen, der von dieser pumpe am ende versorgt wurde :mrgreen: :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Jürgen,

wie sieht es bei dieser Einbaulage mit der Abnutzung des Dichtrings zur Pumpe hin aus? Hast DU da vielleicht Erfahrungen mit? Bei mir ist die Pumpe z.B. vertikal montiert. :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 11:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy daniel,

der hersteller hat keine bedenken.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi,

na dann! Ich denke für mich halt immer bei drehenden Pumpenwellen (und dazu noch drehzahlabhängig) und der eigentlich einfachen Lagerung, das es besser wäre die Welle hängend zu montieren. ABer wenn der HErsteller keine Bedenken hat! :hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 1:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Danke Jürgen.

Welche Lieferzeit haben denn die Linn Pumpen bei euch?
Und mit welcher Motorenfirma arbeitet denn Linn zusammen bzw. wird bei den Stationären Pumpen verbaut?

Gruss Uwe

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
underfrange hat geschrieben:
Betreibt ihr eure Linn über einen FU oder direkt?
Gruss Uwe


Im Winter FU, im Sommer volle Pulle.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2012 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi Ekki,

wie sieht es bei dir mit Geräusch aus? Welche Stationäre hast du denn im Einsatz? An welchem Fu (Hersteller) betreibst du denn die Pumpe? Wie sieht es denn bei den Stationären Pumpen mit der Pumpenkennlinie aus bzw. mit wieviel verlust muss man am Flow rechnen wenn der Einlauf ca 50cm unter wasser ist?

Danke schon mal.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de